#stanatour1 – Kärntenweites Kunstprojekt
Die Ferndorferin Esther Weitschacher hat ein ebenso interessantes wie weit-um-sich-greifendes Projekt ins Leben gerufen. Bunt bemalte Steine zieren allerorts die Natur - und täglich...
Frisch auf den Tisch – Wir starten wieder mit dem Gemüsekisterl
Am 17. April 2020 geht es los! Gemüsebauer – Hof Kunz beliefert die Kunden erneut wöchentlich mit dem Gemüsekisterl. Einmal in der Woche (freitags)...
Neophyten besiedeln unsere Uferdämme
Seit drei Jahren bearbeitet die Arge NATURSCHUTZ im Auftrag der Kärntner
Landesregierung, Abt. 12, Wasserwirtschaft Hermagor, ein Projekt entlang der Gail, das
sich mit der Bewirtschaftung...
Was wünschen Sie sich vom Osterhasen?
Wie wär's mit einer Gesundheitswoche in einem der Vivea-Gesundheitshotels?
Im Mittelpunkt steht Ihr Wohlbefinden! Die Ärzte und Therapeuten der Vivea-Gesundheitshotels stärken Ihre Gesundheit mit der...
Unterstützung aus der Natur in diesen schwierigen Zeiten
Jeder, der sich mit dem Räuchern ein wenig auskennt weiß: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich diese langerprobte Tradition zunutze zu machen.
Bereits Hildegard von...
Noch keine Pflegeheim Bewohner an Corona erkrankt
"Unter den Pflegeheimbewohnerinnen und –bewohnern in Kärnten gibt es noch keine bestätigte Infektion", teilt Gesundheitsreferentin Beate Prettner heute mit. Das sei auf die frühen...
Palmsonntag in der Pfarre Kirchbach
Unter strenger Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben bzw. Vorschriften wurde am Sonntag, dem 05. April 2020 der Palmsonntag in der Pfarrkirche zu Kirchbach gefeiert.
So waren...
Evangelischer Glaubensbote Oberes Gailtal für Palmsonntag
Veronika Ambrosch ist Evangelische Pfarrerin im Oberen Gailtal. Ihre Predigt für den 6. Sonntag der Passionszeit am 5.4.2020:Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Zum heutigen Palmsonntag...
Die „Home-Office mit Kids“- Challenge
Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist für Eltern im Alltag generell eine große Challenge.
Jetzt verbindet uns alle zusätzlich die Sorge um unsere...
Erholungsgebiete sauber hinterlassen!
Am Freitag dem 3. April 2020 fiel einer aufmerksamen Gailtal-Online-Journal Userin beim Spaziergang achtlos abgelegter Müll ins Auge.
Die Dame war mit ihrem Hund am...
Hobbykünstler nützt Ausgehbeschränkung
Selig, wer ein Hobby hat, das ihn in Krisenzeiten bei Laune hält. Die Einschränkungs-Maßnahmen der Bundesregierung bieten neben Verdruß und Wirtschaftseinbußen auch jede Menge...
Neues für junge Naturpark Forscher und Entdecker
Die Kärntner Naturparke bieten auf ihren Homepages 17 interessante Info- und Arbeitsblätter über die Insekten im Garten und in der näheren Umgebung zum Herunterladen....
Ein Geschenk an alle Kinder: Circus Dimitri streamt live!
Am Sonntag, dem 5. April 2020, um 17 Uhr, lädt "Circus Dimitri" zur Zirkusvorstellung. Wo? Direkt in eurem Wohnzimmern. Die Künstler möchten den...
Der Bezirk Hermagor ist Corona- Virus frei
Laut dem amtlichen Dashboard vom Gesundheitsministerium (Stand 3. April 2020 8:00 Uhr) ist der Bezirk Hermagor Corona - Virus frei. Von den ursprünglich gesamt...
Corona Geburtstags – Party im Gailtal!
Es sind schockierende Bilder, die uns ein aufmerksamer User des Gailtal Journal Online zugespielt hat: Feiernde Partywütige, die trotz Corona-Krise und Ausgangsbeschränkungen eine feucht-...
Ein Lesachtaler mit Geradlinigkeit, Bodenständigkeit und Konsequenz
Gabriel Stabentheiner (53) wuchs auf einem Bauernhof in Stabenthein bei Liesing im Lesachtal auf und ist Betriebsratsobmann im Bereich Ordinariat/Finanzkammer der Diözese Gurk. Bis...
AK-Goach zu KV-Abschluss im Sozialbereich
AK-Präsident Goach: „Für jene Beschäftigte, die besonders stark gefordert sind, ist dieser KV-Abschluss ein Zeichen der Wertschätzung ihrer Arbeit und die einzig richtige Antwort...
Ab 4. April: Team Österreich Tafeln öffnen wieder
Aufgrund der derzeitigen Situation wurde die Ausgabe der Team Österreich Tafeln kurzzeitig ausgesetzt. Sechs Ausgabestellen öffnen nun wieder.
Mit 4. April starten die Ausgaben in...
Kontaktfreies Einkaufen im Selbstbedienungsladen beim GEFAT in Würmlach
Osterschinken, Ostereier, geselchte Zungen, Kärntner Reindling und Krenaufstrich - gerade zu Ostern gehören bäuerliche Produkte auf jeden Tisch. Beim GEFAT gibts alles aus einer...
Sein Herz schlägt für die Lebensader Straße
Straßen sind die Lebensadern unserer Gesellschaft. Sie sind der Pulsschlag, der den Verkehr fließen lässt und den Motor Mobilität sichert. Erwin Druml ist Projektbearbeiter...
Lieferung bei Schnee und Eiseskälte
Johann Plattner vom Alpenhotel Plattner am Nassfeld, freute sich sehr über die prompte Lieferung von Lebensmitteln vom ADEG-Markt Filippitsch in Tröpolach. Gerade in Zeiten...
Wohnzimmer statt Klassenzimmer
Das Coronavirus hat den Unterricht von den Klassenzimmern nach Hause verlegt: E-Learning ist schlagartig der neue Alltag geworden – zumindest vorübergehend. Ein Blick in...
267 Corona Infizierte in Kärnten
Heute Vormittag wurden von der Bundesregierung weitere Maßnahmen bekanntgegeben, um die Ausbreitung des Coronavirus in Österreich zu verlangsamen. Das ist auch dringend notwendig, denn...
Erste Coronavirus-Fälle in Bad Bleiberg bestätigt
Aktuell sind 267 Kärntnerinnen und Kärntner an Covid-19 erkrankt (Stand 30. März, 16.00 Uhr). Nun wurden auch in Bad Bleiberg, wo es bis vor...