3.8 C
Hermagor
Dienstag, 11. November 2025

Förder­zusage: Wander­wege in Bad Bleiberg werden saniert

  Aufgrund der immensen Schneelast kam es im vergangenen Winter entlang der Wanderwege in Bad Bleiberg dazu, dass viele Bäume umgestürzt und zu Fall gekommen...

Nach Minister­innen-Rück­tritt: Petutschnig Hons und Melissa Naschen­weng als Kandidaten

Österreich sucht wieder neue Ministerinnen. Aus diesem Anlass haben sich nun auch Petutschnig Hons und Melissa Naschenweng als Landwirtschaftsminister "beworben". Auch Ö3 Moderator Robert...

Rücktritt von Köstinger war schon lange absehbar!

Keine Kärntnerin mehr in Bundesregierung – ÖVP produziert Chaos, anstatt sich um die dringenden Probleme des Landes zu kümmern „Der Rücktritt von Elisabeth Köstinger war...

Knalleffekt: Ministerin Elisabeth Köstinger tritt zurück

  Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) wird heute Vormittag ihren Rücktritt verkünden. Gegen 11 Uhr ist eine offizielle Pressekonferenz geplant. Wie mehrere Medien berichten wird Landwirtschaftsministerin Elisabeth...

Wie geht es der Wirtschaft nach zwei Jahren Corona?

Bürgermeister DI Leopold Astner im Interview. Gailtal Journal: Was tut sich wirtschaftlich in der Stadtgemeinde Hermagor- Pressegger See? Astner: Es gibt viele Investitionen. Einerseits wird vieles...

Filmpräsentation Knappenhaus Bad Bleiberg

Am Freitag, den 29. April 2022 fand die Premiere des kulturhistorischen Films „Wo ist die Katz im Sack? Kje je mačka v vreči?“ in...

Gailtaler bekommen „grünes Klassenzimmer“

Die Volksschule in Tröpolach bekommt einen „Outdoor-Lehrraum“ – Landesrat Martin Gruber unterstützt das Projekt mit einer Leader-Förderzusage in der Höhe von über 4.500 Euro. Momentan...

Die ULB – Unabhängige Liste Bleiberger Tal traf sich zur Jahresklausur

Im April fand auf Einladung von Obmann und Vbgm. Thomas Michenthaler die traditionelle ULB Klausur mit reger Teilnahme der Gemeinderäte und ULB Mitglieder statt.Es...

Fast alles unter einem Dach in Nölbling

Beim Feuerwehrhaus wird Multifunktionsraum errichtet - Landesrat Martin Gruber unterstützt mit einer Kleinprojektförderung in der Höhe von über 6.100 Euro  Die zahlreichen aktiven Vereine in...

Rekordinflation von fast 10 Prozent drängt immer mehr Bürger in die...

Die Inflation in Österreich liegt bereits auf einem Rekordhoch von fast 10 Prozent und immer mehr Bürger können sich trotz Arbeit das tägliche Leben...

Gemeinderatsitzung am 28. April 2022 – Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See

Die Tagesordnung der Gemeinderatsitzung vom 28. April 2022 umfasste 13 Agenden, die für die weitere zukünftige Entwicklung der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See sehr wichtig sind....

Gemeindeparteitag der ÖVP Weißensee

Am Dienstag, 26.4.2022 wurde der Gemeindeparteitag der ÖVP Weißensee abgehalten. Gemeindeparteiobmann Hannes Semmelrock durfte LAbg. Bgm. DI Leopold Astner und als Hausherrin Bürgermeisterin Karoline Turnschek...

Sonderförderung für berufsbedingte Fahrtkosten 2022

LHStv.in Schaunig, LR.in Schaar, LR Schuschnig: Sonderförderung für berufsbedingte Fahrtkosten 2022 mit 750.000 Euro zusätzlich dotiert – Erhöhung der Fördersummen um 50 Prozent –...

FPÖ Kärnten zu Almschutz: Keine weiteren Windräder und Chaletdörfer auf Kärntens...

LAbg. Staudacher: LR Fellner hat endlich Freiheitliche Positionen übernommen und spricht sich gegen Windräder aus Bei der heutigen Enquete des Kärntner Landtages zum „Schutz der...

SJG-Kärnten: Luca Burgstaller als Vorsitzender wiedergewählt

Unter dem Motto „Bereit für die Zukunft. Bereit für Kärnten.“ fand am Freitag die ordentliche Landeskonferenz der Sozialistischen Jungen Generation (SJG) im Lakesidepark in...

Team Kärnten/Köfer: Energiewende erfordert schnellere Genehmigungsverfahren

In einer Reaktion auf die gestrige Pressekonferenz der Wirtschaftskammer fordert Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer, dass Kärnten energiepolitisch unabhängiger werden muss: „Kärnten muss hier...

Coronavirus: Verkehrsbeschränkung für alle Kontaktpersonen

Absonderung von Kontaktpersonen entfällt – Verkehrsbeschränkung dauert zehn Tage – Behördliche Nachverfolgung nur bei bestimmten Berufsgruppen – Regelungen für Infizierte bleiben aufrecht. Der Bund hat...

Kärnten-Bonus beschlossen: Diese Personen erhalten 200 Euro

  Die Landesregierung hat eine Maßnahme gegen die steigende Inflation und Teuerung präsentiert: Den Kärnten-Bonus in Höhe von 200 Euro. Diesen erhalten vor allem Personen,...

Der „Kärnten-Bonus“ kommt!

Gerhard Köfer freut sich: „Mit dem Kärnten-Bonus wird eine im Februar präsentierte Team Kärnten-Idee umgesetzt“!In Bezug auf die heutige Präsentation des „Kärnten-Bonus“ erinnert Team...

FFP2-Masken­pflicht fällt: Das sind die neuen Corona-Regeln

  Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) verkündete am Gründonnerstag neue Corona-Regeln. Die gute Nachricht: Weitere Lockerungen kommen schon ab Samstag auf uns zu. Hier findest du...

Corona-Verordnung – Team Kärnten/Köfer: Weitere Lockerungen bei den Maßnahmen vorstellbar

Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer begrüßt die weitere Erleichterung bei den Corona-Regeln in Österreich: „Nachdem die Zahlen sinken, ist es folgerichtig, dass beispielsweise die...

Ländliches Wegenetz: 13,8 Mio. Euro fließen in die Lebensadern im ländlichen...

Arbeitsprogramm 2022 umfasst 414 Projekte in 89 Kärntner Gemeinden – Baustart erfolgt bereits kurz nach Ostern – Unverzichtbare Infrastruktur für Leben und Wirtschaften in...

Mehr Geld ab Mai: Diese Personen­gruppe darf sich freuen!

  Pensionistinnen und Pensionisten dürfen sich freuen! Im Zuge der ökosozialen Steuerreform 2022 wurde eine Herabsetzung der Lohn- und Einkommenssteuer beschlossen. Für Jahr 2022 ist...

2.203 Vertriebene aus der Ukraine in Kärnten registriert

  Die Kärntner Landesregierung hat am heutigen Dienstag einen Sicherheitsgipfel abgehalten. Thematisiert wurden die Corona-Pandemie, die allgemeine Flüchtlingssituation sowie die aktuelle Situation in der Ukraine. Nach...
Anzeige
Anzeige