11.1 C
Hermagor
Freitag, 9. Mai 2025

Galakonzert zum 50-Jahr-Jubiläum

Die Musikschule Hermagor lud herzlich zum Galakonzert anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens ein. Das klangvolle, kurzweilige Konzert stand unter dem Jubiläum der Musikschulen Kärnten (1969 -...

Trö trö lei lei – leider schon vorbei!

Am Faschingsdienstag fand erstmalig ein Faschingsumzug der Volksschule Tröpolach statt. Mit Pauke und Ziehharmonika, gespielt von Alfred Dej & Freund, zogen die 40 SchülerInnen...

Kooperation mit MedUni Graz: Sonderstudienmodul im LKH Villach – „Das Gehirn...

Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit der Medizinischen Universität Graz können Teile der Ausbildung in den Spitälern der KABEG absolviert werden. Wie bereits 2019 fand...

Daniela Schelch und Radlwolf beim Radforum Kärnten 2020

Beim Radforum Kärnten 2020 in der neuen ÖBB Werkshalle in Villach wurde der Radmasterplan Kärnten 2035, MTB Infrastruktur, Floh Trails Kärnten, Rad und Bahn,...

Ein großer Pionier der Schiregion Nassfeld

KR Arnold Pucher feiert am 29. Feber seinen 80. Geburtstag. Sein Pioniergeist brachte der Gailtaler Region die zweite Saison. Mittlerweile zählt das Nassfeld zu...

Volles Haus beim Seniorenbund Hermagor

Der Seniorenbund Hermagor hat zur Jahreshauptversammlung in Verbindung mit dem zur Tradition gewordenen Fleischnudelessen im Gasthof Domenig-Feierabend in Untervellach eingeladen. Der Obmann, Herr Mag....

Jetzt ist er vorbei…der Fasching 2020

Mit lautem Tamtam und kräftigem „DreiDrei“ wurde der Fasching in Arnoldstein am Faschingsdienstag endgültig verabschiedet. Bgm. Kessler und Vzbgm. Antolitsch wurden bei ihrem Faschingsladen...

DANKE für die Hilfsbereitschaft

Durch einen schweren Schicksalsschlag ist der durch sein Winzerhobby bekannte Josef Blüml aus Pöckau seit März 2019 an den Rollstuhl gefesselt. Mit seinen Qualitätsweinen...

Faschingsgruppe Pöckau 4-facher Sieger in Villach

Das Arnoldsteiner Faschingsgeschehen ist seit jeher durch starke und engagierte Vereinsarbeit geprägt. Ohne die aufopfernde und vor allem entgeltlose Arbeit von unzähligen Freiwilligen würde der...

Faschingskrapfen für „Kinder in Not“

Zu Kaffee wie Krapfen laden und um eine Spende bitten: Helfen kann so einfach sein. Mit einem „Coffee to help“ unterstützten zwei Pfarrkindergärten, ein...

FF St. Lorenzen/Lesachtal hielt Rückschau

Die Florianijünger aus St. Lorenzen im Lesachtal zogen bei ihrer Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz über das Jahr 2019. In diesem Rahmen konnten sie auch...

Viel los beim Kinderfasching in Hermagor!

Zum schon traditionellen Kinderfasching in den Kultursaal Hermagor lud am Faschingsdienstag, 26. Feber 2020 Vizebürgermeister Dipl.-Ing. Leopold Astner und sein Team. Musik von Sammy und...

Buzgi meets BigBand

Die BigBand der Musikschule Hermagor und Michael Buchacher "Buzgi"  veranstalten ein Benefizkonzert zugunsten sozialer Projekte. Um in den Gemeinden Dellach und St. Stefan anstehende, soziale...

Jahreshauptversammlung der Stützpunkt 1 Feuerwehr Arnoldstein

Am  21. Februar fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Arnoldstein statt. Dabei zeigten Sie auf welche und wie viele Einsätze im letzten Jahr angefallen sind. Einsatztätigkeiten 27...

“35 Stunden sind genug!” AVS Hermagor streikt!

"Her mit der Arbeitszeitverkürzung" erklang es heute in Hermagor. Drei Streiktage - die Fronten sind verhärtet. Heute von 11 bis 14 Uhr streikt das...

Revival Maskenball im “Gasthaus zum Gustl”

Der Faschingsdienstag wurde gestern Abend zum Party-Revival wie vor vielen Jahren und erweckte wieder Erinnerungen aus den Highlights vergangener Jahrzehnte. Im Naturgut Gailtal, dem Gasthaus...

Starke E-Rollstühle

Welche Kraft in Elektro-Motoren steckt, zeigt ein nicht alltäglicher Vorfall in Tröpolach. Dort missglückte einem Pensionisten, der mit seinem elektrisch betriebenen Rollstuhl unterwegs war,...

Nacht in einem Pop up Zelt

Wenn Sie Abenteuer und Entspannung erleben möchten, sind Wald und Natur die beste Wahl. Der idealste Ort, um ein Gartenzelt aufzubauen, ist in der...

Mößler an Handel: Unser Fleiß hat seinen Preis!

Protestaktion am Aschermittwoch, 26. Februar um 10 Uhr beim SPAR-Zentrallager in Maria Saal. Kärntner Bauernbund fordert ein Stopp der Rabattschlachten und faire Bauernpreise vom...

Fasching in Vorderberg

In der Gemeinde St. Stefan wurde gleich zwei mal gefeiert: Schon am Faschingssamstag ging der Umzug von der Ortsmitte bis hin zum Feuerwehrhaus los. Dort...

29. Maskenball beim Theo

Rosi Sommeregger und ihr Team feierten den Faschingsausklang wie immer laut und mit großem Erfolg. Ab Mittwoch wird es ruhig genug, dachten sich die Faschingsnarren...

„Lei-Wei“ im Gitschtal

Alle zwei Jahre heißt es im Gitschtal: Ideen sammeln, Wägen herrichten und hinein ins Faschingsumzugs-Getümmel. So auch am Sonntag, 24. Februar 2020. Im Zweijahres-Rhythmus organisiert...

“LEI STEF – LEI STEF”

Die Premiere des neu formierten Vereines im St. Stefaner Fasching - dem Verein WIRBELWIND - ist erfolgreich "über die Bühne gegangen". "LEI STEF" hieß...

2. Tag – Sonntag: Italien Weekend am Nassfeld

An diesem Wochenende fanden zwei Konzert Highlights vor der Schneemann Bar statt. Mit zwei großen Open-Air-Konzerten direkt auf der Piste feierte das Nassfeld die größten...
Anzeige
Anzeige