16.6 C
Hermagor
Mittwoch, 30. April 2025

Wir zahlen deine Rechnung!

Deine Rechnungen häufen sich? Die Antenne und die Wirtschaftskammer Kärnten greifen dir mit der Kampagne "Wir zahlen deine Rechnung" gerne unter die Arme!  

Chefinspektor Valentin Kaiser im Ruhestand

Nach über 40 Dienstjahren, anfänglich über Jahrzehnte bei der Gendarmerie und weiterführend bei der Polizei, begab sich der sympathische Kommandant der Polizeiinspektion Arnoldstein mit...

Die Bleiberger Knappen und ihr Gipfelkreuz – lebendige Geschichte des Zusammenhalts!

Wie bereits mehrmals berichtet ist in der Nacht vom 1. auf den 2. August 2020 ein Blitz in das Knappenkreuz (Gipfelkreuz) am Dobratsch eingeschlagen...

Buchpräsentation: Mein Weg

Am Dienstag, 20. Oktober 2020 um 19 Uhr wird NR Gabriel Obernosterers Buch in der Aula des Schulzentrums Hermagor präsentiert.

Generalvikar Dr. Johann Sedlmaier nach Klagenfurt berufen

Nach zwölf Jahren Priesteramt in Arnoldstein wurde Anfang dieses Jahres Dr. Johann Sedlmaier zum Generalvikar berufen und übersiedelte nach Klagenfurt bzw. Techelsberg. Corona-bedingt konnte...

 Ideenköche gesucht!

Sie sind handwerklich begabt? Sie basteln gerne? Sie haben außergewöhnliche Ideen? Müll ist für Sie ein Thema? Gewinnen Sie bis zu 1000€ beim Upcycling*...

Auch über Kärnten: Eurofighter-Piloten trainieren wieder

Von 5. bis 16. Oktober 2020 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 Uhr und...

Die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not

Helfen Sie auch dieses Jahr mit -  packen Sie einen Schuhkarton voller Geschenke für ein Not leidendes Kind in Ost- bzw. Südosteuropa und bereiten...

Kinder erforschen die Geschichte – Otroci raziskujejo zgodovino

Pünktlich zum 100. Jahrestag der Kärntner Volksabstimmung wurde auch das Filmprojekt der vorjährigen 4. Klassen der VS Nötsch mit der Produktion der DVDs unter...

Neues Bezirksrettungskommando beim Roten Kreuz

Das Bezirksrettungskommando ist ein taktischer Führungsstab, der den Bezirksrettungskommandanten bei seiner Entscheidungsfindung unterstützt. Die Aufgaben im Bezirksrettungskommando werden ehrenamtlich wahrgenommen. Bei Ereignissen wie einer...

Eine Botschafterin des Friedens

Karin Schmid aus Kötschach leitet das Museum 1915-1918 - Vom Ortler bis zur Adria. Die Kustodin hütet die Geschichte und das Erbe einer bewegenden...

Schlagerröhre Melissa mit gefühlvoller Botschaft im Gepäck

Die pinkfarbene Steirische Harmonika ist das Markenzeichen von Melissa Naschenweng (30). Kürzlich hat sie den Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie Schlager &...

Ein Zuhause, das mit Kunst und Kultur beseelt ist

In unserer Serie „Zuhause ist, wo die Geschichte beginnt“ hat diesmal Claudia Rosenwirth-Fendre Redakteurin Iris Zirknitzer einen Einblick in ihr Daheim gewährt. Ankunft in...

Neuigkeiten aus Tansania!

Durch Corona war es Brigitte Brandmüller und Elisabeth Muffat heuer nicht möglich, die Projekte in der Pfarre Moshi/Tansania selbst zu betreuen. Vor allem das...

Glaube ist keine Frage des Ortes

Antony Thomas Valiaparambil (45) ist Pfarrprovisor der Pfarre Saak und St. Georgen im Gailtal in Nötsch und Dechantstellvertreter des Dekanates Hermagor. Der aus Indien...

Zehn neue „JungjägerInnen“ im Bezirk

Im Bezirk Hermagor konnte die „weiße Fahne“ gehisst werden – alle Prüfungskandidaten haben die Jagdprüfung bestanden. Zudem stellten sich heuer erstmals mehr Frauen als...

Älteste Gemeindebürgerin übergibt drei Exponate

Am 28. August 2020 wurde im feierlichen Rahmen die Künstlerin Ilona Wulz in der Marktgemeinde Bad Bleiberg herzlichst begrüßt. Die älteste Bewohnerin, Frau Ilona Wulz...

Gerettete Kätzchen bestens versorgt

Wie schon öfters berichtet versorgt eine Villacher Katzenfreundin einige der im Gailtal geretteten Katzen. In der Zwischenzeit sind in der Redaktion des Gailtal Journals wieder...

Wanderausstellung „Altbauernkalender“: Was Alt und Jung voneinander lernen können

Seit Montag, 28. September 2020 belebt die Ausstellung "Altbäuerinnen und Altbauern – der Altbauernkalender" das Schaufenster im Haus Rizzi. Auf Initiative der Bildungsreferentinnen Gunda Zojer...

Daniel (20) über seinen Tumor: „Alleine schaffe ich das nicht mehr“

Daniel ist 20 Jahre alt. Er hat die Lehre zum Koch absolviert, eine Familie, die ihn liebt und Freunde, die in unterstützen. Vor zwei...

Salon Latisa: Das Wohlfühlstudio für Ihre Füße

Gönnen Sie sich Entspannung und professionelle Fußpflege zur selben Zeit! Während sie in angenehmer Atmosphäre Ruhe finden, kümmert sich die professionele Fußpflegerin um Ihre Pediküre....

Ein Jahr ElementHaar!

Daniela Zerza bedankt sich für ein Jahr Treue! Als kleines Dankeschön gibt es den ganzen Oktober zur Haarfarbe gefärbte Wimpern oder Augenbrauen gratis!Die Friseurmeisterin weiß,...

100 Jahre Volksabstimmung

Am 2. Oktober 2020, 18.00 Uhr im Greißlermuseum Thörl-Maglern mit Referent Dr. Sepp Pollan. Das Museum hat heuer noch bis 26. Oktober jeden Freitag ab...

25 Jahre Naturparke Österreich: Naturpark-Delegation zu Gast in Villach

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Verbandes der Naturparke Österreichs (VNÖ) reist eine Naturpark-Delegation mit öffentlichen Verkehrsmitteln quer durch Österreich. Der Naturpark Dobratsch war das...
Anzeige
Anzeige