25 C
Hermagor
Freitag, 18. Juli 2025

Geimpft, getestet, genesen: Wie funktioniert der Grüne Pass?

Ab 19. Mai kommen weitere Öffnungsschritte auf uns zu. Um Zutritt zu Lokalen, Friseur, Kino und Co. zu bekommen, muss man entweder geimpft, getestet...

Koordinationsgremium beriet aktuelle Impf-Lage

Der kärntenweite Impffortschritt und der Grüne Pass waren heute, Montag, die vorrangigen Themen im Experten-Koordinationsgremium des Landes. So seien mehr als 187.000 Menschen sind...

Risiko schwerer Atomunfälle durch den Betrieb veralteter Reaktoren steigt deutlich an

Am heutigen 35. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl, die tausende Tote, hunderttausende heimatlose Menschen und eine radioaktiv verseuchte Umwelt hinterlassen hat, präsentiert die von...

Ortsfeuerwehr- und Gemeindefeuerwehrwahlen in Bad Bleiberg

Wie die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen finden auch die Ortsfeuerwehr- und Gemeindefeuerwehrwahlen alle 6 Jahre statt. Unter Einhaltung aller Covid19 Maßnahmen wurden am Samstag, den...

Wahlkrimi in der Stützpunktfeuerwehr Hermagor

Am 25. April 2021 fanden die Wahlen des Kommandanten und seines Stellvertreters in der Stadtgemeinde Hermagor statt. So auch in der FF Hermagor.Eindeutig war...

Bäderbetreiber hoffen auch heuer auf praktikable Regelungen

Zwar wurden die Bäder bisher nicht explizit von der Bundesregierung erwähnt, die Bäderbetreiber gehen aber davon aus, ebenfalls am 19. Mai öffnen zu dürfen....

Judith Pichler zur ersten Feuerwehrkommandantin Kärntens gewählt

Am 25. April 2021 um 10.00 Uhr wurde die Wahl der Ortsfeuerwehrkommandantin und ihres Stellvertreters in Förolach in der Stadtgemeinde Hermagor - Pressegger See...

Freiwillige Feuerwehr Tröpolach unter neuer Führung

  Am 25. April 2021 wurde Gernot Steiner zum Kommandanten der FF Tröpolach gewählt. Er übernimmt diese Funktion von Gerold Katzer, der nicht mehr zur...

Pink Moon strahlt im April am Kärntner Nacht­himmel

In der Nacht auf den 27. April 2021 ist der nächste Vollmond. Er hält diesmal gleich zwei Besonderheiten für uns bereit: Es wird der hellste...

Neues Kommando für die Freiwillige Feuerwehr Kirchbach

Fabian Buchacher (29) heißt der neue Kommandant der FF Kirchbach und wurde mit 100 % der Stimmen gewählt, bisher war er schon Stellvertreter. Ihm...

Verkehrsunfall: 19- jähriger Mann touchierte Heck

Ein 19-jähriger Mann aus Spittal/Drau lenkte am 24.04.2021 gegen 13:20 Uhr seinen Pkw auf der Drautalstraße (B 100) von Greifenburg kommend, in Richtung Spittal/Drau....

Endlich: Gastro, Kultur & Co. sperren am 19. Mai auf

  Viele Branchen können nun endlich aufatmen. Wie die Regierung am Freitag verkündete, dürfen Gastronomie, Hotellerie und Kultur am 19. Mai wieder aufsperren. Es gelten...

Lockerungen ab 19. Mai – Das sind die neuen Gastro Regeln

Aufatmen in der Gastro-Branche. Lokale dürfen ab 19. Mai wieder öffnen. Hier gibt es eine Übersicht der Sicherheitsmaßnahmen.  Die Gastronomie-Branche darf ab 19. Mai endlich...

B87 Weißensee Straße: Sanierungsarbeiten in Hermagor

Ab Montag, dem 26. April, wird auf der B87 Weißensee Straße ein Fahrbahnabschnitt im unmittelbaren Stadtbereich von Hermagor saniert. Zwischen der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und...

Neues Format „Video-Tipps für die ganze Familie“ gestartet

Nach „Familienfreitag – online“ wird das digitale Angebot für Familien weiter ausgebaut. Durch die Pandemie sind Eltern und Erziehende mit Mehrfachbelastungen und neuen Herausforderungen konfrontiert....

Kärntner Impf­gremium ruft zur raschen Vormerkung auf

Impfwillige in Kärnten werden aktuell ersucht, sich so schnell wie möglich auf der Impfplattform des Landes zu registrieren. So will man es schaffen, am...

Maria Gerda Themeßl-Huber im 83. Lebensjahr entschlafen

Die überall bekannte Busunternehmerin i.R. Frau Maria Gerda Themeßl-Huber aus Kirchbach i.G., ist am Mittwoch, 21. April 2021 wohlvorbereitet im 83. Lebensjahr, friedlich im...

Künstliche Intelligenz kommt künftig beim Straßenbau zum Einsatz

Gemeinsam mit IT-Experten wurde in der die Straßenbauabteilung des Landes ein Vorhersagemodell für den Straßenbau entwickelt. Künstliche Intelligenz wird künftig die Wirkung von Sanierungsmaßnahmen...

Gastro-Regeln: So dürft ihr künftig wieder in Restaurants

Die FFP2-Maskenpflicht, Eintrittstests und die Abstandsregel sollen bei der Öffnung der Gastronomie eine große Rolle spielen. Wie berichtet, plant die österreichische Bundesregierung weitere Öffnungsschritte...

ÖGK unterstützt Unternehmen beim Abbau von Beitragsrückständen

Zahlreiche heimische Unternehmen weisen coronabedingte Rückstände von Sozialversicherungsbeiträgen auf. Diese sind nun Schritt für Schritt abzubauen, ohne die Betriebe in ihrer Existenz zu gefährden. Die Basis...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A2 Fahrtrichtung Italien

Einen „T VU 3“ hatten die Feuerwehren Arnoldstein, Gödersdorf und die Hauptwache Villach abzuarbeiten. Am Dienstag, den 20.04.2021 gegen 17.30 Uhr gab es diesbezüglich...

LKH Villach: Online-Informationsabend „Brustgesundheit und Früherkennung“

Das LKH Villach veranstaltetet als zertifiziertes Brustgesundheitszentrum jährlich Informationsveranstaltungen zum Thema „Brustkrebs“. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie findet diese kostenfreie Veranstaltung heuer erstmals online...

Öffnungsschritte: Zutrittstests für Gastro & Kultur geplant

Im "Ö1 Morgenjournal" äußerte sich Bundeskanzler Sebastian Kurz am Dienstag zu weiteren Öffnungsschritten. So solle es zukünftig Zutrittstests im Gastronomie- und Tourismusbereich geben. Im...

Verkehrsunfall auf der B 111 – Beifahrerin eingeklemmt

  Am Montag wurden die Feuerwehren Hermagor und St. Stefan zu einem Verkehrsunfall auf die B111 alarmiert. Ein Autofahrer kam mit seinem Fahrzeug am Montagnachmittag...
Anzeige
Anzeige