Landesrat Sebastian Schuschnig zum zweiten Mal Corona-positiv
Bereits zum zweiten Mal wurde Landesrat Sebastian Schuschnig am Dienstag positiv auf das Covid-19 Virus getestet. Er befindet sich in häuslicher Quarantäne. Anders als...
Villacher Unternehmer ist neuer UNOS-Landessprecher
Der Villacher Unternehmer Christoph Wriessnegger ist Kärntens neuer UNOS-Landessprecher. Er löst damit seinen Vorgänger Christian Weinhold ab.
UNOS, die Unternehmenssparte von NEOS, erhalten mit Christoph...
FPÖ-Dieringer-Granza: Warten auf SPÖ-Orakel für Bildungsdirektion
"Die Nachbesetzung der Leitung der Kärntner Bildungsdirektion verzögert sich. Obwohl LH Peter Kaiser Mitte April eine rasche Klärung der Nachfolge von Bildungsdirektor Robert Klinglmair...
Gewalt an Frauen: Landesrätinnen fordern Bundesregierung zum Handeln auf
Sieben Landesrätinnen aus den Bundesländern Kärnten, Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich haben sich in einem offenen Brief an die zuständigen Ministerinnen und Minister...
FPÖ – Ragger zu Sozialausschuss: Schwarz-grüne soziale Kälte macht fassungslos!
Der freiheitliche Volksanwaltschafts- und Behindertensprecher NAbg. Mag. Christian Ragger zeigte sich empört ob der Ignoranz der schwarz-grünen Regierungsparteien gegenüber den Sorgen der Österreicher. Die...
Aktion „Kitzretter“ gestartet
In der zweiten Maihälfte startet die Mähzeit für Kärntens Landwirte. Da dieser Zeitpunkt zusammenfällt mit dem Höhepunkt der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere, sind...
Tag der Pflege: „Gepflegt alt werden in Kärnten“
Auch die Politik meldet sich kurz vorm Tag der Pflege zu Wort. Landeshauptmann-Stellverteterin Beate Prettner appelliert an die Bundesregierung, von Ankündigungspolitik zur Umsetzungspolitik zu...
Koordinationsgremium des Landes tagte
Die für 19. Mai geplanten Öffnungen in Österreich waren auch heute, Montag, wieder Hauptthema in der Sitzung des Expertenkoordinationsgremiums des Landes. Kärnten hatte am...
Verein Zentralraum Kärnten+: Günther Albel zum Obmann-Stellvertreter gewählt
Die Generalversammlung wählte das Klagenfurter Stadtoberhaupt zum Vereinsobmann und Villachs Bürgermeister Günther Albel zu seinem Stellvertreter. Für heuer wurden erste wichtige Beschlüsse getroffen.Am Montag...
FPÖ-Burger: Nur noch 623 von 560.000 Kärntnern sind aktuell an Covid...
Nur noch 623 von 560.000 Kärntnern sind aktuell an Covid erkrankt. Für die türkis-grüne Bundesregierung ist das noch immer kein Anlass den Lockdown aufzuheben....
FPÖ-Staudacher/Jantschgi: Umsetzungsstand bei Energiemasterplan Kärnten ist ein Armutszeugnis für die Landesregierung!
Viel Luft nach oben hat Kärnten in der Frage der Energiewende. Dies bestätigt auch der jüngst von Landesrätin Schaar präsentierte Energiemasterplan Zwischenbericht 2018-2019. „Kärnten...
Köfer fordert gleiches Recht für Landes- und Gemeindebedienstete
Zu der geplanten Erhöhung der Einstiegsgehälter für Landesbedienstete auf 1.500 Euro netto meldet sich nun auch Team Kärnten-Chef und Bürgermeister Gerhard Köfer zu Wort....
Gemeindebund stärkt Rolle als überparteiliche Interessenvertretung durch künftige Dreifachspitze
Statutarische Regelungslücken führten nach den diesjährigen Gemeinderats‐ und
Bürgermeisterwahlen zu intensiven Diskussionen über die künftige Aufstellung des Kärntner
Gemeindebundes. Nach konstruktiven Beratungen soll nun eine Dreifachspitze...
FPÖ-Darmann zu drohendem Vereinssterben: Auch Volkskultur und Brauchtum müssen gelebt werden!
„Der Aufschrei des Kärntner Sängerbundes, dass durch die Zwangspause seit über einem Jahr das Aus für viele Gesangsvereine droht, muss die Bundes- und Landesregierung...
FPÖ: „Kein Kärntner Schulkind darf auf der Strecke bleiben“
Knapp 900 Schüler gehen seit Wochen nicht mehr in der Schule, weil sie sich den gegebenen Corona-Maßnahmen nicht unterwerfen wollen oder können. "Diese Kinder...
Mahnwache: „Stoppt die Gewalt gegen Frauen“
Die SPÖ Kärnten möchte erneut auf das Thema "Gewalt gegen Frauen" aufmerksam machen und fordert: "Es braucht nicht nur scharfe Verurteilung, sondern auch effektive...
Diskussion um Dorfläden: ÖVP muss endlich Stellung beziehen und Verantwortung übernehmen
„Eines ist in den letzten Tagen deutlich geworden: Die ÖVP ist sich wieder einmal nicht einig. Anstatt endlich klar Stellung zu beziehen und Verantwortung...
13.500 Einsätze pro Jahr: Notärztliche Versorgung wird weiter abgesichert
Kärnten stellt das freiwillige Notärztesystem an Wochenenden etappenweise auf ein Angestelltensystem um. In der Zwischenzeit wird es eine Anhebung der Honorare für Wochenend- und...
FPÖ Kärnten präsentierte Bürgermeister Max Linder als neuen Abgeordneten
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierte heute FPÖ-Landesparteichef Klubobmann Mag. Gernot Darmann den Afritzer Bürgermeister Maximilian Linder als neuen FPÖ-Abgeordneten im Kärntner Landtag. Linder wurde...
Digitaler 1. Mai der SPÖ Kärnten ab 10 Uhr auf www.kaernten.spoe.at/1mai
Der 1. Mai ist unser aller Feiertag! Der Tag der Arbeit. Der Tag, an dem die Sozialdemokratie - weltweit - daran erinnert, was für...
FPÖ-Mischelin: Diesjähriger 1. Mai ist trauriger „Tag der Arbeitslosigkeit“
Der Landesobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer und Vorstandsmitglied der Kärntner Arbeiterkammer Manfred Mischelin schlägt anlässlich der dramatischen Situation am heimischen Arbeitsmarkt Alarm. Er sieht im...
FPÖ-Darmann/Muhr/Linder präsentierten freiheitliche Initiativen zur Agrarpolitik
In einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten heute FPÖ-Landesparteiobmann Gernot Darmann, Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Manfred Muhr und Kammerrat Roman Linder freiheitliche Initiativen zu den aktuellen Problemen der heimischen...
FPÖ-Leyroutz zieht sich aus Kärntner Landtag zurück
FPÖ-Abgeordneter Christian Leyroutz wird sich aus dem Kärntner Landtag zurückziehen. Der Afritzer Bürgermeister Maximilian Linder soll sein Mandat übernehmen – das wurde heute vom...
Neue Bauordnung bringt Erleichterung für Kärntner Häuslbauer
Bauordnung wurde im Ausschuss einstimmig beschlossen. Sonnenenergie am Dach ohne Bauverfahren ist nun möglich. Kleinere Bauten können künftig ohne nötige Genehmigung schneller und einfacher...