Messerattentat Villach: Kärntner Sicherheitsgipfel fordert Geschlossenheit und gesetzliche Maßnahmen
Am vergangenen Samstag erschütterte ein Messerattentat in Villach die Bevölkerung. Der Täter, ein bisher unauffälliger syrischer Asylberechtigter, hatte sich binnen kürzester Zeit über TikTok...
FPÖ-Angerer zu Schließung Asylquartier Villach-Langauen: „Endlich erste Konsequenzen – weitere müssen...
Zur Schließung des Asylquartiers in Villach-Langauen erklärt der Kärntner FPÖ-Chef Erwin Angerer in einer ersten Reaktion: „Nach dem schrecklichen Terroranschlag am Samstag in Villach...
Meinungen aus der Politik: Wie will man künftig gegen Extremismus vorgehen?
Das Geschehen vom vergangenen Samstag, den 15. Februar 2025 wird ganz Kärnten noch sehr lange in trauriger Erinnerung behalten. Nachdem nun bei der Bevölkerung...
FPÖ- Kickl zu Messerattacke: ,,Es braucht einen kompletten Systemwechsel gegen islamistische...
Als „vollkommen untauglich und am Problem vorbei“ bezeichnete FPÖ-Bundesparteiobmann Klubobmann NAbg. Herbert Kickl die Äußerungen von ÖVP-Innenminister Karner im Zuge der gestrigen Pressekonferenz zum...
FPÖ- Angerer zu Messerattacke: Sicherheit Kärntner Bevölkerung vorrangig & Forderung nach...
Auch die Politik zeigt sich schwer erschüttert von dem grausamen Gewaltakt am vergangenen Samstag. „Schwer erschüttert gedenken wir der Opfer von Villach. Unsere aufrichtige...
Geplantes Hallenbad in Klagenfurt vor dem Aus
Das ambitionierte Projekt des neuen Hallenbads in Klagenfurt steht vor dem Scheitern. Der Konsolidierungsbeirat, der mit der Stabilisierung des Budgets für 2025 betraut ist,...
Klarheit für Eltern und Schulen: Bilinguale Klassen im Schuljahr 2025/2026 gesichert
Gute Nachrichten für Eltern und Schulen: Die bilingualen Klassen werden auch im kommenden Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Bildungslandesrat Fellner betont jedoch, dass eine langfristige Sicherstellung...
Gespräche gescheitert – Kickl gibt Regierungsbildungsauftrag zurück
FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl hat heute, am 12. Februar 2025, offiziell den Regierungsbildungsauftrag an Bundespräsident Alexander Van der Bellen zurückgelegt. Grund dafür sei das Scheitern...
SPÖ Frauen Hermagor: Christina Patterer als Bezirksfrauenvorsitzende wiedergewählt
Am 7. Feber 2025 fand die ordentliche Bezirksfrauenkonferenz der SPÖ Frauen Hermagor im Gasthaus Augstan in Reisach statt. Christina Patterer, die kürzlich zur 1....
Drohende Handelskonflikte & schwierige Wirtschaftslage: Kärnten stockt Exportoffensive deutlich auf
Angesichts der schwierigen Wirtschaftslage und drohender neuer internationaler Handelshemmnisse, insbesondere durch die in den vergangenen Tagen angekündigten US-Zölle, haben sich Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig und...
Kärnten setzt frische Impulse im Bibliothekswesen
Kärntens Bibliotheken stehen im Fokus einer Modernisierungsoffensive. Ein Entwicklungskonzept steht bereits, bis 2030 soll es umgesetzt sein. Ziel sei es, moderne Orte voller Lesefreuden...
FPÖ-Angerer zu Windkraftverbot: Regierung hat keinen Respekt vor der demokratischen Entscheidung...
Bei der gestrigen Landtagssitzung hat die FPÖ gegen die von der Regierung vorgelegte Änderung des Kärntner Raumordnungsgesetzes gestimmt, da damit das Ergebnis der Volksbefragung...
