1.6 C
Hermagor
Mittwoch, 5. Februar 2025

Team Kärnten/Köfer: Weitere KELAG-Strompreissenkung notwendig

Für eine viel deutlichere Strompreissenkung durch die KELAG als die mit 1. April in Kraft getretene setzt sich weiterhin Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer...

SPÖ-Kärnten stellt Nationalratswahl-Kandidaten vor

Philip Kucher wird mit überwältigenden 96,7 Prozent zum Spitzenkandidaten der SPÖ-Kärnten für die diesjährigen Nationalratswahlen gewählt. Die offizielle Kandidatenliste wurde im Rahmen der Kärnten-Konferenz...

Plöckenpass – Team Kärnten/Köfer fordert 3-Punkte-Sofortmaßnahmen-Paket

Differenziert bewertet Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer die Ergebnisse von neuerlichen bilateralen Gesprächen über die Zukunft des Plöckenpasses: „Einerseits ist es natürlich eine Hiobsbotschaft,...

Plöckenpass – Team Kärnten/Köfer: Ersatzstraße muss raschest umgesetzt werden

Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer fordert weiterhin entschlossen, den Plöckenpass so rasch als möglich passierbar zu machen: „Was geschieht, wenn wichtige Straßenverbindungen durch Katastrophen...

FPÖ-Staudacher: „Sperre der Plöckenpass-Straße über Sommermonate hinaus ist inakzeptabel“

„Nach der heutigen Regierungssitzung wird es immer mehr zur traurigen Gewissheit, dass die Sperre der Plöckenpass-Straße auch über den Sommer hinaus andauern wird. Das...

Team Kärnten/Köfer: Sofortiger Gesundheits-Gipfel in Kärnten notwendig

Ärzteproteste und Streikdrohungen prägen derzeit aus der Sicht von Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer das Bild des Kärntner Gesundheitssystems: „Auch wenn sich die Hausärzte...

Landesrechnungshof: Direktor Bauer einstimmig wiederbestellt

Der Direktor des Landesrechnungshofes Kärnten, Günter Bauer, ist gestern, Donnerstag, vom Kärntner Landtag nach Antrag von Landtagspräsident Reinhart Rohr – alle Parteien hatten schon...

FPÖ-Angerer/Darmann: FPÖ fordert 500 Euro „Kelag-Geld-zurück-Bonus“ für die Kärntner!

In einer gemeinsamen Pressekonferenz betonten der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer und Klubobmann-Stellvertreter Gernot Darmann, dass die FPÖ mit der Rekordteuerung sowie den Auswirkungen...

FPÖ-Angerer: Reale Chance auf EU-Mandat für Kärnten!

Zum gestrigen einstimmigen Beschluss der EU-Kandidatenliste der FPÖ und Platz 6 für die Kärntner FPÖ-Spitzenkandidatin Mag. Elisabeth Dieringer-Granza nimmt der Kärntner FPÖ-Chef Erwin Angerer...

„Kein Elektroauto-Zwang“ – Köfer: Sensationeller Zuspruch zum ersten bundesweiten Volksbegehren des...

Exakt 80.299 Bürgerinnen und Bürger haben das von Bgm. Gerhard Köfer initiierte Volksbegehren „Kein Elektroauto-Zwang“ unterstützt. Das gibt der Team Kärnten-Chef nach dem Ende...

Team Kärnten/Köfer: Rekordgewinn der KELAG muss sofortige Strompreissenkung für Kunden folgen

Der Kärntner Energieversorger KELAG erzielte mit 462 Millionen Euro im Vorjahr einen Rekordgewinn. Dieses Ergebnis nimmt Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer zum Anlass, um...

Team Kärnten/Köfer: Prominente Unterstützung für Volksbegehren gegen E-Auto-Zwang

Über parteiübergreifende prominente Unterstützung aus Politik und Wirtschaft darf sich der Initiator des Volksbegehrens gegen den Elektroauto-Zwang und Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer freuen. Köfers...

