Kärnten trauert um Ferdinand Hueter
Nach langer, schwerer Krankheit ist der Oberkärntner Landtagsabgeordnete, Ferdinand Hueter, dieser kurz nach seinem 62. Geburtstag erlegen. LH Peter Kaiser spricht im Namen...
Maskenpflicht in den Schulen wird gelockert
Zumindest am Sitzplatz fällt am 21. Februar die FFP2-Maskenpflicht in allen österreichischen Schulen. Das erklärte Bildungsminister Martin Polaschek im Ö3-Interview.
Bereits am heutigen 14. Feber...
In dieser Form völlig unverhältnismäßig- Köfer fordert neuerlich die Rücknahme der...
Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer neuerlich die Rücknahme der Impfpflicht: „Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Pandemie muss man zum Schluss kommen, dass die...
Aufnahmetest Medizinstudium: Kärnten startet zum 10. Mal kostenlosen Vorbereitungskurs
LHStv.in Prettner: Fit werden für Aufnahmetest zum Medizinstudium – Anmeldungen für Vorbereitungskurs noch bis 20. Feber möglich – Start mit Online-Informationsabend am 24. Feber...
Köfer fordert Rücknahme von Impfpflicht: “Unverhältnismäßige Maßnahme”
Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer fordert die Rücknahme der Impfpflicht. Mittlerweile würden immer mehr Politiker und Institutionen jene Pflicht hinterfragen, womit diese nicht mehr sinnvoll...
Zukunft der Geoparks Karawanken und Karnische Alpen abgesichert
LH Kaiser, LR Schuschnig: 120.000 Euro zur Sicherung des kulturellen Erbes und zum Ausbau touristischer Nebensaisonangebote – Sanftes Naturerlebnis wird im Kärntner Tourismus immer...
Tourismusförderung Innerkrems
Im März 2021 wurde die Initiative ‚Entwicklung Innerkrems‘ von Innerkremser Unternehmerinnen und Unternehmern gegründet, die darauf abzielt, eine Erweiterung des Wintersportprogramms, zu erarbeiten. Seitens...
Contact Tracing stößt an Grenzen: Das ändert sich jetzt bei Covid-Infektionen...
Aufgrund der fast täglich neuen Rekord-Neuinfektionen und Personalnot muss das Contact Tracing ständig adaptiert werden. So sind seit dem Wochenende Familienangehörige von infizierten Personen...
FPÖ fordert “Ende der 2G-Schikanen” und Klarheit für Friseure und Co.
Ein Ende der "2G-Schikanen" fordert die Kärntner FPÖ. Vor allem bei den körpernahen Dienstleister, wie Friseuren, Masseuren und Co. sei keine klare Linie erkennbar,...
Impfpflicht fix: Bundesrat stimmte mit klarer Mehrheit zu
Das COVID-19-Impfpflichtgesetz wird nach Zustimmung durch den Bundesrat voraussichtlich nächste Woche in Kraft treten.
Mit der heutigen breiten Zustimmung des Bundesrats zum COVID-19-Impfpflichtgesetz ist nun...
“Aus für Maskenpflicht an Schulen”: Kaiser fordert Ausweitung der Lockerungen
Erfreut zeigt sich Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) über die heute angekündigten Lockerungen der Corona-Maßnahmen in den Volksschulen und fordert eine Ausweitung der Lockerungen...
Initiative will schnelles Internet in neun Kärntner Gemeinden ermöglichen
Um die Digitalisierung in ländlichen Regionen voranzubringen, haben neun Gemeinden aus der Stadt-Umland Regionalkooperation Villach gemeinsam die „Breitbandinitiative der Region Villach-Umland“ gestartet. Ziel ist...
Neues Maßnahmenpaket: Tourismus investiert in die Arbeitskräfte von morgen
Die vergangenen zwei Jahre waren für die gesamte Tourismus- und Freizeitwirtschaft besonders herausfordernd. Doch neben der Coronakrise und ihrer Folgen ist es vor allem...
Wertschacher Bergbad wird rundum erneuert
Landesrat Martin Gruber überreichte Bgm. Alfred Altesberger eine Förderzusage von rund 68.000 Euro für die Modernisierung des Bergbades in Wertschach. Geplant ist unter...
Jahresauftakt der e5-Gemeinden: „e5-Krone 2021“ geht an Neuhaus!
LR.in Schaar: Nachhaltige Schwerpunkte, Impulsförderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen des e5-Programms wurden beim Auftakt präsentiert – die „e5-Krone 2021“ schnappte sich die Gemeinde Neuhaus,...
Attraktive Region für attraktive Mitarbeiter:innen
Region Hermagor will Arbeitskräftemangel bekämpfen - Landesrat Martin Gruber fördert Projekt mit über 114.000 Euro aus dem Fördercall für regionale Leuchtturmprojekte
Im August letzten Jahres...
Glasfaser-Ausbau in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen nimmt Fahrt auf
Nach der europaweiten Ausschreibung steht nun fest, dass die Breitbandinitiative Kärnten (BIK) gemeinsam mit der Kelag den Glasfaserausbau in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen umsetzen wird....
Bezirk Hermagor erhält zusätzlich 383.000 Euro
Die Pandemie drückt auch die Gemeinden finanziell mit dem Rücken an die Wand. Wir haben mittlerweile das 3. Gemeindepaket geschnürt und damit die Ertragsanteile...
Lockdown für Ungeimpfte endet am Montag
Die Rufe nach einem Ende des Lockdowns für Ungeimpfte wurden in den letzten Tagen immer lauter. Nun dürfte es bald soweit sein. Wie...
Antrittsbesuch LR Martin Gruber
Kürzlich stattete Landesrat Martin Gruber dem Arnoldsteiner Bgm. Ing. Reinhard Antolitsch einen Besuch ab. Gemeinsam mit GV Roland Koch und GV Ing. Gerd Fertala...
“Interesse an Novavax groß”: Kaiser fordert mehr Impfdosen für Kärnten
Österreich hat 750.000 Novavax-Impfdosen für das erste Quartal bestellt. Nun fordert Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) den Gesundheitsminister auf, ausreichend Novavax-Impfstoff für Kärnten bereit...
e5-Landesprogramm: Gitschtal hat sich drei „e“ erarbeitet
LR.in Schaar überreichte das dritte „e“ für großartige Leistungen in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz. Das Gitschtal plant einen Photovoltaik-Schwerpunkt auf öffentlichen Gebäuden.Seit dem Jahr...
FPÖ-Muhr: Landwirtschaftliche Flächen schützen und Ausverkauf der Heimat stoppen
Antrag zur Aufwertung der Grundverkehrskommission bereits 2015 in der Landwirtschaftskammer eingebracht – Erneuter Antrag an die Landesregierung bei morgiger VollversammlungDas Thema der großflächigen Grundkäufe...
Bald 2G am Arbeitsplatz? “Viele Firmen wollen geimpfte Mitarbeiter”
Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) will beim Thema 3G am Arbeitsplatz „abwarten”, wie sich die Arbeitgeber weiter verhalten. „Wir sehen, dass immer mehr Unternehmen aus...