21.1 C
Hermagor
Mittwoch, 30. April 2025

Wirtschaftsfaktor Seilbahnen: Skigenuss in Zeiten der Pandemie

Am Mölltaler Gletscher wird schon gewedelt und auch die anderen Kärntner Skigebiete stehen in den Startlöchern: „Der kommende Winter 2020/21 bringt, für uns als...

Kein Mensch soll auf Kärntens Straßen erfrieren müssen

Die Tage werden kürzer, die Nächte für obdachlose Menschen unerträglich(er): Um jenen Männern und Frauen, die im bevorstehenden Winter bei Kälte, Wind und Schnee...

Gefälschte Mails: BMF warnt wieder vor Internet­betrügern

Mit Hilfe von gefälschten E-Mails im Namen des Finanzministeriums versuchen Internetbetrüger derzeit wieder vermehrt an persönliche Daten von Bürgerinnen und Bürgern zu gelangen. So...

Heimatleuchten Dokumentation – Im Kärntner Gitschtal: “A Gschick fürs Glück”

Das Kärntner Gitschtal liegt ziemlich unscheinbar zwischen Hermagor und dem Weißensee. Den Einheimischen ist es ganz recht, dass sich das Besondere erst bei genauerem...

Kirchengemeinderat ließ alle Birken und Nadelbäume schlägern

Gemeinderat Wolfgang Standner stellte mit Bedauern fest, dass der Kirchengemeinderat in Thörl-Maglern gegen die Erhaltung des Heldenfriedhofes ist. Die Kirche St. Andrä in Thörl-Maglern ist...

Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof- Slow Food Tag

Unter dem Motto – „Vom Korn zum Brot, von der Milch zum Käse – die gesunde Jause“, erlebten die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof,...

November Rauchfrei: Rauchfrei Telefon bietet kostenlose Hilfestellung bei Rauchstopp

Wer es nie probiert, hat es nicht versucht: Viele Raucherinnen und Raucher sind mit ihrer Situation unzufrieden, können es sich aber nicht vorstellen, von der...

Einschränkungen bei Besuchen in den KABEG-Spitälern

Aufgrund der derzeit stark steigenden Zahlen an Corona-Infektionen in Kärnten ist ein restriktiverer Umgang mit Besuchen in den KABEG-Spitälern erforderlich. Im Fokus steht der...

Gratulation zur “Gnadenhochzeit”!

Waltraud und Georg Pettauer feiern heute, am 21. Oktober 2020 die Gnadenhochzeit. Sie gehen nun seit bereits 70 Jahren gemeinsam durch`s Leben. Bürgermeister Siegfried Ronacher...

Nationalfeiertag im Bunkermuseum

Das Bunkermuseum bietet zum Saisonschluss vom 24. bis 26. Oktober 2020 die Mitfahrt im Schützenpanzer sowie Kanonen-Gulasch aus der Feldküche an. Zusätzliches Extra am...

Buchpräsentation in der Klosterruine Arnoldstein

Vzbgm. Ing. Reinhard Antolitsch und Hausherr der Klosterruine Prof. Bernhard Wolfsguber lauschten interessiert, als die in Arnoldstein lebende Transformationstrainerin und Autorin Devika Salcher gemeinsam...

100 Jahre Volksabstimmung in Arnoldstein

Auch in Arnoldstein wurde der Volksabstimmung 1920 gedacht, dieses Mal in kleinem aber sehr würdevollen Rahmen. Vertreter der Traditionsverbände Kärntner Abwehrkämpferbund und Österreichischer Kameradschaftsbund...

Thörl-Maglern 1920-2020

Am 02. Oktober 2020 gab es im Greißlermuseum zum Gedenkjahr der Kärntner Volksabstimmung einen interessanten Vortrag von Dr. Sepp Pollan über die Situation im...

ZUKUNFTSGAIL

Ein verstärktes Bewusstsein in den Bereichen Umweltschutz, Energieverbrauch und Konsum haben hohe Priorität und sind nach wie vor die größten gesellschaftlichen Herausforderungen. Wie kann...

Bad Bleiberg – Schau­platz einer TV-Doku­mentation

Im Rahmen der ORFIII-Reihe "Heimat Österreich" stand Bad Bleiberg im Mittelpunkt einer TV Doku-Serie "Österreichs und Südtirols Bergdörfer"! Am 14. Oktober 2020 wurde die...

Familienapotheke: Wertvolles aus der Natur nutzbar machen

Ein Online-Vortrag voller Kräuter und Hausmittel findet am Montag, 19. Oktober 2020, 19:00 Uhr, mit Biologin Mag. Evelin Kramer-Fröschl statt.In diesem Vortrag lernen wir...

Gerettete Kätzchen suchen ein neues Zuhause!

Nun ist es endlich soweit: Die Katzen, die - wie wir berichteten - von einem Hof Nahe Hermagor aus erbärmlichen Lebensumständen gerettet wurden, sind...

Brustzentrum mehrfach für hohe Qualität ausgezeichnet

Das Brustzentrum am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee wurde Anfang Oktober gleich zwei Mal ausgezeichnet. Mit den Zertifizierungen erreicht es das höchste Qualitätslevel im deutschsprachigen...

Sportler helfen dem kleinen Valentin

Für den lebensfrohen fünfjährigen Valentin aus Obertilliach war der Start ins Leben besonders schwer. Nach vier Wochen Intensivstation und einem monatelangen Krankenhausaufenthalt lernte Valentin...

1. Bauernfrühstück am Rathausplatz

Am Samstag, 17. Oktober 2020, 9:00 bis 12:00 Uhr lädt das junge Team des Bauernmarkts Hermagor zum Bauernfrühstück!Den ganzen Vormittag über können die Besucher...

Klinikum Klagenfurt und Alpen-Adria Universität forschen zu Patientenverfügung

Derzeit haben nur 0,6% aller Intensivpatienten eine Patientenverfügung. Dies wollen das Klinikum Klagenfurt und die Alpen-Adria Universität ändern. Sie suchen in einer aktuellen Studie...

100 Jahre Kärtner Volksabstimmung – Bezug auch zu Bad Bleiberg gegeben!

Wenn sich auch Bad Bleiberg nicht im Abstimmungsgebiet befand, so ist die Gemeinde als Geburtsort eines sehr bekannten Abwehrkämpfers doch untrennbar mit der Kärntner...

Verschoben: 7. Bachmann Junior Preis Verleihung 2020

Aus gegebenem Anlass durch die COVID 19 Situation in Europa und dem Umstand, dass die Veranstalter alle Gäste und TeilnehmerInnen schützen möchten, wird die...

Mit dem Fahrrad in Kärnten gesund durch den Herbst!

Aufgrund der Covid-19-Pandemie rechnet der VCÖ mit deutlich mehr Radverkehr im Herbst als in der Vergangenheit. Dabei war auch schon bisher der Herbst eine...
Anzeige
Anzeige