Grüne/Voglauer: Grüne sorgen für gepflegte Gailtaler Gleise
„Gemeinsam können wir etwas bewegen. Wir haben uns als Kärntner Grüne dafür eingesetzt, dass der Glyphosat-Einsatz im Gailtal gestoppt wird. Jetzt müssen wir natürlich...
Kärnten präsentiert zweites Gemeindehilfspaket
LHStv.in Schaunig, LR Fellner, LR Gruber, Bgm.in Mathiaschitz und GB-Vallant: Frisch geschnürtes Unterstützungspaket für Kommunen hilft bei aktuellen Herausforderungen.
Österreichs Städte und Gemeinden stehen, ausgelöst...
Kärnten hält an Testpflicht für 24-Stunden-Betreuungskräfte fest
LH Kaiser, LHStv.in Prettner: Angestrebt wird bundeseinheitliche Regelung – Testkosten werden übernommen.
Die Aufhebung der Testpflicht für 24-Stunden-Betreuungskräfte aus Risikogebieten wie Rumänien oder Kroatien sorgt...
Neues Konzept für Grenzkontrollen in Kärnten
Die Sitzung des Experten-Koordinationsgremiums stand heute, Montag, ganz im Zeichen der angespannten Stausituation an Kärntens Grenzübergängen von vergangenem Wochenende. Landeshauptmann Peter Kaiser berichtete, dass...
Bürgermeisterkandidat Markus Salcher
Die SPÖ Kirchbach stellt die Weichen für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021.
Bei der Gemeindeparteisitzung wurde Markus Salcher einstimmig als Spitzenkandidat bestätigt.
Er freut sich über...
Medizinaufnahmetest: Köfer prangert lange Wartezeit an
In der Vorwoche haben in Österreich die Aufnahmetests für das Medizinstudium stattgefunden. Nun heißt es zittern. "Die Bewerberinnen und Bewerber müssen wochenlang auf ein...
Schulstart mit vollzähligen Klassen
Bildungsminister Heinz Faßmann gab nun die Spielregeln für den Schulstart im Herbst bekannt: Die Klassen werden zukünftig wieder in "Vollbetrieb" gehen, es wird grundsätzlich...
…Leise gehen, aus einer lauten, ereignisreichen Amtszeit
Bürgermeister Erich Kessler (66 J.) findet passende Worte für die wirtschaftlich sowie politisch schweren Zeiten und gibt im passenden Rahmen der revitalisierten Klosterruine sein...
Betriebe erhalten zusätzliche Fördermöglichkeiten aus dem Klima- & Energiefonds
Die Region Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee steht im Finale zur klimafreundlichsten Region Österreichs. Aufgrund dieser regionalen Initiative erhalten Betriebe eine zusätzliche Fördermöglichkeit...
Bürgermeister Johannes Lenzhofer stellt sich wieder der Wahl
Bürgermeister Johannes Lenzhofer wurde in der letzten Fraktionssitzung der VP Dellach im Gailtal wieder zum Kandidaten für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im kommenden Jahr...
Öffentlicher Verkehr: Startschuss für „Mund-Nasen-Schutz“-Aktion
Fahrgäste werden auf Maskenpflicht hingewiesen – Verpflichtender Mund-Nasen-Schutz in Bus und Bahn wird stärker kontrolliert – Weitere Schwerpunktaktion zu Schulbeginn – Appell an Fahrgäste:...
Jungfamilien erhalten Gratis – Windeltonne
Aufgrund des Antrages der ÖVP – Kirchbach erhalten Jungfamilien in der Marktgemeinde Kirchbach eine Windeltonne kostenlos zu Verfügung gestellt.
Familien mit Babys oder Kleinkindern im...
Shoppen am Berg, ein sicheres Wassernetz und viel für die Infrastruktur
Der Hermagorer Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am 29.7.2020, ein gut geschnürtes Maßnahmen- und Finanzierungspaket zu maßgeblichen Projekten in den Bereichen Tourismus, Wasserversorgung, Gewerbepark, Infrastruktur...
Landesrat Daniel Fellner auf Gemeindebesuch in St. Stefan
Das Gailtal war kürzlich das Ziel von Gemeindereferent Landesrat Daniel Fellner – er stattete St. Stefan einen Besuch ab. Gemeinsam mit Bürgermeister Ronny Rull...
Entwurf für neue Fischotter-Verordnung liegt vor
LR Gruber: Fischotter-Monitoring zeigt flächendeckende Verbreitung - Drastischer Rückgang der Fischbestände und explodierende Schadensmeldungen - „Fischotter hat ökologisches Gleichgewicht aus den Fugen gebracht.
Mit Mai...
Große Goldene Ehrenzeichen für Alt-Bürgermeister!
75 Jahre Bürgermeisteramt fanden gestern, Dienstag, im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung gebührend Anerkennung. Die drei ehemaligen Bürgermeister Valentin Blaschitz (Völkermarkt), Walter Hartlieb (Kötschach-Mauthen) und...
FPÖ-Darmann/Muhr: „Regionalität und Landwirtschaft unterstützen – damit auch unsere Kinder noch...
In einer gemeinsamen Pressekonferenz wiesen heute der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Gernot Darmann und Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Manfred Muhr, Landesobmann der Freiheitlichen und Unabhängigen Bauernschaft, auf die...
„Du kannst was“: Kärntner Initiative ermöglicht Hilfskräften Lehrabschluss
LH Kaiser: Bildung ist wichtigster Rohstoff – Initiative wird Menschen helfen, sich zu profilieren und ihre Einkommenssituation verbessern – LHStv.in Schaunig: Chancen der Betroffenen...
E-Bike-Kurse für Senioren!
LR Schuschnig, LR Gruber: Mobilitätsreferat erhöht die Radfahrsicherheit durch landesweite Kurse - Nächster Schritt des Masterplans ‚Radmobilität 2025‘ umgesetzt - Kärnten am Weg zum...
Freie Schüler Kärnten schaffen Einzug in die Landesschülervertretung
Erfreut zeigt sich der Landesobmann der Freien Schüler Kärnten Hans-Peter Kurz über das Ergebnis der am Mittwoch stattgefundenen Landesschülervertretungswahl. „Mit unserem Spitzenkandidaten im BMHS-Bereich,...
Freiheitliche Jugend tourt durch Kärnten
Sommertour unter dem Motto „Jung.Frech.Freiheitlich.“ – Arbeit und Bildung als Schwerpunkte – Mehrere FPÖ-Initiativen für die Jugend im Kärntner Landtag
In einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten...
ÖSV für sportmotorische Tests im Olympiazentrum Kärnten
LH Kaiser und Landessportdirektor Arthofer begrüßten ÖSV-Stars Mayer, Schwarz, Pertl und Co. im Sportpark Klagenfurt.
Der Sportpark Klagenfurt stellt wieder einmal seine Multifunktionalität unter Beweis....
Diplome an Kleinkinderzieherinnen verliehen
LH Kaiser dankte Absolventinnen und gratulierte ganz herzlich – Stellenwert der Elementarpädagogik steigt in der Gesellschaft.
Den zweisprachigen Ausbildungslehrgang zur Kleinkinderzieherin des Bildungshauses Sodalitas in...
Kärntner Frauenforum: Vernetzungstreffen zu Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Frauen und Mädchen
LR.in Schaar und Frauenbeauftragte Gabriel: Intensive Zusammenarbeit und Vernetzung von Organisationen, Politik und Bevölkerung wichtig für Kärntner Frauenpolitik.
Das Kärntner Frauenforum, es wurde 2018 von...