18.8 C
Hermagor
Dienstag, 29. April 2025

Straßentheater in Bad Bleiberg zu Gast!

Das Minifestival COROMÖDIE 2020 - Kärntner Straßentheater kommt zu Ihnen! Am 14. August 2020 geht es ab 17:15 Uhr im Baronpark, Bad Bleiberg hoch her...

Gratulation an Gerwald Steinlechner

Am 31. Juli 2020 feierte Altbürgermeister Reg.Rat Gerwald Steinlechner seinen 80sten Geburtstag. Für Bürgermeister Erich Kessler Anlass genug, seinem Amtsvorgänger und langjährigen Wegbegleiter in...

Neuerscheinung: Beziehungsmorde in der Zeit des Austrofaschismus 1933-1938

Peter Rohreggers neues Sachbuch, das seit wenigen Tagen die Titel des deutschsprachigen Buchmarktes ergänzt, führt die Leserinnen und die Leser in die sowohl politisch...

Ausbildungsstart für Sozialberufe: praxisnah und krisensicher

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) der Caritas Kärnten startet im September wieder an sechs Standorten in Kärnten mit einer fundierten und qualifizierten Ausbildung in...

Rezital mit Johanna Beisteiner

Am Freitag, 21. August 2020 um 17 Uhr findet das Rezital mit Johanna Beisteiner (Sopran, klassische Gitarre) in St. Helena am Wieserberg statt. Bei ausgesprochenem...

Naturpark Pop up Info

Der Naturpark Weißensee hat seit letzten Freitag 7. August 2020 eine kleine, feine Naturpark Informationsstelle in der Tourismusinformation. Der Name „Pop up Info“ wurde gewählt,...

Altstadtspaziergang durch die Geschichte Hermagors

1169 wurde Hermagor das erste Mal urkundlich erwähnt. Seitdem hat sich im einstigen Straßenmarkt viel getan. Begleiten Sie Bernhard Gitschtaler (https://www.gailtal-guide.at) auf einen spannenden Stadtrundgang durch...

Spaziergang gegen das Vergessen am 22. August 2020

Über Jahrzehnte wurde die Nazizeit im Gailtal verschwiegen und mit ihr die vielen NS-Opfer. Dies hat sich in den letzten Jahren geändert, auch im...

Lehrling verklagt Sony wegen virtuellem Fußballspiel

Ein 17-jähriger Lehrling aus Weißbriach im Bezirk Hermagor klagt, laut einem Medienbericht vom ORF Kärnten, den großen Elektronik-Konzern Sony. Bei einem virtuellen Fußballspiel klagt...

ALM und KÄSE

Auf friulische Einladung aus Paularo steht der heurige Spätsommer vom 1. bis 6. September 2020 ganz unter dem Motto "Alm und Käse", "Malga e...

Von der Allrounderin zur Sozialbetreuerin

Anja Tschinder (37) aus Hermagor war immer sehr sportlich als Skilehrerin oder in der Kinderbetreuung unterwegs und absolvierte nun eine Ausbildung zur Diplomsozialbetreuerin. Sie...

Hilfe braucht Freiwillige

Über 230 Freiwillige im Bezirk Hermagor stellen ihre Freizeit in den Dienst des Roten Kreuzes in Kärnten. Der Bedarf an Freiwilligen steigt aber weiterhin...

Neuerrichtung Gipfelkreuz am Dobratsch

In der Nacht vom 1. auf den 2. August 2020 schlug ein Blitz in das Knappenkreuz (Gipfelkreuz) am Dobratsch ein und verursachte großen Schaden. Das...

Auf den Spuren von Ingeborg Bachmann

Familienforschung ist ein interessantes Hobby, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Mitunter kann es auch zu unerwarteten Entdeckungen führen. Seit bald 15 Jahren forscht...

Gerettete Kätzchen bestens versorgt!

Wie vor Kurzem berichtet, sind einige der vernachlässigten Katzenkinder von einem Bauernhof, Nähe Hermagor, bei einer Katzenfreundin in Villach- Land untergekommen. Gailtal Journal-GF Ruth...

Im Gesundheitswesen hat sie im Dschungel der Gesetze den Durchblick

Sigrid Wucherer ist beim Land Kärnten seit 2015 in der Abteilung 5, Gesundheit und Pflege/Gesundheit und Recht tätig. Seit 2016 ist die 49-jährige Gesundheitsrechtsexpertin...

Ein Urgestein am Nassfeld

Vor über sechs Jahrzehnten bauten die Eltern von Fedrigo einen Marktstand und damit wurde der Grundstein für das Restaurant Wulfenia da Livio am Passo...

Menschen.Tiere.Dinge

Die Überleitung mag jetzt etwas abgestuft klingen, aber das ist die Reihung auf die Gerda Herzog aus Podlanig baut. Sie feierte im Juli ihr...

Ein neuer Geotrail mit Aussicht und Vielfalt

Entlang des neuen Geotrails Geotrail Findenig - Passo di Lanza eröffnen sich innerhalb der Karnischen Alpen die schönsten Panoramen. Spät im Herbst 2019 ließ...

Politik für die Menschen machen

Am 6. Mai 2020 hat Walter Hartlieb seinen Rücktritt als SPÖ-Bürgermeister der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen bekannt gegeben. Der 56-Jährige war 23 Jahre lang im Amt...

Und plötzlich steht man vor dem Nichts

Einen „Alptraum“ erlebte Familie Kronhofer-Weger aus Waidegg am Freitag, dem 3. Juli 2020 mitten in der Nacht. Ihr Wohnhaus brannte zur Gänze nieder und...

Der Lehre ein Gesicht geben

Der Verein ZHIG (Zukunft Handwerk Industrie Gailtal) hat es sich in Kooperation mit dem Gailtal Journal zur Aufgabe gemacht, Einblick in regionale Lehrbetriebe zu...

Antonia Wagner feierte den 98. Geburtstag

In diesen Tagen feierte Frau Antonia Wagner aus Obervellach in der Stadtgemeinde Hermagor gemeinsam mit Ihrer Familie ihren 98. Geburtstag. Im Namen der ÖVP Hermagor...

Große Freude über wunderbare Sommermomente!

Verbringen wir unseren Sommer heuer in „Teil-Land“: so lautete die Einladung der Caritas Kärnten vor zwei Wochen. Das Ziel: 500 Familien, die es schon...
Anzeige
Anzeige