21.9 C
Hermagor
Samstag, 5. Juli 2025

FPÖ: Umfassende finanzielle Hilfen für Kärntner Gemeinden notwendig

Damit die Kärntner Gemeinden trotz hoher Einnahmen-Ausfälle ihre Aufgaben weiter wahrnehmen und ihren Betrieb aufrechterhalten können, forderten heute die FPÖ-Abgeordneten im Kärntner Landtag umfassende...

SDS – “Schlag den Schulze“”

  Im aktuellen Wahlkampf geht es ausschließlich um Themen und gute Argumente. Eine irreführende Showpolitik vor Massenpublikum ist Dank CoVid diesmal nicht möglich. Vor allem in...

1,2 Millionen werden in die durch VAIA stark beschädigte Brücke investiert

Im Jahr 2018 entstanden an der St. Pauler Gailbrücke durch das Sturmtief VAIA massive Schäden. Die Sanierung ist aufwändig: die Brückenkonstruktion muss abgetragen und...

53 Millionen Euro, 23 Gemeinden, 471 Kilometer: Start der großen Glasfaser-Offensive

Ein großartiger Erfolg war die Teilnahme der Breitbandgesellschaft BIK des Landes Kärnten an den jüngsten Ausschreibungsrunden des Bundes. „Von insgesamt 85 Millionen Euro, die...

Landesrat Schuschnig positiv auf Covid-19 getestet

Der wöchentlich bei den Mitgliedern des Koordinationsgremiums der Kärntner Landesregierung durchgeführte Covid-19-Test führte heute, Donnerstag, bei Landesrat Sebastian Schuschnig zu einem positiven Ergebnis. Dieses...

Menschenrechtspreis an Verein „Together“ verliehen

Die Bedeutung von sozialem Engagement wird gerade in schwierigen Zeiten wie diesen noch deutlicher. Daher ging auch heute, Donnerstag, coronabedingt ganz ohne große Feier...

Heimische Gemeinden behaupten Spitzenpositionen bei den European Energy Awards

Auch wenn diesmal corona-bedingt keine persönliche nationale Auszeichnungsveranstaltung der e5-Gemeinden möglich war: Wie jedes Jahr wurden auch 2020 die European Energy Awards (eea) vergeben,...

Liste Karl Tillian überrascht

„So etwas hat es in Hermagor noch nie gegeben!“, „Wie macht das der Karl?“, ... In einem kürzlich veröffentlichten Medienbericht wurde die Liste Karl Tillian...

Gerald Kubin kandidiert als Bürgermeister im Lesachtal!

„Als Bürgermeister möchte ich unser Tal attraktiv, lebenswert und fortschrittlich gestalten und ein neues Miteinander prägen“, so der motivierte Spitzenkandidat Gerald Kubin zu den...

Geschlossenheit und Einstimmigkeit im Hermagorer Gemeinderat

Über 40 Punkte inklusive Unterpunkte konnten bei der Gemeinderatssitzung am 02. Dezember 2020 einstimmig beschlossen werden. Der erfreulichste Punkt war die Einführung der Windel-...

Christoph Bodner geht für die ÖVP Kirchbach ins Rennen um den...

Christoph Bodner wurde kürzlich von der Volkspartei Kirchbach einstimmig zum Kandidaten für die kommenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen am 28. Februar 2021 nominiert. „Ich freue...

Bürgermeister Johann Windbichler stellt sich erneut der Wahl

Bürgermeister Johann Windbichler wird sich im kommenden Jahr erneut der Wahl zum Bürgermeister stellen.Windbichler wurde im Gemeindeparteivorstand einstimmig als Kandidat für die Bürgermeister- und...

Wahlen 2021: MN-Schutz & eigenen Kugel­schreiber…

LH Peter Kaiser, LHStv.in Beate Prettner und LR Daniel Fellner legen Schutzkonzept für sichere Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 28. Februar 2021 vor.„Gelebte Demokratie ist...

Der Nikolo darf heuer doch zu Besuch kommen

  Der Nikolausbesuch muss heuer doch nicht ausfallen. Die Regierung nimmt den Nikolo gezielt in die "Rechtliche Begründung" zur Covid-19-Notmaßnahmenverordnung auf. Berufliche Zwecke, darunter auch...

Covid-19-Impfungen starten im Jänner 2021

Gesundheitsminister Rudolf Anschober präsentierte am Dienstag, dem 24. November 2020, die österreichische Covid-19- Impfstrategie. Der Zeitpunkt des Starts der Covid-19-Impfung rückt näher. Die ersten Marktzulassungen...

13 neue, barrierefreie Wohnungen für Kötschach-Mauthen

LHStv.in Schaunig: Zentrumsnah, modern und bedarfsgerecht – neue Wohnanlage bildet Zielsetzungen der Kärntner Wohnbauförderung ab – Schlüsselübergabe wird noch vor Weihnachten erfolgenEin vorgezogenes Christkind...

Liste Karl Tillian „Soziale Bürgerbewegung Hermagor“

Soll ich oder soll ich nicht? JA lautet die Antwort und dafür gibt es viele Gründe. Die kommende Gemeinderatswahl am 28. Feber 2021 wird in...

FPÖ Online-Petition: Hacklerregelung – 45 Jahre sind genug!!

Die Hacklerregelung wurde im September 2019 im österreichischen Parlament mit den Stimmen von FPÖ und SPÖ als wichtige Sozialleistung wieder eingeführt. Nun – nach...

Stadträtin Christina Ball tritt als Spitzenkandidatin der FPÖ an

Mit einer Frau an der Spitze treten die Freiheitlichen in Hermagor FPÖ bei der Bürgermeisterwahl und Gemeinderatswahl am 28. Februar 2021 an. Seit Monaten steht...

Bus-und Bahnverbindungen für Schüler ohne Einschränkung

Alle Schülerinnen und Schüler, die in der Schule betreut werden, können ihre gewohnten Bus- und Bahnverbindungen nutzen. Seit gestern findet bis einschließlich Freitag, 4. Dezember...

Schulschließungen – KURZsichtig mit Langzeitfolgen

Nach dem heute verkündeten Lockdown durch Bundeskanzler Sebastian Kurz, um das Corona-Virus einzudämmen, spricht Bildungsreferent LH Peter Kaiser aufgrund der rasch steigenden Infektionszahlen von...

Offene Schulen in Kärnten bald nicht mehr möglich?

Schulen und Kindergärten so lange wie möglich offen halten – so lautet die Devise von vielen und auch NEOS setzten sich samt Lösungsvorschlägen gegen...

Leopold Astner tritt als Spitzenkandidat bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im...

Vizebürgermeister DI. Leopold Astner wurde vom Gemeindeparteivorstand der Volkspartei Hermagor einstimmig als Spitzenkandidat der ÖVP Hermagor bei der Gemeinderatswahl im kommenden Februar nominiert. Er...

Kötschach-Mauthen: Superschnelles Internet für Bildungseinrichtungen

Glasfaserausbau zu Neuer Mittelschule und Kindergärten wird von Bund und Land gefördert – LHStv.in Schaunig bei Spatenstich für „Vorzeigeprojekt“ – Bgm. Zoppoth: „Wichtiger Impuls...
Anzeige
Anzeige