s’herbstelt… im Tröpolacherhof
In der Küche des Tröpolacherhofs kommen nur bodenständige und qualitativ hochwertige Rohprodukte zum Einsatz und bilden die Basis für sämtliche Gerichte - so wie...
Preisschnapsen des PVOE Arnoldstein
Sehr gut besucht war das heurige Preisschnapsen des PVOE Ortsgruppe Arnoldstein. Für die Kartenfreunde wurden wieder wunderschöne Preise vorbereitet. Nach vielen spannenden Runden konnten...
Nadin Kazianka – Läuferin aus Leidenschaft
Im Zuge des EVN Windpark Run wurden am 20. September 2020 in Tattendorf/Niederösterreich die Österreichischen Meisterschaften im 10 km Straßenlauf ausgetragen. Nadin Kazianka (ASKÖ...
s´herbstl`t … im Tröpolacherhof
Der Herbst zieht mit großen Schritten ins Land und lässt schön langsam nicht nur seine Farben spielen, sondern zeigt sich auch kulinarisch von seiner...
Verlängern Sie Ihre Gemüsesaison mit regionalen Spezialitäten vom Gemüsebauer Hof Kunz
In den Hausgärten geht die Ernte langsam aber sicher dem Ende zu. Die letzten Gurken, Tomaten und Salate werden geerntet. Ganz anders sieht es...
Internationales Symposium in der AK Kärnten: „Arbeit & Demokratie“ eröffnete neue...
Historische, demokratiepolitische sowie gegenwartsbezogene und zukunftsorientierte Fragestellungen mündeten am vergangenen Donnerstag mit Experten aus aller Welt über das Kernthema der Kärntner Volksabstimmung in spannenden...
Die Paralympioniken Wolfgang Dabernig und Michael Kurz helfen Katharina Niescher aus...
Der Alptraum jeder Autolenkerin und jedes Autolenkers – ein entgegenkommendes Fahrzeug kracht mit massiv überhöhter Geschwindigkeit in das eigene Fahrzeug – wurde für Katharina...
Der Kärntner Landesverband für Hospiz warnt vor Missbrauch der Sterbehilfe ...
Die Gefahr des Missbrauchs ist absehbar, wenn Tötung auf Verlangen und Beihilfe zum Suizid gesetzlich möglich werden soll. Es besteht die Gefahr, dass Menschen...
Verschoben: Musikalische Leserreise nach Graz
Schweren Herzen haben wir uns dazu entschlossen, die beliebte Leserreise in Kooperation mit dem Reisebüro Bernhard Wastian, auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Wir hoffen...
Besuch der Gottesanbeterin
Einen nicht alltäglichen Gast hatte der Hobbbyfotograf Herbert Preßlauer auf
seinem Areal in Khünburg. Eine Gottesanbeterin schaute kurz vorbei.
„Sie hat sich während dem Fotografieren ruhig...
Menschenkette am Dreiländereck – Sei dabei!
Am 26. September 2020 wird am Dreiländereck um 12 Uhr eine Menschenkette installiert. Die Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn Dreiländereck ist gratis, Dreiländereckhütte...
Ein Tal gedenkt seiner Tradition – das Bergmandlfest in Bad Bleiberg
Am 12. September 2020, vor der Verschärfung der Corona Maßnahmen durch die Bundesregierung, fand am Perschaplatz vorm Gasthaus Wirnsperger "Bergwerk" das traditionelle Bergmandlfest statt...
60 Jahre Urlaub in Kötschach-Mauthen
Seit 60 Jahren – also beinahe jeden Sommer seines Lebens - verbringt Dr. Wolfgang Freitag seinen Urlaub in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Den größten Teil...
25 Jahre Naturparke Österreich: Naturpark-Delegation zu Gast in Villach
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Verbandes der Naturparke Österreichs (VNÖ) reist eine Naturpark-Delegation mit öffentlichen Verkehrsmitteln quer durch Österreich. Der Naturpark Dobratsch, der neben...
Schätze der Erde: Fossilienwelt Nassfeld, wieder einmal im Rampenlicht
Immer wieder beweist das Nassfeld seine europaweit einzigartige Fossilwelt. So konnten diesen September wieder drei museumswürdige Steinplatten geborgen werden.
Entdeckt haben die Prachtsteine schon im...
Bürgermeister und Landesrat a.D. Max Rauscher feierte seinen 80. Geburtstag
Bürgermeister und Landesrat a.D. Max Rauscher feierte am 15. September 2020 im Rahmen seiner Wegbegleiter und Familie seinen 80. Geburtstag.
Bürgermeister Siegfried Ronacher gratulierte im Namen...
Miteinander reden im Begegnungsraum
Karlheinz Weidinger, Leiter der Männerberatung der Caritas Kärnten, lädt interessierte Männer an sieben Freitagen im Herbst herzlich zu Gespräch und Austausch über Männerthemen, wie...
Startschuss für die 1. Klasse Gymnasium in Hermagor
Die langersehnte und heiß umstrittene Gymnasial-Unterstufe ist seit dieser Woche Realität in Hermagor. Die 24 SchülerInnen der 1H sind gut ins neue Schuljahr gestartet...
Genießen und Wellness pur in der Thermana Laško!
Zwischen Maribor und Ljubljana, umgeben von Natur und Wasser, mit dem herrlichen Blick auf den Fluss Savinja, beeindruckt das Thermalbad Thermana Laško. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel...
Kiwanis-Soforthilfe – Brand in Waidegg
Anfang Juli dieses Jahres verlor eine vierköpfige Familie aus Waidegg bei einem verheerenden Brand ihr gesamtes Hab und Gut. Die Bewohner konnten sich glücklicherweise...
Katholischer Religionsunterricht in Kärnten
94 Prozent der katholischen SchülerInnen besuchten im vergangenen Schuljahr Religionsunterricht – Österreichweite Image-Kampagne „Ich glaube – JA“ mit fünf Videostatements von Kärntner ReligionslehrerInnen.Erfreuliche Bilanz...
KIWANIS KOCHT
Am 24. September 2020 werden ab 19 Uhr im Restaurant Erlenhof **** unter dem Motto "KIWANIS KOCHT" Gailtaler Spezialitäten zu echten Gaumenfreuden gezaubert.
Kärnten-Koroška Preis verliehen
Das Engagement rund um das friedvolle Zusammenleben der beiden Volksgruppen in Kärnten fand am Donnerstag, 10. September 2020 im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung Anerkennung.
Seit...
Ideenwettbewerb für soziale Innovationen startet
Haben Sie eine Idee, die ein gesellschaftliches oder ökologisches Problem in der Alpen-Adria-Region löst? Das EU-Projekt „Social Impact for the Alps Adriatic Region (SIAA)”...