… und er hat es schon wieder getan!
Stefan Gailer – seit Oktober 1985 erfolgreicher Unternehmer – konnte einen neuen Meilenstein in seiner Firmengeschichte setzen. Im November schaffte es Landmaschinen Gailer unter...
Abfallwirtschaftszentrum für Generationen
Dass Gemeinden aufgrund wachsender Aufgaben und damit verbunden finanzieller Erfordernisse zukünftig immer mehr zusammenarbeiten werden müssen, ist hinlänglich bekannt. Der Weg zu solchen Zusammenarbeiten...
1. ELBE-Innovationstag: Produktvorstellungen und neuer Schulungsraum
Die Firma "ELBE" lud am 28. November 2019 zum ersten Innovationstag! Großes Thema war die Digitalisierung. Gert Schwanter, Geschäftsführer der ELBE Technik GmbH stand...
So viel mehr Glück in Kötschach-Mauthen
Das neue Orts- und Standortmarketing Kötschach-Mauthen hat zusammen mit einer Gruppe von UnternehmerInnen die Initiative ergriffen und eine erstmalige Weihnachtsaktion für ihre KundInnen aus...
Darf´s etwas Besonderes sein?
Das Weihnachtsfest naht und da darf eines natürlich nicht fehlen – ein Festmahl mit regionalen Spezialitäten. Und woher bezieht man diese am besten? Natürlich...
Neues zum Fahrplanwechsel
Ab 14.12. ist die Gailtalbahn elektrifiziert und damit 100% emissionsfrei und trägt wesentlich zur CO2 Senkung bei.
Im Zuge der Elektrifizierung der Gailtalbahn wurden alle...
Wie Unternehmen von mehr Sicherheit am Arbeitsplatz profitieren
In Österreich ereignen sich jedes Jahr rund 160.000 offiziell gemeldete und anerkannte Arbeitsunfälle. Die Dunkelziffer ist vermutlich deutlich höher, da nicht jeder Unfall auf...
Unser Bezirk ist nicht fit für die Zukunft
Thomas Zametter stammt aus Reisach im Oberen Gailtal und ist Doktor der Wirtschafts- sowie Regionalforschung. Er hat dazu interessante Details über den Bezirk Hermagor...
Ideenschmiede für Hermagor
Das Gelernte in die Realität umzusetzen – so das Ziel der „Service Design Challenge“, einer Veranstaltung im Rahmen des Unterrichtsfaches „Unternehmens- und Dienstleistungs-
management“ an...
Thema Digitalisierung: Firma Elbe lädt zum 1. Innovationstag
Welche Rolle spielt der Einsatz neuster Technologie, um bei der Digitalisierung nicht den Anschluss zu verpassen? Wie positioniert man sich im unaufhörlichen Strom digitaler...
Der regionale Ratgeber „Kostbar“
Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) zeichnete mit dem „VIKTUALIA Award“ im Rahmen seiner Initiative „Lebensmittel sind kostbar“ Projekte und Aktionen zu verantwortungsbewusstem...
Weihnachtsaktion Glücksbon
Eine erstmalige Weihnachtsaktion mit vielen kleinen und großen Überraschungen!
Holen Sie Ihren Glücksbon von 18.11.2019 bis Heilig Abend !
40 UnternehmerInnen der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen...
Die Steuerberatungskanzlei TPA feiert 40jähriges Bestehen und 20 Jahre TPA in...
Über 200 Gäste, Livemusik und feinste Schmankerl: Das Geburtstagsfest der renommierten Steuerberatungskanzlei TPA am 14. November 2019 in Klagenfurt ging mit bester Feierlaune über...
AK: Arbeitsrechtliche Konsequenzen bei Dienstverhinderung im Katastrophenfall ausgeschlossen
(AK/64) – Wird alles unternommen, um zur Arbeit zu kommen, sind arbeitsrechtliche Konsequenzen im Katastrophenfall ausgeschlossen. Der Arbeitnehmer ist jedoch verpflichtet, dem Arbeitgeber umgehend...
Regenauffangbehältnis fing Feuer
Am 13.11.2019 um 15.15 Uhr riss in Mitschig, Gemeinde und Bezirk Hermagor aufgrund des Wetters eine 20 kV Stromleitung und geriet in ein Regenauffangbehältnis....
Pro und Kontra – Enquete zur Impfpflicht in den Gesundheitsberufen in...
AK-Präsident Günther Goach: „Die Impfpflicht wird aktuell in vielen Bereichen sehr kontrovers und heftig diskutiert. Mit der Enquete zur Impfpflicht in den Gesundheitsberufen stellen...
Leuchtturmprojekt „Naturerleben für alle“ bekommt 500.000 Euro
Mit der Förderung von EUR 500.000.- werden bis 2022 insgesamt 10 barrierefreie Infrastrukturprojekte in ganz Kärnten entstehen.
Kooperation als Erfolgsgeheimnis
Die Arge Naturerlebnis Kärnten ist ein...
Im Labor hergestellte Diamanten bieten Wachstumsmöglichkeiten für die Diamantenindustrie
Die Schmuckbranche ist zweigeteilt, wenn es um künstliche Diamanten aus dem Labor geht. Die Diamantenindustrie selbst sieht jedoch in den synthetischen Kristallen eine Möglichkeit,...
Umstieg vom Auto auf Bahn reduziert CO2-Emissionen im Schnitt um 93%
Der Umstieg vom Auto auf Bahn oder Bus ist eine der wirksamsten Klimaschutzmaßnahmen. Wer 1.000 Kilometer mit dem Bus statt mit dem Auto fährt,...
Gailtal Journal – die neue GRATIS-Tageszeitung
Wir sind nun im siebten Erfolgsjahr des Gailtal Journales und freuen uns auf eine weitere Herausforderung.
GF Ruth Rauscher: "Dank des Zuspruches von den Tälern,...
Interkommunale Gewerbeparks für den Bezirk Hermagor
Gestern Abend fand im Rathaussaal der Stadtgemeinde-Hermagor Pressegger See die Präsentation der neuen Überführung der Bürgerfeldstraße statt. Viele Bürger folgten der Informationsveranstaltung mit großem...
Wandel zur individuellen Therapie
Auf dem Gebiet des Diabetes hat sich in den letzten Jahren sehr viel weiterentwickelt. So wurde in Studien nachgewiesen, dass die neuesten Diabetesmedikamente nicht...
Regierungsbeschluss 1,8 Millionen zusätzlich für Überschwemmungsflächen Rattendorf
In der heutigen Sitzung der Kärntner Landesregierung wurden 1,8 Millionen zusätzlich für die restlichen Aufräumarbeiten der 2018 aufgrund des Dammbruchs überschwemmten landwirtschaftlichen Flächen im...
Aktion Ölkesselfreies Kötschach-Mauthen
Ende Oktober lud die e5-Gemeinde Kötschach-Mauthen zu einer Infoveranstaltung im Rahmen der Aktion Ölkesselfreies Kötschach-Mauthen ein.
Diese Aktion, die über den KElWOG Fonds des Landes...