Nassfeld ab 15. März mit angepasstem Liftbetrieb bis Saisonende
Mit idealen Pistenverhältnissen und jede Menge Platz für den perfekten Carving-Schwung präsentiert sich Kärntens größtes Skigebiet Nassfeld seinen Tagesgästen und Saisonkartenbesitzern. Ab Montag, den...
10 Corona-Infektionen im Pflegeheim Grafendorf
Viele Bewohner des Pflegeheims Grafendorf (Gemeinde Kirchbach) sind schon geimpft, die meisten bereits zweimal. Drauf freuten sich viele Angehörige der dort betreuten, älteren Menschen...
Blutspenden im April 2021
Nachfolgend übermitteln wir Ihnen die Termine für die Blutspendeaktionen in Ihrem Bezirk:
Kärntner Lehrlinge litten besonders unter Lockdown
In Zusammenarbeit mit der FH Kärnten erhob die Bildungsabteilung der AK Kärnten mittels Online-Fragebogen die Situation der Kärntner Lehrlinge im Lockdown. Die Befragung von...
Bezirk Hermagor ist nicht mehr “Spitzenreiter” als österreichweiter Corona Hotspot
Laut Dashboard der AGES sinken im Bezirk Hermagor die täglichen Corona Fallzahlen. Aktuell sind es mit heute 14:00 Uhr - 88 positiv getestete Personen...
Arbeitsunfall in Arnoldstein
Die Hand eines 53-jährigen Arbeiters aus dem Gailtal wurde am Mittwoch im Zuge von Reparaturarbeiten zwischen einem 300 Kilo schweren Elektromotor und einem Metallsteher...
Kritik von LH Kaiser an Bundes-Erlass für Hochinzidenzgebiete wie im Bezirk...
Entschieden gegen den Erlass des Bundes betreffend die Dauer für Ausreisetests in Hochinzidenzgebieten richtet sich Landeshauptmann Peter Kaiser in einem Schreiben an Bundesminister Rudolf...
Impfung nun auch bei 250 Impfärztinnen und Impfärzten möglich
Gegen das Coronavirus kann man sich bereits in den nächsten Tagen auch bei 250 Kärntner Impfärztinnen und Impfärzten aus dem niedergelassenen Bereich kostenfrei impfen...
Ausreisebeschränkungen: Seit heute wird an sieben Checkpoints kontrolliert
Ausreisen nur mit negativem Corona-Test: Mit heute, Dienstag, dem 9. März 2021, treten die verordneten Ausreisebeschränkungen auf Grund der derzeitigen Infektionslage im Bezirk Hermagor...
Quarantäne wird bei Mutationsverdacht verlängert
Nachdem es von der Bundesregierung am Wochenende eine dementsprechende Empfehlung gab, soll nun auch in Kärnten die Quarantäne bei dem Verdacht mit einer Covid-Mutation...
Durchimpfung schreitet weiter voran
Rund 4000 Kärntnerinnen und Kärntner werden heute, Montag, und morgen, Dienstag, wieder zur Corona-Schutzimpfung eingeladen. Es handelt sich dabei um Angehörige des Gesundheitspersonals I-IV,...
Maßnahmen Hermagor – Schüler von Abschlussklassen ausgenommen
Eine der Maßnahmen, die Ausbreitung des Virus und vor allem der viel ansteckenderen britischen Mutation aus dem Bezirk Hermagor zu verhindern und die Pandemie...
Aktuelle Verordnung zum Thema Schifahren im Bezirk Hermagor
Die Bezirkshauptmannschaft Hermagor hat folgende konsolidierte Fassung der Verordnung, betreffend dem Betreten der Skipisten aktuell veröffentlicht.
Ausreise aus dem Bezirk Hermagor – Absonderungsbescheid der BH Hermagor
Mit Dienstag, den 9. März 2021, treten ab 00:00 Uhr die verordneten Ausreisebeschränkungen auf Grund der derzeitigen Infektionslage im Bezirk Hermagor in Kraft.
Laut Auskunft...
Wegen Wahl an diesem Wochenende Tests nicht im Rathaus, sondern in...
In der Nacht von heute, Montag, auf morgen, Dienstag, genau um 0.00 Uhr, treten die Ausreisebeschränkungen für den Bezirk Hermagor in Kraft. Den Bezirk...
Ab 0 Uhr wird im Bezirk Hermagor kontrolliert – das sind...
Mit Dienstag, den 9. März 2021, treten ab 00:00 Uhr die verordneten Ausreisebeschränkungen auf Grund der derzeitigen Infektionslage im Bezirk Hermagor in Kraft. Die...
Kurios: Für Zigarettenkauf am Wurzenpass ist nun Tabaksteuer fällig
Ein Gailtal Journal - Leser berichtet: Wer beim Duty-Free-Zustellservice am Wurzenpass Zigaretten kaufen will, der muss ab sofort eine Tabaksteuer bezahlen. Wir erklären euch,...
18-jährige Reiterin stürzte vom Pferd
Eine 18-jährige Reiterin aus dem Bezirk Villach Land stürzte am 7. März 2021 um 15:15 Uhr in Pessendellach, Gemeinde Arnoldstein, von ihrem Pferd, nachdem...
Tod nach Impfung: Charge wurde auch nach Kärnten geliefert
Eine AstraZeneca-Impfstoff-Charge wurde nun vom Bund aus dem Verkehr gezogen. Zuvor ist eine Niederösterreicherin verstorben, die ihre erste Teilimpfung erhalten hatte. Auch das Rote...
Update: Zusätzliche Testmöglichkeiten in Hermagor
Ab Dienstag, 9. März, 00 Uhr ist, wie berichtet, ein Antigen-Test oder der Nachweis einer überstandenen Covid-Infektion Voraussetzung für die Ausreise aus dem Bezirk...
Diözese Gurk verschärft Corona-Maßnahmen im Bezirk Hermagor
Verschärfung der kirchlichen Maßnahmen im Bezirk Hermagor: In Abstimmung mit Diözesanbischof Dr. Josef Marketz hat der diözesane Corona-Krisenstab unter Leitung von Generalvikar Dr. Johann...
Pendlerin braucht drei negative Tests pro Woche um „Grenze“ zu passieren
Ab Dienstag wird der Bezirk Hermagor abgeriegelt. Schüler die normalerweise zwischen den Bezirken ein- und auspendelnden steigen dann wieder auf Distance Learning um. Nicht...
Verordnung der BH Hermagor für zusätzliche Maßnahmen zur COVID-19 Verbreitung
Die Bezirkshauptmannschaft Hermagor lässt folgende Verordnung für zusätzliche Maßnahmen zur COVID-19 Verbreitung.Diese Verordnung betrifft ausschließlich das Betreten von Skipisten.19. Die das Überschreiten der Grenzen...
Zusätzliche Testmöglichkeiten in Hermagor und Spittal
Ab Dienstag, 9. März, 00 Uhr ist, wie berichtet, ein Antigen-Test oder der Nachweis einer überstandenen Covid-Infektion Voraussetzung für die Ausreise aus dem Bezirk...