„Zahnärztliche Verstärkung“ für Hermagor
Auch in nicht so rosigen Zeiten spielen positive Nachrichten eine wichtige Rolle und werten die Ist-Situation wesentlich auf. Gerade in schwierigen Zeiten sind Augenblicke...
Kein Coronapatient mehr in Kärntner Krankenhäusern
LH Kaiser und LHStv.in Prettner appellieren: Trotz der erfreulichen Zahlen weiterhin vorsichtig und verantwortungsvoll bleiben – Drei aktuell Infizierte und 395 Genesene in Kärnten...
Hannes Kandolf – ein Sechziger
Nun rückt auch er in die Sechser-Liga auf: Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Komm. Rat Hannes Kandolf feiert heute seinen 60er. Der engagierte Unternehmer, Wirtschaftskämmerer, Kommunalpolitiker, Netzwerker, Ex-Fußballer und...
Buzgi komponiert für die Hoffnung
Wäre es nicht einfacher, sich in Zeiten der Krise einfach im Keller zu verkriechen? Wäre es nicht einfacher, wenn die Kinder quengeln, einfach zu...
Neue Gewerbeflächen in Tröpolach
Die Aufschließung mit Abwasser- bzw. mit der Wasserversorgung stellt den letzten wichtigen Schritt für die Eröffnung des Gewerbeparks Tröpolach dar.
Die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See investiert in...
Interview zum Thema: Start frei für unsere Wirte!
Knapp neun Wochen nach dem Corona-Shutdown im März dürfen die Wirte ab heute, den 15. Mai 2020 ihre Türen wieder öffnen.
Wie sehr freuen sich...
Landessubvention für Kärntens alpine Vereine
LH Kaiser: 195.000 Euro für Betreuung von Schutzhütten und Wanderwegen sowie spezifische Sportveranstaltungen – Dank an alle Mitglieder, Verantwortlichen und Unterstützer.
Über 4.200 Kilometer Wanderwege...
Corona-Krise: HASSLACHER Gruppe unterstützt Homeschooling mit Laptopspende
Rund 9.000 Schüler und Schülerinnen in Kärnten haben zuhause keine technischen Voraussetzungen um an dem E-Learning-Programm der Bundesregierung teilnehmen zu können.
Bei vielen Familien fehlt...
Starkünstler designt Mund-Nasen-Masken zugunsten des Spittaler Fußballnachwuchs
Der in Wien lebende und aus Spittal stammende Künstler Udo Hohenberger designte für den SV Spittal Mund-Nasen-Schutzmasken. Der Reinerlös aus dem Verkauf der Masken...
Kärnten plant kulturelle Aufführungen im „Theaterwagen“
LH Kaiser fordert in Videokonferenz mit Bund und Bundesländern rasche Lösung für Non-Profit-Vereine in Kultur und Sport – Keine Sonderregelung für Lehrer ab 60...
Nachhaltigkeit, Vernetzung und Frauenpower im oberen Gailtal
Diese Krise zeigt uns deutlich wie wichtig regionale Kreisläufe und Ressourcen für unserer Zukunft sind und dass wir unabhängig und selbstbestimmt in unserer Region...
Ehrentag für Stadträtin Christina Ball – 50. Geburtstag
Ihren 50er feiert heute am 11.5.2020, die charismatische Hermagorer Stadträtin Christina Ball. Das Team des Gailtal Journal gratuliert zu diesem Ehrentag herzlich und bedankt...
Internationaler Tag der Pflege: Kein Zögern mehr bei Pflegeausbildung!
„Die Coronakrise hat einmal mehr und sehr deutlich gemacht, wie dringend Österreich gut ausgebildetes Pflegepersonal benötigt. Bis 2030 droht österreichweit eine Lücke von 75.000...
„Kletzenbirn“-Bäume im Gailtal gesucht!
Wie zu keiner anderen Jahreszeit prägen die im Frühjahr schneeweiß blühenden, alten Birnenbäume die Ortsbilder und Höfe im Gailtal. Die Früchte ausgewählter Birnenbäume werden...
HERZKRAFT „Das köstlichste Eck Kärntens erzählt“
Vor neun Jahren hat Herwig Ertl sein Buch „Herzkraft“ herausgebracht. Ein außergewöhnliches Portrait der Menschen in und rund um Kötschach-Mauthen. Knapp 200 Stück davon...
Österreich weist 91 Prozent der potenziellen Jungärzte zurück!
LHStv.in Beate Prettner: 17.599 Maturanten haben nur einen Wunsch: Arzt zu werden - Doch nur 1.740 werden zum Medizinstudium zugelassen - Das sei unverantwortlich...
Schrittweise Öffnung der Jugendzentren ab sofort möglich
LR.in Schaar: Wiederaufnahme der offenen Jugendarbeit – Dank an alle Beteiligten für Unterstützung der Kärntner Jugendlichen während der Corona-Krise.
Ab sofort können auch die Kärntner...
Regierungssitzung 3 – Fahrplan für Musikschulen festgelegt
LH Kaiser: Präsenzunterricht wird ab 18. Mai wiederaufgenommen – Hygiene-Leitfaden in Zusammenarbeit mit Landessanitätsdirektion erstellt – Raumgrößen sind wichtiges Kriterium
Wie Landeshauptmann und Bildungsreferent Peter...
Die Störche sind im oberen Gailtal auf Nestsuche
Samstagvormittag landeten zwei Weißstörche in Tressdorf (Gemeinde Kirchbach). Was mag das bedeuten? Nach europäischen Legenden überbringt der Storch die Säuglinge, und die sind ja...
AK-Forderungen zum 1. Mai – Goach: Insolvenzsoforthilfe aufgestockt
Kärntens AK-Präsident Goach nimmt den 1. Mai zum Anlass, um auf die Lage der Kärntner Beschäftigten in der Corona-Krise aufmerksam zu machen. Er fordert...
Caritas: Beratungen wieder persönlich möglich, schrittweise Öffnung von Einrichtungen
Die Lockerungen der Maßnahmen der Regierung haben auch Auswirkungen auf die Angebote der Caritas. So werden ab 4. Mai eingeschränkt wieder persönliche Beratungen in...
Zivilschutz-Safety-Schülerquiz
Die Kinder-Sicherheitsolympiade musste heuer wegen der Corona-Pandemie bereits vor Wochen absagt werden, was alle sehr betroffen gemacht hat. Die Begeisterung, mit der die Kinder...
Pflege- und Behinderteneinrichtungen kehren langsam in den Alltag zurück
Mit Anfang Mai wird Österreich wieder langsam hochgefahren: „Wir haben vor sechs Wochen eine Vollbremsung gemacht. Das Hochfahren wird nicht von 0 auf 100...
Arbeiterkammer Kärnten: Ab 4. Mai wieder eingeschränkter Parteienverkehr
Zum Schutz ihrer Mitglieder hat die AK Kärnten Anfang März auf telefonische sowie Onlineberatung umgestellt. „Unter strengen Sicherheits- und Hygienevorkehrungen gibt es in der...