8.8 C
Hermagor
Sonntag, 18. Mai 2025

Massive Geschwindigkeitsüberschreitung

Ein 27-jähriger Mann aus Villach lenkte den PKW seiner Mutter am 17. Oktober 2021 gegen 10:00 Uhr auf der B111 Gailtalstraße aus Richtung Hermagor...

Zwei Drittel der impfbaren Bevölkerung in Kärnten vollimmunisiert

Zwei Drittel der impfbaren Kärntner Bevölkerung (66,4 Prozent ab 12 Jahren) bzw. 334.081 Personen sind mittlerweile voll gegen das Coronavirus immunisiert. Das teilen die...

22 Lebensretter ausgezeichnet!

Bei -10 Grad und rund einem Meter Schnee, gelang Einsatzkräften der Polizei und der Bergrettung im Jänner 2021 im Bodental ein ganz außergewöhnlicher Einsatz....

Österreichische Gesundheitskasse: Ausbau der Psychotherapie – Seelische Gesundheit wichtiger denn je

Die Weltgesundheitsorganisation geht davon aus, dass im Jahr 2030 zu drei der fünf schwerwiegendsten Erkrankungen in Industriestaaten psychische Leiden zählen werden. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)...

Blutspendetermine November 2021

Auch die Blutspendetermine für November wollen wir für unsere Leser veröffentlichen: 02. November 2021 Kirchbach - Gemeindezentrum von 15:30 bis 20:00 Uhr 03. November 2021 Arnoldstein...

Österreichische Gesundheitskasse setzt Physiotherapie auf Kassenkosten um

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) erweitert ihr Versorgungsnetz: Ab 2022 soll erstmals auch die Physiotherapie in ganz Österreich auf Kassenkosten verfügbar werden. Ziel sind 590...

Traktor stürzte beim wenden ab

Ein 70-jähriger Mann lenkte am 10.10.2021 gegen 15:00 Uhr seinen Traktor auf einem Bringungsweg in der Gemeinde Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, von Liesing kommend...

“CarinthiJa-2020” in Hermagor feierlich eröffnet

Bis zum 17.Oktober kann "CarinthiJa-2020" am Hauptplatz in der Wulfeniastadt Hermagor besichtigt werden.Ziel der Ausstellung ist es, zu den Menschen vor Ort zu kommen...

2,56 Millionen Euro für die Guggenberg Straße

Im August 2017 haben schwere Stürme am Guggenberg bei Hermagor über 75.000 Festmeter Holz zerstört und den Waldbestand nahezu vernichtet. Beim Abtransport dieser enormen...

3G am Arbeitsplatz ab 15. Oktober: Bei Weigerung könnte Kündigung drohen

Die Diskussionen sind in den vergangenen Tagen und Wochen immer lauter und mehr geworden. Nun scheint es beschlossene Sache zu sein: 3G am Arbeitsplatz...

Ein “Specktakel” zu Ehren des Gailtaler Specks g.g.A.

Gerade weil das Speckfest auch heuer nicht stattfinden kann, möchte der Verein Gailtaler Speck ein kräftiges Lebenszeichen von sich geben und lädt am kommenden...

Heimkaufen: WK zahlt Ihre Rechnung

Gemeinsam mit der Antenne Kärnten unterstützt die Wirtschaftskammer Kärnten die regionalen Betriebe – und übernimmt vielleicht auch Ihre Rechnung. Heimkaufen ist nicht nur zu Weihnachten...

Coronavirus: Neue Regelungen für Kontaktpersonen

Das Koordinationsgremium des Landes hat sich in der gestern am späten Nachmittag stattgefundenen Sitzung mit den aktuellen Neuerungen in Bezug auf die Kontaktpersonen und...

LKW-Unfallserie bei Arnoldstein

Bedingt durch den starken LKW – Schwerverkehr auf der A2 Südautobahn gibt es im Großraum von Arnoldstein immer wieder Probleme mit diesen Nutzfahrzeugen. Sei...

Prozess in Kärnten: Asyl­werber wegen Tötung von vier Taliban angeklagt

Ein afghanischer Asylwerber muss sich am Dienstag, 6. Oktober, am Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihm wird die Tötung von vier Taliban. Weil der Mann nicht...

Corona-Quarantäne in 16 Schulklassen

Seit heute, Montag, sind in Kärnten 16 Schulklassen in zumindest teilweiser Quarantäne, berichtet Pressesprecher Gerd Kurath. Sobald ein Lehrer positiv auf das Virus getestet...

Infoveranstaltung: Mein Leben mit Brustkrebs – ich bin nicht allein

Die Informationsveranstaltung findet am 6. Oktober 2021 von 14.00 bis 17.00 Uhr im Paracelsussaal (1. Stock) im Rathaus Villach statt. Es gilt die 3G-Regel,...

Seit 90 Jahren der Tradition verpflichtet    

Die Hermagorer Bürger- und Goldhaubenfrauen haben am ersten Oktober-Samstag ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum würdig gefeiert. Im Jahre 1930 wurde der Markt Hermagor zur Stadt erhoben....

Die Erdbebenlinie im Gailtal – aktiv oder nicht aktiv?

Viele Erdbeben haben sich ins Gedächtnis der KärntnerInnen eingebrannt. So die Villacher Beben von 1348 und 1690 sowie das Friaulbeben von 1976. Letzteres ist...

Am Samstag ist Zivilschutz-Probealarm

Am Samstag, 2. Oktober, findet zwischen 12.00 und 12.45 Uhr wieder der österreichweite Zivilschutz-Probealarm statt. Er dient der technischen Überprüfung der Sirenen und soll...

ÖGK lädt 322.000 Versicherte zum Gesundheits-Check ein

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) verschickt in den Monaten Oktober, November und Dezember 2021 insgesamt 322.000 Einladungen zur Vorsorgeuntersuchung an Personen, die bei der ÖGK versichert sind...

130 Jahre: Das LKH Villach feiert Jubiläum

Im LKH Villach blickt man heuer auf 130 Jahre bewegte Geschichte zurück. Was am 4. Oktober 1891 mit der feierlichen Eröffnung des Kaiser-Franz-Joseph-Krankenhauses begann,...

Weitere Maßnahmen gegen den Wolf

Nachdem erst am Montag die zeitliche und räumliche Ausdehnung der ersten Abschuss-Genehmigung im Gailtal beschlossen wurde, hat Landesrat Martin Gruber gestern einen zweiten Bescheid...

Gefälschte 3G-Nachweise: Vermehrt Fälle in Kärnten

Wie seitens des Experten-Koordinationsgremium des Landes am Samstag, mitgeteilt wurde, sind laut mehreren Informationsquellen in Kärnten derzeit gefälschte Covid-Testzertifikate (QR-Codes) und gefälschte Testergebnisse im...
Anzeige
Anzeige