FPÖ-Staudacher zu Europaschutzgebiet „Mussen“: „Vorgehensweise des Landes ist inakzeptabel!“

„Die Vorgehensweise des Landes Kärntens, insbesondere von der zuständigen Naturschutzreferentin Sara Schaar, und das rücksichtslose „Drüberfahren“ über die Interessen der Grundstückseigentümer ist völlig inakzeptabel. Grundeigentümer...

SPÖ Frauen Hermagor setzen ein Zeichen am Internationalen Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentags luden die SPÖ Frauen Hermagor zum Frühstück, um auf die anhaltenden Herausforderungen im Kampf um die Gleichberechtigung der Geschlechter aufmerksam...

Kein Elektroauto-Zwang: Bundesweites Volksbegehren startete gestern

„Die österreichischen Bürger sollen auch in Zukunft frei entscheiden können, wie sie in Zukunft mobil sein möchten.“ Diesem Leitspruch folgend hat Team Kärnten-Chef Bgm....

Sagen Sie mit Ihrer Stimme „NEIN“ zum Elektroauto-Zwang

Volksbegehren „Kein Elektroauto-Zwang“ vom 11. bis 18. März. In jedem Kärntner Gemeindeamt bzw. Magistrat oder online Unterstützung möglich. Gailtal Journal: Worum geht es bei Ihrem...

Beatmungs-WG für häusliche Intensivpatienten in Planung

In Kärnten werden im Jahresschnitt zwischen sechs und neun häusliche Intensivpatienten in der mobilen Betreuung versorgt. „Wir sprechen von Patienten – darunter auch Kinder...

LK Kärnten begrüßt Entwurf des geplanten Alm- und Weideschutzgesetzes

Einfachere Bejagung von Schadwölfen notwendig, um die Weidetiere zu schützen. Beschlussfassung im Landtag vor Beginn der Weidesaison erforderlich. „Das Alm- und Weideschutzgesetz ist ein großer...

FPÖ-Angerer zu Strompreis-Sonderlandtag: SPÖ und ÖVP lehnen mehr gesetzlichen Schutz für...

Der FPÖ-Dringlichkeitsantrag für mehr gesetzlichen Schutz für die Stromkunden durch eine Änderung des Kärntner Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz (K-ElWOG) wurde im gestrigen Sonderlandtag von SPÖ...

So viel verdienen Kärntens Politiker

Hast du dich schon mal gefragt, wie viel Politiker in Kärnten eigentlich verdienen? Wir haben die Antwort parat. Ein Thema, worüber viele nicht gerne sprechen,...

Team Kärnten/Köfer fordert: Neuen Stützpunkt für Flugpolizei in Kärnten rasch umsetzen

Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer unterstützt offensiv die Pläne für einen neuen Stützpunkt für die Flugpolizei Kärnten im Bereich des Klagenfurter Flughafens: Perfekte Infrastruktur verdient „Die...

AK Wahl – Manfred Mischelin: „Ich kämpfe für die hart arbeitenden...

Manfred Mischelin, Spitzenkandidat der Freiheitlichen Arbeitnehmer, tritt im März bei der großen Arbeiterkammer-Wahl an und möchte sich in Zukunft vor allem mehr für die...

Sanierung des Gemeinschaftshauses in Egg: Ein wichtiger Schritt für die Gemeinschaft

Die SPÖ Hermagor gibt bekannt, dass ein wesentlicher Fortschritt in der Erhaltung der lokalen Infrastruktur erzielt wurde. Dank der Initiative der SPÖ Hermagor und...

Team Kärnten/Köfer: Befahrbarkeit des Plöckenpasses muss rasch gewährleistet werden

Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer fordert weiterhin, den Plöckenpass so rasch als möglich passierbar zu machen: „Was geschieht, wenn wichtige Straßenverbindungen durch Katastrophen und unvorhersehbare...
Anzeige
Anzeige