Schwerer Forstunfall
Ein 55 Jahre alter Forstunternehmer war am 13.10.2023 gegen 13:30 Uhr mit einem 52 Jahre alten Mitarbeiter damit beschäftigt, im Auftrag in einer Waldparzelle...
Suchtgifthandel aufgeflogen
Nach monatelangen Ermittlungstätigkeiten konnten von Beamten des Kriminaldienstes beim SPK Klagenfurt insgesamt vier Personen einen Suchtgifthandel im Rahmen einer kriminellen Vereinigung und einem die...
Bad Bleiberg: Brandmeldealarm im Kurzentrum
Donnerstagfrüh wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Bleiberg und Kreuth zu einem Kurzentrum alarmiert. Im Waschraum war es zu einem technischen Defekt gekommen.
Am Donnerstag, 12....
Kärnten errichtet erstes stationäres Hospizzentrum
Nicht allein zu sein und Lebensqualität bis zuletzt zu ermöglichen, das soll das neue Diakonie-Hospiz-Treffen, als erste stationäre Hospizeinrichtung in Kärnten, bieten: Die Weichen...
100.000 Pensionen werden ab 2024 per „Leistungsbonus“ erhöht
Mit Jänner 2024 werden die Pensionen in Österreich um fast zehn Prozent erhöht. Damit aber auch die 95.000 Neupensionisten keine Nachteile haben, wird ein...
Letzter Weg: 50 ehrenamtliche Hospizbegleiter
Am 14. Oktober findet der Welthospiztag 2023 statt. Das Rote Kreuz informiert aus diesem Anlass über seine Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen.
Das...
Unfall mit Rasentraktor-Hänger
Ein 61-jährige Frau aus dem Bezirk Villach transportierte am 12.10.2023 um 11:30 Uhr mit einem Rasentraktor samt Anhänger Brennholz auf einer steil bergabführenden Forststraße...
Weihnachten im Schuhkarton
Helfen Sie auch dieses Jahr wieder mit - packen Sie einen Schuhkarton voller Geschenke für ein Not leidendes Kind in Ost- bzw. Südosteuropa und...
Sonnenstrom für die Straßenmeisterei Hermagor
Eine PV-Anlage mit 180 kWp wird errichtet. Das Land Kärnten investiert rund 400.000 Euro.
Eine Fläche von 860 m2 wird derzeit in der Straßenmeisterei Hermagor...
Veranstaltungsaviso: „Der Sozialstaat als Garant für die Demokratie“
Unter dem Titel „Der Sozialstaat als Garant für die Demokratie“ veranstaltet die Arbeiterkammer Kärnten im Rahmen der „Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung“ – am...
Mag. WernEr Plasounig offiziell von der WK Hermagor verabschiedet
In einer feierlichen Zeremonie verabschiedete die Bezirksstelle Hermagor heute Mag. WernEr Plasounig, der über zehn Jahre die Geschicke der Wirtschaftskammer Kärnten, Bezirksstelle Hermagor, gelenkt...
GEMEINSAM.SICHER: neue Sicherheitspartnerschaft
Immer mehr Institutionen und Organisationen zeigen ein aktives Interesse bei der
Mitwirkung an der öffentlichen Sicherheit. Nun hat auch das „Forum besser HÖREN –
Schwerhörigenzentrum Kärnten“...
Wolfsabschuss im Bezirk Hermagor
Risikowolf wurde in unmittelbarer Nähe zu Siedlungsgebiet erlegt – Siebente Entnahme gemäß Kärntner Wolfsverordnung
Im Bezirk Hermagor ist es am Wochenende gelungen, einen Risikowolf zu...
Tragkraftspritzen-Maschinisten-Ausbildung im Bezirk Hermagor
Am 30. September und 1. Oktober 2023 wurden 42 Kameraden und Kameradinnen aus den Feuerwehren des Bezirkes Hermagor in Kötschach-Mauthen zu Tragkraftspritzen (TS)-Maschinisten bzw....
Bahnhof Arnoldstein wird um 4,7 Mio Euro zum modernen Mobilitätsknoten ausgebaut
LR Schuschnig: Land beschließt 1 Mio. Euro Finanzierungsbeitrag in kommender Regierungssitzung - Bequemer Umstieg vom Auto, Bus und Rad dank moderner Infrastruktur - 650...
Arbeitslosengeld zu gering?
Die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice Kärnten (AMS) verzeichnen einen Anstieg von arbeitslos gemeldeten Personen im Vergleich zum Vorjahr. Wir haben bereits berichtet. Nun soll...
Das war das 1. Bürgermoos Charity-Firmenfest
Am 7. Oktober 2023 kamen zahlreiche Besucher auf dem Firmengelände von Fliesen Gruber, um das 1. Bürgermoos Charity-Firmenfest zu feiern. Initiator Markus Sommeregger und...
Illegaler Abschuss eines Luchses in Kärnten
Kärnten, am 06.10.2023 - Illegaler Abschuss eines Luchses in Kärnten: die Folge illegaler Abschussverordnungen
Wenn die Kärntner Landesregierung illegale Abschüsse von Wölfen fördert, dann darf...
Schwerer Betrug mit Luxusuhren: 42-Jähriger in Kärnten unter Verdacht
Ein 42-jähriger Mann steht im Verdacht, zahlreiche Kunden durch einen Trickbetrug um mehrere Tausend Euro erleichtert zu haben. Wie aktuelle Untersuchungen zeigen, hat der...
Zukunft der Neurologie – Das Jahrzehnt der Hirngesundheit
Das Fach der Neurologie wird in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Sowohl regional, als auch global werden neue Strategien zur Behandlung entwickelt. Aber...
30 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger
LH Kaiser: "Bringen Sie sich aktiv in unserer liberalen Demokratie, in Land, Gemeinde und Nachbarschaft ein."
Österreich hat 30 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. Kärntens Landeshauptmann...
Viehtransport als Strafsache vor dem Landesgericht
Am Montag, den 9. Oktober 2023, wird am Landesgericht Klagenfurt der Fall eines Landwirts aus der Gemeinde St. Stefan im Gailtal verhandelt.
Ihm wird...
„Die Kraft am Land“ fördert Schüler*innen in Kärnten
„Unser Lagerhaus WHG“ spendet 10.000 Euro an die Lerncafés der Caritas in Kärnten. In diesen Bildungseinrichtungen erhalten 248 Schüler*innen im Alter von sechs bis...
Pensionssystem: Kommt höheres Renteneintrittsalter?
In einem eindringlichen Appell warnt PVA-Chef Winfried Pinggera vor den milliardenschweren Herausforderungen, denen sich Österreich gegenübersieht, und plädiert für eine dringende Reform des Rentensystems.
Der...