18.4 C
Hermagor
Montag, 21. Juli 2025

“Zu sexy”: Melissa Naschen­weng als “notgeil” beschimpft

Sie zählt zu den erfolgreichsten Musikerinnen in ganz Österreich. Bei Auftritten und in Musikvideos zeigt sich die Kärntnerin dabei gerne freizügig. Fast schon zu...

Nassfeld lädt Kids ein – Jetzt einfach mehr Winter fürs Urlaubsbudget

Am 07. 12. 2022 startet Kärntens größtes Skigebiet – das Nassfeld – in die Wintersaison und hält jetzt noch mehr attraktive Vorteile für Wintersportler...

28.000 defekte Verhütungs­spiralen im Umlauf: Auch Kärntnerinnen betroffen

  Über 28.000 defekte Spiralen des Herstellers Eurogine wurden zwischen 2014 und 2017 in Österreich verkauft. Um die 1.000 Frauen haben sich bislang gemeldet. Alle...

Beim Spielen: Siloballen­gabel fällt auf Fünfjährigen

Gestern Nachmittag gegen 15:30 Uhr kam es auf einem Bauernhof in Nötsch im Gailtal zu einem Unfall, wo ein Kind am Unterschenkel verletzt wurde...

Eine Party für die Jugend

Auch der schönste Sommer geht einmal vorbei. Als ÖAV Obergailtal-Lesachtal blicken wir dankbar auf einen sportlich aktiven Veranstaltungsreigen zurück. Mit den Feierlichkeiten zu 10-Jahre-Bergsteigerdorf...

LKH Villach für recycelte Narkosegase mit Umweltmanagementpreis 2022 ausgezeichnet

Das LKH Villach überzeugte eine Fachjury mit der Wiederaufbereitung von Narkosegas. Für diese Maßnahme wurde das Krankenhaus am Dienstag, dem 11. Oktober, mit dem...

Hilfe von Mann zu Mann

Klaus Knafl hilft Männern und männlichen Jugendlichen bei unterschiedlichen Problemlagen und in Krisensituationen. Er appelliert an Betroffene, sich frühzeitig Hilfe zu holen. Wann ist ein...

Kärnten: Immer mehr Menschen benötigen Schuldner­beratung

Nach deutlichem Rückgang im ersten Coronajahr folgte eine Steigerung im zweiten und dritten Coronajahr bei Schuldnerberatungen in Kärnten. Land erhöht Förderung. Expertinnen und Experten haben...

Über 700 Lehrer krank: Schulen bald im Not­betrieb?

In vielen Schulen Kärntens herrscht derzeit Anspannung und es soll ein Notbetrieb eingeführt werden. Grund dafür ist ein massiver Ausfall an Lehrpersonal. Momentan fehlt es...

Großübung der Einsatzorganisationen beim LKH Laas

Am 08. Oktober 2022 fand rund um das LKH Laas eine Einsatzübung des Feuerwehrabschnittes „Oberes Gailtal“ gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizeiinspektion...

Gedenkfeier für verstorbene Kinder und Jugendliche im ELKI

Die Unterstützung von Familien, die den Tod eines Kindes beklagen müssen, ist dem Kinder-Palliativteam im ELKI ein zentrales Anliegen. Um im Trauerfall zu helfen,...

Körper, Geist und Seele bleiben fit beim Landes­wander­tag

Beim traditionellen Wandertag, am 6. Oktober 2022, des Kärntner Seniorenbundes war wieder allerhand los. Herrliches Wetter, Bewegung in der wunderschönen Natur, köstliche regionale Spezialitäten...

Das war die 8. Gailtal Journal Leserreise nach Crikvenica

Die mittlerweile 8. Musikalische Leserreise des Gailtal Journals  mit GF Ruth Rauscher in Zusammenarbeit mit dem Busunternehmen Bernhard Wastian Reisen führte diesmal ins bezaubernde Städchen Crikvenica an der kroatischen Adriaküste.Crikvenica (wörtlich Kirchlein), eine malerische Stadt,...

100 Jahre MGV-Erika

Zur 100-Jahr-Feier des MGV-Erika am 22. Oktober 2022 um 19.30 Uhr im Stadtsaal Hermagor haben sich die Veranstalter etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Alle...

“Ich war unkonzen­triert”: Kärntnerin (43) dreht auf Autobahn einfach um

Am 6. Oktober gegen 18.30 Uhr, fuhr eine 43-jährige Kärntnerin mit ihrem Auto auf der Südautobahn im Bereich des Knoten Villach fälschlicherweise auf die...

15 Kleinkinderziehrinnen und Tagesmütter aus dem Bezirk Hermagor erhielten Diplome

Bildungsreferent LH Peter Kaiser verlieh gestern, Samstag, im Kloster Wernberg 15 Absolventeninnen des berufsbegleitenden Diplomlehrganges „Kleinkinderzieher:in / Tagesmutter und -vater“ des Bezirks Hermagor ihre...

Dobratsch Rundwanderweg

Wanderherbst - zur goldenen Jahreszeit in 4 Tagen rund um den Naturpark Dobratsch. Entdecken Sie mit uns die landschaftliche Vielfalt des Naturparks. Geführte Wanderungen –...

Ohne Fass kein Kufenstechen

„Fasslmocha“ Hubert Brandstätter: Mit viel Liebe zum Detail entstehen in seiner Werkstatt traditionelle, dekorative Holzfässer fürs Kufenstechen und für besondere Anlässe. Hubert Brandstätter (74),...

Ein Musikant aus Leidenschaft

Victor Maturana (44) stammt ursprünglich aus Bolivien und lebt seit rund zwanzig Jahren in Österreich, genauer gesagt in Hermagor. Der vierfache Familienvater ist mit...

Wissenschaft im Gesundheitswesen kann viel Positives bewirken

Dr. Hansjörg Baurecht (45) stammt aus Kirchbach und ist an der Universität Regensburg (D) im Bereich Epidemiologie und Präventivmedizin beschäftigt. Der Obergailtaler arbeitet an...

9. Bachmann Junior Preis Hermagor

Die Spannung steigt. Wer wird am 15. Oktober 2022 im Stadtsaal von Hermagor den 9. Bachmann Junior Preis Hermagor gewinnen? Junge Autorinnen und Autoren...

Auf Schiene: Mit dem Österreichischen Brustkrebs-Früherkennungsprogramms das Risiko senken

Wie wichtig Brustkrebs-Früherkennung ist, zeigen die Zahlen: Mehr als 5.000 Frauen in Österreich bekommen jedes Jahr die Diagnose Brustkrebs. Das sind rund 30 Prozent...

Sprechstunde Allgemeinmedizin: Lokalaugenschein bei Dr. Markus Putzl

4.818 Fälle behandelt eine Hausärztin oder ein Hausarzt im Durchschnitt pro Jahr. Wie das im Arbeitsalltag von Dr. Markus Putzl in Kötschach aussieht, davon...

Slow Food-Besuch vom anderen Ende der Welt

Weltweite Zusammenarbeit der Slow Food-Bewegung trägt immer mehr Früchte. Nach Studienreisen aus Slowenien, Italien und Polen reiste nun auch eine kleine Delegation von Slow...
Anzeige
Anzeige