17 C
Hermagor
Mittwoch, 2. Juli 2025

8 Mio. Euro für die Zukunft der Patientenversorgung: Klinikum Klagenfurt und...

In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates wurden Investitionen in moderne Medizintechnik um 8 Mio. Euro beschlossen. Das Klinikum Klagenfurt und das LKH Villach erhalten...

Gemeinsame Initiative für Kärntner „Bienenwies‘n“

Eine beispielhaften Initiative zum Schutz der Artenvielfalt in Kärnten geht ins dritte Jahr: Das Projekt „Bienenwies‘n“, das vom Maschinenring gemeinsam mit vielen Partnern umgesetzt...

Plöckenpass-Update: Osterwoche bringt neue Regelungen – Straße wieder täglich tagsüber befahrbar

Wie bereits berichtet, soll die B110 Plöckenpass Straße aufgrund von derzeitig durchgeführten Asphaltierungsarbeiten ab kommenden Montag, den 14. April 2025 wieder befahrbar sein. (Hier...

Feuerwahlen Marktgemeinde Nötsch im Gailtal

Am Mittwoch, dem 12. Mai 2021, fanden im Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Nötsch im Gailtal unter Einhaltung der COVID-19 Hygiene- und Schutzmaßnahmen die Ortsfeuerwehrkommandanten und...

BSC Frühlingsball 2025 – Eine Nacht für die Ewigkeit

Was für ein Abend! Am Freitag, dem 25. April 2025, stand das Rathaus Hermagor ganz im Zeichen des Frühlingsballs der Abschlussklassen – und dieser...

Ferienbetreuung 2021: Land unterstützt Familien mit wenig Einkommen

Die Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den finanziellen Haushalt von Familien, vor allem Alleinerziehende, ist auch dieses Jahr stark spürbar. Um Kindern und Jugendlichen, die...

Hightech in der Chirurgie: Roboter unterstützt Tumoroperationen am Klinikum Klagenfurt

Ein bedeutender medizinischer Fortschritt prägt seit Anfang 2025 die chirurgische Arbeit im Klinikum Klagenfurt: Die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie setzt den Operationsroboter „Da...

Schwerpunktaktion in Kärnten: Zwölf Führerscheine abgenommen

  Bei einer in ganz Kärnten stattfindenden Schwerpunktaktion gegen Alkohol am Steuer gingen den Polizeibeamten einige Personen ins Netz, die sich in ihrem Zustand...

Dramatische Rettungsaktion auf der Drau: 48-Jährige aus reißendem Gewässer gerettet!

Am gestrigen Dienstag, den 3. Juni 2025 wurde die Polizei Möllbrücke gegen 11:15 Uhr  über zwei Personen in Seenot auf der Drau informiert. Vor...

Impf-Intervall wird verkürzt

Mit einer 7-Tages-Inzidenz von 2,3 (leicht gesunken) befindet sich Kärnten die Coronainfektionen betreffend weiter auf einem guten Weg. Das wurde auch gestern, Montag, in...

Nach tragischem Alpinunglück am Großglockner: Polizei weist Vorwürfe entschieden zurück

Ein tödliches Alpinereignis am Großglockner in der Nacht vom 18. auf den 19. Jänner 2025 forderte das Leben einer 33-jährigen Frau aus Salzburg. Die...

Urlauberverkehr: Hier könnte es am Wochenende länger dauern

Am Freitag starten die Schüler der Bundesländer Steiermark, Kärnten, Salzburg, Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg in die Sommerferien. Die ASFINAG warnt bereits vorab vor starkem...

Corona-Verschärfung: Nur noch diese Personen bekommen einen Grünen Pass

Weil sich die Delta-Variante immer weiter ausbreitet, wurden in einigen Bereichen nun wieder Verschärfungen festgelegt. Auch beim Grünen Pass kommt es ab 15. August...

LEADER- Region Hermagor startet mit neuer Führung durch!

LR Martin Gruber gratulierte Bgm. Johann Windbichler von der Gemeinde Lesachtal zur Wahl zum neuen Obmann der LEADER-Region Hermagor. Mit seinen Glückwünschen wurde dem...

Spende Blut, rette Leben!

Hier veröffentlichen wir - wie gewohnt - die Blutspendetermine für September:

ÖGK impft während Herbstmesse

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) möchte die Durchimpfungsrate in Kärnten weiter vorantreiben. Daher wurde gemeinsam mit dem Land Kärnten und den Kärntner Messen ein neues Impfangebot ins...

Internationale Fahndung: Dealer-Pärchen verkaufte Drogen an über 100 Kärntner

Nach umfassenden Ermittlungen durch den Operativen Kriminaldienst des SPK Klagenfurt konnten insgesamt acht Personen in Zusammenhang mit dem Handel und Schmuggel von Suchtmitteln festgenommen...

Aufruf der BH Hermagor nach „Tröpolacher Kirchtag“

Infektiöse Person hat sich am Sonntag im Gasthaus „Durnthaler“ in Tröpolach aufgehalten. Vom Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor ergeht der Aufruf an alle Personen, die am...

Aufruf nach Halloween-Party in Würmlach

Die BH Hermagor ruft alle Gäste, die von 30. auf 31. Oktober die Halloween-Party in Würmlach in der Gemeinde Kötschach-Mauthen besucht haben, auf, ihren...

FFP2-Maske im Unterricht: So läuft der Schulbetrieb

Aufgrund der aktuell hohen Infektionszahlen gilt vom 15. bis zum 27. November 2021 in den Schulen wieder eine Sicherheitsphase. Das teilte das Bundesministerium für...

“Arbeitgeber bestrafen Mitarbeiter, weil Testergebnis nicht rechtzeitig kam”

"Auf die Arbeitnehmer wird in Kärnten immer mehr Druck ausgeübt, weil die Behörden mit der rechtzeitigen Übermittlung von PCR – Testergebnissen nicht mehr...

Hunderte Anzeigen: 1.300 Raser in Kärnten aus dem Verkehr gezogen

Am 7. Dezember 2021 wurden in ganz Kärnten unter Federführung der Landesverkehrsabteilung schwerpunktmäßig Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden rund 1300 Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt. In vier Fällen...

Wohnhausbrand am Weissensee

Heute 22. Dezember 2021, um 04:24 Uhr morgen wurde ein 54-jähriger Mann aus der Gemeinde Weißensee von einem Rauchmelder seines Wohnhauses geweckt. Er stellte...

Schulstart am Montag fix: Diese Covid-Maß­nahmen gelten nach den Ferien

Nach den Weihnachtsferien geht es für die Schüler und bald wieder zurück in die Schulen. Laut Bildungsminister Martin Polaschek werden die Schulen fix am...
Anzeige
Anzeige