12.4 C
Hermagor
Sonntag, 24. August 2025

Alpenverein Hermagor lädt am 10. September zum wandernden Saubermachen

Gemeinsam für unsere lebenswerte Region: Die Initiative „Wanderbares Saubermachen“ macht auch dieses Jahr Station im Gailtal und findet am Samstag, den 10. 09. –...

Das war “Rock im Dorf” 2022

Ganz nach dem Motto „Rock trifft auf flotte Volksmusik” wurde in Tröpolach wieder anständig gefeiert! "Rock im Dorf" fand dieses Jahr erstmals an zwei Tagen...

Wirbel um Plakat: Tourismus­region Friaul wirbt mit Kärntner See

Ein Plakat sorgt derzeit bei unseren Nachbarn in Italien für Aufregung. Darauf abgebildet ist der Kärntner Zollnersee. An und für sich nichts Schlimmes, allerdings...

Kulinarik im September: Best of Österreich

Im Spätsommer und Frühherbst wird die Ernte eingefahren. Am 11. September wird in  diesem Jahr Erntedank gefeiert. Kürbisse, die bis Halloween noch gut aussehen...

Ein tiefer Blick in die Erdgeschichte

Buchpräsentation „Das geologische Erbe der Karnischen Alpen“ von Dr. Hans Peter Schönlaub im Gailtal Museum. Die Autoren Hans Peter Schönlaub und Holger C. Forke haben...

Festakt „10 Jahre LPD Kärnten“ mit anschließendem Familienfest

Die Landespolizeidirektion Kärnten begeht am Freitag, den 2. September 2022 am Gelände der Polizeikaserne Krumpendorf in einem würdigen Festakt ihr 10-jähriges Bestandsjubiläum. Im Anschluss...

Neuer Spielplatz im Entstehen

Die Stadtgemeinde Hermagor modernisiert den alten Spielplatz im Gösseringgraben, freut sich die zuständige Stadträtin Martina Wiedenig (SPÖ). Im ersten Schritt wurden 18.000 Euro in...

Radworkshops: Bereits 500 Schülerinnen und Schüler sind sattelfest

LR Schuschnig zieht erfreuliche Zwischenbilanz der kärntenweiten Radworkshops: In 29 Schulen wurde für mehr Radsicherheit gesorgt – Anmeldungen zu Kursen noch bis November möglich Die...

Studie zeigt: Nicht mal 1.000 Euro als Notgroschen – Knapp die...

Laut einer Studie der TeamBank AG haben knapp die Hälfte der Menschen in Österreich kaum Ersparnisse: Kaputtes Auto, ein unvermeidbarer Umzug, Überbrückungsphase nach dem...

Sexuelle Be­lästigung: Polizei er­mittelt gegen Kranken­haus-Mit­arbeiter

Gegen einen Mitarbeiter des Spittaler Krankenhauses wurden schwere Vorwürfe der sexuellen Belästigung getätigt. Das Krankenhaus reagierte mit einer Entlassung auf die Anschuldigungen. Die Polizei...

Tierschützer setzten sich ein: Leben des Wolfs­pärchens ge­rettet – Abschuss­bescheid auf­gehoben

Das Leben jenes Wolfspärchen, das im Grenzgebiet zwischen Kärnten und Osttirol Welpen aufzieht und zum Abschuss freigegeben war, ist vorerst gerettet: „Das Landesverwaltungsgericht in...

Feuerwehrjugend Hermagor: Historisches Ergebnis für Kärnten

Bei den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerben am 20. August in Traiskirchen (NÖ) konnte die Feuerwehrjugend Hermagor den Kärntner Punkterekord bei einer Bundesmeisterschaft einstellen und somit das beste...

Einladung zum traditionellen Weißbriacher Kirchtag!

Die Dorfgemeinschaft Weißbriach lädt zum Weißbriacher Kirchtag ins Gemeindezentrum Weißbriach/Gitschtal ein! Samstag Los geht´s am Samstag, dem 3. September um 18 Uhr mit dem traditionellen...

100 Jahre Markterhebung – ein Blick zurück

Im Rahmen des IMPETUS Kultursommers und anlässlich „100 Jahre Martkerhebung“ begaben sich die Besucher der Klosterruine Arnoldstein auf eine Zeitreise mit dem Titel „“vom...

FF Mitschig feierte 120-Jahre-Jubiläum

Am Wochenende 20./21.August 2022 stand die Ortschaft Postran im Fokus zahlreicher Feuerwehr-Aktivitäten.  Die im Jahre 1902 durch 24 entschlossene Freiwillige gegründete Wehr ist seit nunmehr...

ÖGK Gesundheitsbarometer: Alles, was sie zum neuen e-Rezept wissen müssen

Das Rezept der Zukunft braucht kein Papier, denn das e-Rezept gilt nun in ganz Österreich. Anfang des Jahres wurde das e-Rezept gestartet, inzwischen kann...

Würdiger Abschluß der diesjährigen Via Iulia Augusta Kultursommer-Reihe

Das Publikum kam Samstagabend im Kultursaal Dellach in den Genuss eines fulminanten Abschlußkonzerts des diesjährigen Via Iulia Augusta Kultursommers: FAGOTES LOCOS, wahre „Fagötter“!Feinster Holzklang...

21. Landesjugendbewerb in Erster Hilfe findet in Völkermarkt statt.

Am 27. August findet in Innenstadt von Völkermarkt ab 09:00 Uhr der 21. Erste Hilfe Landesjugendbewerb des Roten Kreuzes statt. Rund 80 Jugendliche in...

Eiserne Hochzeit: Ältester Bürger Bad Bleibergs (95) feiert 65 Jahre Ehe

"Das Leben ist schön." So lautet das Motto unseres ältesten Bürgers Herrn Ernst Pewal. Am 10. August durften ihm  Bgm. Christian Hecher und GV...

Mehr als 600 Besucher beim 2. Kärntner Lernfest in Bad Bleiberg

Ein riesiger Erfolg wurde das 2. Kärntner Lernfest, das im Juli in Bad Bleiberg über die Bühne ging. Eingeladen hatten die Einrichtungen der Kärntner...

Gewonnen: Zwei Eintrittskarten fürs ROCK IM DORF!!

Bei unserem Gewinnspiel hat Barbara Stefaner gewonnen! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei Rock im Dorf, am 26. August 2022, in Tröpolach. Die beiden...

70 Jahre Bauernkapelle Birnbaum.

Die Bauernkapelle Birnbaum unter Kapellmeister Siegfried Kerschbaumer im Lesachtal feierte kürzlich ihren 70. Geburtstag. Als Gratulanten kamen die Musikkapellen aus Liesing, St. Lorenzen und Maria...

So viele Personen wurden heuer zu öster­reichischen Staats­bürgern

Die österreichische Staatsbürgerschaft wurde im 1. Halbjahr 2022 an 8 158 Personen verliehen, darunter an 2 417 (29,6 Prozent) Personen mit Wohnsitz im Ausland....

Jazzige Klänge auf der Klosterruine in Arnoldstein

Letzten Freitag wurde im Rahmen von „Jazz over Arnoldstein“ wiederum der „Carinthian International Jazz Award“ vergeben. Erstmalig stimmte das Publikum neben einer Jury aus...
Anzeige
Anzeige