Team Goldmedaille für Daniel Tschofenig bei der Schisprung – Junioren WM
Bei der Junioren Schisprung Weltmeisterschaft der Junioren in Lahti, erreichte der 18- jährige Hohenthurner ÖSV Athlet Daniel Tschofenig (SV Achomitz) heute mit seinem vierköpfigen...
Ein Eldorado für den Langlaufsport
Erik Zechmann aus St. Georgen im Gailtal ist passionierter Langläufer. In seinem
Heimatort hat der 58-jährige Bergbauingenieur in Eigeninitiative ein kleines, feines Loipennetz errichtet,...
Salcher Dritter im zweiten Saalbach-Super-G
Für Markus Salcher endet das Heim-Weltcupwochenende in Saalbach-Hinterglemm mit einem Podestplatz. Das ÖSV-Ass belegte im Super-G am Freitag Platz drei in der Kategorie der...
Salcher feiert in Saalbach ersten Saisonsieg
Der Kärntner Markus Salcher hat am Dienstag im Heimrennen von Saalbach den ersten Saisonsieg bejubeln dürfen. In der zweiten der beiden an diesem Tag...
Sophie Sorschag erreichte ihr bestes Weltcup Ergebnis als Siebente!
Sophie Sorschag (22) aus Reisach im Gailtal, erreichte beim gestrigen Weltcup Springen in Titisee-Neustadt den siebente Platz und somit ihr bislang beste Ergebnis im...
ÖSV-Team trainiert im Familienskigebiet Weißbriach
Max Franz, Christian Walder, Otmar Striedinger, Christopher Neumayer und Daniel Hemetsberger waren im Gitschtal zu Gast. Sie nutzten am Freitag und Samstag (29. &...
Kaiser setzt sich für „vorsichtiges Öffnen von Sportstätten“ ein
Was die für alle heiß ersehnte Öffnung von Sporteinrichtungen betrifft, wurde von Kärntens Sportreferent LH Peter Kaiser in der Videokonferenz der Landessportreferenten mit Sportminister...
Salcher Zweiter bei Weltcup-Auftakt
Markus Salcher hat am Mittwoch beim Auftakt des Paraski-Weltcups in Veysonnaz aufgezeigt. Der Kärntner wurde im Riesentorlauf in der Kategorie der stehenden Herren Zweiter....
Information des Alpenvereins Obergailtal/Lesachtal
Im Bergsteigerdorf Mauthen sind die Wintersportarten Eislaufen und Eisklettern möglich! Die nötigen Abstände zwischen den Sportlern können problemlos eingehalten werden.
Der ÖAV möchte der Jugend...
Was es mit dem „Stephansdom“ von Kötschach-Mauthen auf sich hat
In Kötschach-Mauthen ragt ein 28 Meter hoher Eisturm in den Himmel. Eine Leserin hat dieses Gebilde, das aussieht wie der vereiste Wiener Stephansdom auf...
Winterträume am Dreiländereck
Einen Winter wie diesen hat es schon lange nicht gegeben und die Sonnenstrahlen und der glitzernde Schnee lassen sogar die frostigen Temperaturen vergessen. Das...
Weissensee Eisfläche bis 24. Jänner gesperrt
Weissensee – Spielplatz der Natur. Diesem Slogan wird der Weissensee mit der derzeit traumhaften Winterlandschaft einmal mehr gerecht. Die beliebteste Wintersportart, das Natur-Eislaufen auf...
Mit Schwung in die neue Saison
Der Winter steht vor der Tür und Frau Holle hat es heuer mit uns gut gemeint. Einer erfolgreichen Wintersaison des Karnischen Skibezirks steht also...
Erster Weltcup Punkt beim Debüt für Daniel Tschofenig
Bei seinem heutigen Weltcup Debüt beim Schispringen in Bischofshofen, gelang dem jungen ÖSV Athleten Daniel Tschofenig, mit Platz 30, gleich der erste Weltcup - Punkt....
Alles bereit für noch mehr Sicherheit
Selten waren die Pistenverhältnisse zu Beginn der neuen Skisaison so perfekt wie heuer. Dank eines umfassenden Hygienekonzepts bemüht man sich am Nassfeld obendrein um...
Nassfeld Buddys begeistern Skifahrer
Mit einem gelungenen Saisonstart über die Weihnachtsfeiertage startete das Nassfeld, Kärntens größtes Skigebiet in die Skisaison 2020/21. Alle Haupt-Sesselbahnen, Teile der Kinder-Übungsgelände sowie die...
Trotz höchster Lawinenwarnstufe verlassen Freerider gesichertes Gebiet
Auf Grund der starken Schneefälle der vergangenen Tage ist die Lawinengefahr in ganz Kärnten weiterhin hoch. Für die Karnischen Alpen wird die höchste Lawinenwarnstufe...
Die ÖVP Kirchbach lädt zum Gratisschitag in Griminitzen
Der Spitzenkandidat der kommenden Bürgermeisterwahl Christoph Bodner und sein Team möchten alle Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre zu einem Gratisschitag auf die „Griminitzner...
ÖSV-Speed-Team trainiert in Weißbriach
Max Franz, Christian Walder und Conny Hütter trainieren aktuell auf den Pisten im Familienskigebiet Weißbriach. Ein „Heim-Training“ für Max Franz (31), der aus dem...
ÖSV Technik Team nutzte ideale Trainingsbedingungen am Weissensee
Gesamter ÖSV-Herren Technik Kader trainierte diese Woche bei optimalen Schnee- und Pistenverhältnissen für die anstehenden Weltcuprennen am Steilhang der Weissensee Bergbahn. Das perfekt organisierte...
Zwei Eismeister am Werk
Die Eismeister Norbert und Bernhard Jank konnten beim Schneeräumen am Westteil des Weissensees beobachtet werden. Wenn das Wetter mitspielt, gibt es zu Weihnachten eine...
Auf zwei Rädern und mit 58 PS über Stock und...
Marco Möderndorfer betreibt seit seiner Jugend Motorsport. Der 26-Jährige aus Presseggen hat sein Herz an das Enduro-Fahren verloren.
Motorisierte Fahrzeuge haben Marco Möderndorfer schon...
Skigebiet Nassfeld öffnet am 24. Dezember 2020 und freut sich über...
Vielen Wintersportliebhabern ist das Lachen ins Gesicht geschrieben. Und am Nassfeld als Kärntens größtes Skigebiet, freut man sich am 24. Dezember, unter Einhaltung aller...
Ab 24. Dezember ist Schifahren wieder möglich!
Wintersportler dürfen sich freuen: Skilifte dürfen zu Weihnachten wieder öffnen.
Wie die österreichische Bundesregierung am Mittwoch, dem 2. Dezember 2020, in einer Pressekonferenz bekannt gab,...