So viel spart ihr mit dem neuen Maßnahmenpaket der Bundesregierung
Am gestrigen Sonntag, den 20. März, haben der Finanzminister, Magnus Brunner (ÖVP), und die Umweltministerin, Leonore Gewessler (Grüne), ein weiteres Maßnahmenpaket gegen die Teuerung...
Bauprogramm 2022 – Bezirk Hermagor – 15 Baumaßnahmen
Zitat von Straßenbaureferent und Landesrat Martin Gruber:
„Wir verbessern mit diesen Investitionen die grundlegende Infrastruktur und damit auch wichtige Lebensadern im Gail- sowie im Lesachtal....
UVP-Verfahren – Team Kärnten/Köfer fordert Schließung des Atomkraftwerks Krsko
In einer Reaktion auf das seit Freitag bezüglich des slowenischen Atomkraftwerks Krsko laufende Stellungnahmeverfahren für die grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) fordert Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard...
LH Kaiser und LR Gruber zeichneten Engagement für Kärnten und seine...
„In schwierigen Zeiten Mut machen“ Das ist laut LH Peter Kaiser einer der besten Gründe, um Menschen für ihre besonderen Leistungen auch in Zeiten...
SPÖ Hermagor regt Zuschuss für Energiekosten an
Die SPÖ Hermagor reagiert auf die Teuerungswelle! Im Gemeinderat brachte sie einen Antrag ein, um bezugsberechtigten Haushalten mit einem Energiekosten-Zuschuss finanziell unter die Arme...
Das Team Kärnten ist längst gekommen, um zu bleiben
Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer im aktuellen Interview.
Gailtal Journal: Herr Köfer, die Impfpflicht spaltet weiter die Bevölkerung. Wie ist Ihre Haltung dazu?
Gerhard Köfer: „Das...
Die Spritpreise explodieren: „SPÖ-ÖVP-Landesregierung muss endlich handeln, statt reden!“
"Wir erleben derzeit eine brutale Teuerung, die Strom- und Heizkosten gehen durch die Decke und die Spritpreise sind auf bis zu 2€ je Liter...
Team Kärnten/Köfer: Lohnschere durch nachhaltige und intelligente Maßnahmen schließen
In Bezug auf den morgigen Frauentag bezeichnet Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer das Schließen der Lohnschere zwischen Frauen und Männern als eine der nach...
„Raus aus Öl“ – Letzte Ölheizung umgestellt
Vor kurzem konnte Bgm. Ing. Reinhard Antolitsch gemeinsam mit der Regionalleiterin der Immobilienverwaltung Ingried Stoderschnig von der BUWOG Süd GmbH einen Meilenstein in den...
Gemeinderatsitzung am 3. März 2022
Bei der ersten Gemeinderatsitzung im Jahr 2022 konnten zahlreiche Beschlüsse positiv gefasst werden. Neben dem Abschluss eines Bestandsvertrages mit dem neuen Pächter im Naturschwimmbad...
Sigrid Kuglitsch wurde erneut zur Vorsitzenden des SLÖ Hermagor gewählt!
Im Rahmen einer digitalen Bezirkskonferenz des SLÖ Hermagor wurde Vorsitzende Sigrid Kuglitsch sowie ihr gesamter Vorstand mit 100 Prozent bestätigt.
Der SLÖ Hermagor ist die...
NEOS Kärnten: Wechsel an der Führungsspitze
Markus Unterdorfer-Morgenstern expandiert sein Unternehmen und zieht sich von der ersten Reihe der Landespolitik zurück.
Ein Jahr vor der Landtagswahl stehen NEOS Kärnten vor einem...
Krieg in der Ukraine und Sanktionen gegen Russland lassen Energiepreise weiter...
Seit Wochen leiden viele Kärntnerinnen und Kärntner unter den extremen Preissteigerungen im Energiebereich. „Der aktuelle Krieg in der Ukraine und die damit einhergehend verhängten...
Fast 7 Millionen fürs Impfen ausgegeben: Kärnten fährt mit Angebot zurück
Die Impfzentren des Landes Kärnten, die vom Roten Kreuz betrieben werden, sollen nach erfolgter Evaluierung sukzessive redimensioniert werden. Details dazu gab heute, Freitag, Gerd...
300.000 Euro Unterstützung: Die Kärntner Filmszene dreht weiter auf
Bereits seit sieben Jahren gibt es die Carinthia Film Commission (CFC), die das Ziel verfolgt, die heimische Filmszene anzukurbeln, zu unterstützen und Kärnten als...
Systemumbruch in der österreichischen Bildung: “Um Fachkräftemangel zu stoppen”
Im letzten Ministerrat hat die Regierung den Weg für die höhere berufliche Bildung geebnet. Österreichs Berufsausbildung ist weltweit ein "best practice". Mit der Lehre...
“Katastrophale Arbeitsbedingungen”: Entlastung für Spitalsmitarbeiter vom Team Kärnten gefordert
Der Kabeg-Betriebsrat hat wegen zu weniger Betten und einer Überforderung im Pflegepersonal Alarm geschlagen. Das Personal selbst hat Angst, im Dienst Fehler zu begehen...
500.000 Wohnzimmertests und Novavax für die Kärntner
Wie LPD-Leiter Gerd Kurath heute, Donnerstag, nach den Sitzungen des Impf- bzw. Experten-Koordinationsgremiums des Landes mitteilt, soll der Impfstoff des Herstellers Novavax, laut der...
ÖVP-Bauernbund übernimmt Anträge und Forderungen der Freiheitlichen und Unabhängigen Bauernschaft
Resolutionen der Landwirtschaftskammer bestätigen die freiheitliche Ideen- und Themenführerschaft für unsere Bauern
In einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten heute Donnerstag der Vizepräsident der Kärntner Landwirtschaftskammer Manfred...
Kaiser spricht sich für gratis Tests in schützenswerten Einrichtungen aus
Im Rahmen einer Videokonferenz zwischen Bund und Ländern wurde heute, Mittwoch, die gemeinsame Vorgehensweise der geplanten Öffnungsschritte festgelegt. Im Anschluss an die Pressekonferenz der...
Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig bei Unternehmergesprächen im Drautal
Um sich über die aktuelle wirtschaftliche Situation mit Unternehmerinnen und Unternehmern vor Ort auszutauschen, und über die Bedeutung des Wirtschaftsstandorts Oberkärnten zu sprechen, war...
U-Ausschuss wird klären, warum Kärnten der große Verlierer in der Hypo-Abwicklung...
Klubobmann Gernot Darmann leitet Untersuchungsausschuss, LAbg. StR. Christoph Staudacher zweites FPÖ-Mitglied – „Chat-Spezialist“ Thomas Schmid ein Zeuge„Der Untersuchungsausschuss ´Gerechtigkeit für Kärnten´ wird klären, warum...
Team Kärnten/Köfer fordert Beendigung der Maskenpflicht auch für das Lehrpersonal
„Nachdem der Bildungsminister angekündigt hat, dass die Maskenpflicht für alle Schülerinnen und Schüler fällt, wäre es nur logisch, diesen Schritt auch für das Lehrpersonal...
LR Schuschnig überreicht ‘Nahversorger-Bonus’ für zwei Betriebe im Bezirk Hermagor
Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig hat vor kurzem im Rahmen von Betriebsbesuchen im Bezirk Hermagor, die Landfleischerei Kastner sowie den ADEG in Kirchbach besucht und ihnen...