Landtag: Jagdgesetznovelle bringt Erleichterung bei Bejagung von Schwarzwild und Großraubwild
Die von Jagdreferent Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber vorgelegten Änderungen im Kärntner Jagdgesetzes wurden gestern, Donnerstag, einstimmig im Kärntner Landtag beschlossen. „Es geht dabei um zahlreiche...
Landtag: Überparteilicher Kompromiss zur Windkraft beschlossen
Die Volksbefragung am 12. Jänner hat in Kärnten zu einer politischen Pattsituation geführt, mit dem Potenzial, für Gesellschaft und Standort zu einer langwierigen Herausforderung...
Lesachtaler Bauernbund unter neuer Führung
Am Freitag, 31.1.2025 fand der Gemeindebauerntag des Bauernbundes Lesachtal im Gasthaus Wilhelmer in Liesing statt. Als Ehrengäste konnte Obmann Franz Oberguggenberger, den Präsidenten der...
FPÖ-Angerer zu Windkraft: Sofortigen Baustopp erreicht & keine Genehmigung neuer Projekte
Erwin Angerer, Klubobmann der FPÖ, betont die Notwendigkeit, den Volksentscheid zur Windkraftpolitik von der Politik zu respektieren und umzusetzen. Es müsse ein konsequenter Schutz...
Vier-Parteien-Einigung: „Kärntner Lösung“ zum Thema Windkraft
Seit der Volksbefragung am 12. Jänner haben auf Initiative von Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber intensive Gespräche mit Landtagsfraktionen, Sozialpartnern und Vertretern von Bürger- und Umweltorganisationen...
Fürnitz – Team Kärnten/Köfer: Land und ÖBB müssen gemeinsam für Durchbruch...
Die vielzitierte aktuelle Aussage von ÖBB-Chef Andreas Matthä im Club der Wirtschaftspublizisten in Wien, wonach Fürnitz noch immer ein Entwicklungsgebiet sei, nimmt Team Kärnten-Chef...
Tätigkeitsbericht: Das Jahr 2024 beim Kärntner Landesrechnungshof
15 Prüfungen, 672 Empfehlungen, 1863 Seiten in Prüfberichten: Das Jahr 2024 war ein arbeitsreiches für den Kärntner Landesrechnungshof. Einen Überblick gibt der neue Tätigkeitsbericht,...
Team Kärnten/Köfer: Demokratie muss Pflichtfach an allen Schultypen werden
In einer Reaktion auf die heutige Sitzung der Landesregierung und die Ausführungen von LH Kaiser merkt Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer an, dass eine...
FPÖ-Angerer: Kelag muss endlich für alle Kärntner Haushalte die Strompreise senken!
In der Diskussion um die Kelag-Strompreissenkung auf 10 Cent netto/kWh für jene Kärntner Haushalte, die von der ORF-Haushaltsabgabe befreit sind, fordert der Kärntner FPÖ-Chef...
1. Jörg-Haider-Symposium am 25. Januar 2025 auf Schloss Albeck
Am Samstag, dem 25. Januar 2025, findet auf Schloss Albeck in Sirnitz das 1. Jörg-Haider-Symposium statt. Anlässlich des 75. Geburtstags des verstorbenen Kärntner Landeshauptmanns...
Marktgemeinde Kötschach-Mauthen: Wechsel in der Gemeindeführung
In der Gemeinderatssitzung vom 23. Jänner 2025 wurde Christina Patterer (32) als 1. Vizebürgermeisterin angelobt und Georg Zankl wird zum Mitglied des Gemeindevorstandes.
Generationswechsel im...
Team Kärnten/Köfer: Kelag-Strompreissenkung für Kärnten notwendig
Dringenden Handlungsbedarf beim Strompreis der Kelag sieht Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer: „Nachdem auf Bundesebene die Strompreisbremse abgedreht wurde, drohen den Bürgern verbunden mit...