13.7 C
Hermagor
Samstag, 2. August 2025

#denktandiekinder #holtmazom

Die Coronakrise belastet nicht nur Handel, Tourismus und Dienstleister.... Nein, auch die Kinder unserer Region!  #denktandiekinder Schüler der Musik MS Hermagor haben nun einen wichtigen...

Frischer Wind in der Radiologie-Ordination Hermagor!

Dr. Thomas Schindler hat in Hermagor den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und kümmert sich von nun an um die radiologischen Anliegen der Gailtaler...

So residieren „Präsidentin“ und „Präsident“

Diesmal war Redakteurin Iris Zirknitzer bei Ingrid Plozner (63) und Luigino Plozner (63) zu Gast und hat sich umschauen dürfen, wie die Präsidentin des...

Aufnehmen, verarbeiten und umsetzen

Universitätsprofessor DI Dr. Oswin Maurer (62) stammt aus Möderndorf bei Hermagor und ist Dekan für Wirtschaftswissenschaften an der Freien Universität Bozen. Der Gailtaler war...

Da haben wir noch einmal Glück gehabt

Dr. Barbara Franz (52) ist Politikwissenschaftlerin und seit 2004 Professorin an der Rider University, in New Jersey, USA. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Immigrations-...

Man muss sich den Herausforderungen stellen

Bezirksjägermeister Bruno Maurer der soeben seinen 70. Geburtstag gefeiert hat, kann auf ein erfolgreiches Leben zurückblicken. Auch in seinem Heimatdorf Rattendorf konnte er einiges...

Ein Auslandssemester in Thailand

Nora Veau studiert an der Fachhochschule Kärnten in Villach Digital Business Management. Die 22-Jährige aus St. Stefan an der Gail war von Dezember 2019...

Die große Reise-Sehnsucht

Raimund Napetschnig (54), gebürtig aus Untermöschach, ist Motivationstrainer, Abenteurer und lebt in Klagenfurt. Seit seiner Jugend hat er etliche Länder und beinahe alle Kontinente...

Kärntens Feuerwehren auch im Corona-Jahr 2020 verlässliche Stütze der Gesellschaft

  Die Kärntner Feuerwehren wurden im vergangenen Jahr zu 4.988 Brandereignissen und 12.713 technischen Hilfeleistungen gerufen wurden. Im Rahmen von 17.701 Gesamteinsätzen wurden 478 Personen...

AK-Goach setzt Bildungsinitiative: Zahlreiche Kurse mit dem AK-Bildungsgutschein kostenfrei

Bekanntes Symbol für den Bildungsauftrag der Arbeiterkammer ist der AK-Bildungsgutschein, der in „normalen“ Jahren rund 5.000 Mal eingelöst wird. In der Pandemie setzt Präsident...

Hermagor: Pendelnde Schüler müssen ins Distance Learning

  Die beiden Freiheitlichen Gernot Darmann und Hermann Jantschgi kritisieren, dass die Schüler im Bezirk Hermagor wieder vom Normalunterricht in der Schule in einem anderen Bezirk ausgeschlossen...

Gesundheits­referentin Prettner positiv auf Corona getestet

  LHStv.in Beate Prettner befand sich zuletzt als Kontaktperson 1 in Heimquarantäne. Nun wurde auch sie positiv auf das Coronavirus getestet. LHStv.in Beate Prettner wurde am...

Alle Einwohner im Bezirk Hermagor sollen durch­geimpft werden

LHStv.in Prettner fordert Corona-Impfung für alle Bewohner im Bezirk Hermagor – Durchimpfung als Wirksamkeitsstudie zu britischer Mutation sinnvoll – Compliance-Studie vor Ort fixiert. Natürlich...

Partnersuche Online – So erkennt man seriöse Anbieter

Die Sehnsucht nach einem Partner wächst insbesondere in herausfordernden Zeiten. Manchmal gestaltet sich die Suche jedoch schwierig, denn es gibt viele Singlebörsen, Partnervermittlungsagenturen und...

Hermagor/Covid-19: Eine der höchsten Corona-Test- und Impfquoten Österreichs

In Hermagor und Umgebung sind mittlerweile rund zehn Prozent der Bevölkerung geimpft. Darunter fallen alle über 80jährigen im Bezirk. Gleichzeitig werden täglich rund 1.000...

Bergbaumuseum Rudolfschacht – Ein Stück Kultur kommt wieder nach Hause!

Nach der Schließung des Bergbaumuseums Klagenfurt im Jahr 2015 war es lange Zeit fraglich, wie es mit den dort ausgestellten Exponaten weitergehen soll. Da sich...

Allergiker aufgepasst: Pollenwarnstufe steigt

  Der Frühling naht - für viele ein Grund zur Freude, Allergiker haben jedoch mit dem Pollenaufkommen im Frühjahr zu kämpfen. Schon bei Werten ab 8...

Nassfeld: Kreative Wintersportler hinterlassen Zeichnung für Webcam

Ein bisschen Spaß muss sein, auch in solchen Zeiten. Das dachten sich zumindest ein paar Spaßbolde am Nassfeld. Das Foto von der Nassfeld Panorama-cam...

Skurill: Kärntnerin er­hielt Test­ergebnis, ob­wohl sie nicht bei Test­aktion war

Verschwundene Testergebnisse, verdrehte Angaben auf der Testbestätigung oder Benachrichtigungen von einem negativen Ergebnis, obwohl man bei keiner Testung war. Immer mehr skurrile Geschichten ranken...

Zum Tag der sozialen Gerechtigkeit: Die Armut wirksam bekämpfen

Kinder sind gerade jetzt armutsgefährdet. Die Caritas Kärnten fordert zum morgigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit ein Bündel an Maßnahmen, damit ihnen nicht die Zukunftschancen...

Auch in Nötsch ist der Josefi­­markt ab­gesagt

Jedes Jahr wird in der Gemeinde Nötsch am 19. März der traditionelle Josefimarkt veranstaltet. Nun ist fix: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss der diesjährige...

Drehstart für KLAMMER

Start der Dreharbeiten zum neuen Film: KLAMMER. Am 15. Februar fiel die erste Klappe in Kärnten unter der Regie von Andreas Schmied mit den...

Neue Pumpe verspricht mehr Lebensqualität für Parkinson-Patienten

Als erste Patientin im deutschsprachigen Raum erhielt Hermine P. eine neuartige Parkinson-Therapiepumpe. In Kooperation mit der Gailtal-Klinik und dem LKH Laas wurden bei der...

Mit den „Brettln“ aufgewachsen

So titelte eine regionale Tageszeitung bereits vor rund 24 Jahren bei einem Interview mit Bernhard Flaschberger (59). Der Gitschtaler fuhr mehrere Jahre im Alpinen...
Anzeige
Anzeige