14.4 C
Hermagor
Sonntag, 9. November 2025

Klimabonus vor dem Aus? Diskussion über umstrittene Bonuszahlung

Die Zukunft des Klimabonus in Österreich steht auf der Kippe. Während in diesem Jahr bis zu 290 Euro ausgezahlt werden, ist unklar, ob die...

FPÖ-Angerer zu Windräder-Volksbefragung: Am 12. Jänner 2025 können die Kärntner über...

Nachdem heute der Termin für die Volksbefragung über weitere Windkraftanlagen auf Kärntens Bergen und Almen für den 12. Jänner 2025 fixiert wurde, erklärt der...

Gesundheit/Spitalsstruktur – Team Kärnten/Köfer: Sinnvolle Reformen und Kooperationen statt Rasenmäher-Methode

Sinnvolle Reformen und Kooperationen in Bezug auf aktuelle Medienberichte über notwendige Reformen im Gesundheits- und Spitalsbereich merkt Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer an, dass...

Personalrochaden bei Landespressedienst – Team Kärnten/Köfer fordert massive Einsparungen beim LPD

In der Diskussion über die anstehende Personalrochade beim Landespressedienst des Amtes der Kärntner Landesregierung fordert Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer, auf eine Neubesetzung überhaupt zu...

FPÖ-Angerer/Darmann: „Wahlergebnis zeigt klaren Wunsch der Bürger nach Veränderung!“

In einer gemeinsamen Pressekonferenz analysierten der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer und Landesspitzenkandidat Klubobmann-Stv. Gernot Darmann das Wahlergebnis der Nationalratswahl und präsentierten FPÖ-Schwerpunkte für...

So haben die Kärntner bei der Nationalratswahl 2024 gewählt: Der Bezirk...

Am 29. September 2024 fand die Nationalratswahl in Österreich statt, und Kärnten war das erste Bundesland, das bereits um 20 Uhr das vorläufige Endergebnis...

Barbara Plunger – Rückblick auf ereignisreiche Wochen

Die letzten Wochen und Monate waren für Barbara Plunger geprägt von intensiven Begegnungen und vielfältigem Engagement in unserer Region. Besuch im Pflegeheim St. Stefan "Besonders bewegend...

NR Gabriel Obernosterer: “Wir schützen und helfen”

Als im Herbst 2018 das Sturmtief Vaia über Kärnten, dem Gail- und Lesachtal wütete, und eine Spur der der Zerstörung nach sich zog, war...

NR Gabriel Obernosterer dankt den vielen BürgermeisterInnen und Parteiobleuten

"Ich bedanke mich für die Unterstützung der vielen BürgermeisterInnen und Parteiobleuten in den Gemeinden quer durch Kärnten. Wir als Volkspartei sind die Partei der...

Team Kärnten/Köfer: Unwetteropfer müssen österreichweit gleichbehandelt werden

Für die Gleichberechtigung und -behandlung aller Bundesländer bei der Zahlung von staatlichen Entschädigungszahlungen setzt sich Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer ein: „Es kann nicht...

LK Kärnten begrüßt EU-Entscheidung zur Lockerung des Schutzstatus von Wölfen

„Endlich hat Brüssel erkannt, dass die Entwicklung beim Wolf so nicht weitergehen kann“, reagiert LK-Präsident Siegfried Huber erfreut auf den heute gefassten Beschluss der...

Team Kärnten/Köfer ad BM Polaschek: Ausweitung der Medizinstudienplätze ist Gebot der...

Auf Verwunderung stößt bei Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer die Aussage von Bildungsminister Martin Polaschek, wonach in Österreich genügend Mediziner ausgebildet werden: „Bundesweit erleben...

FPÖ-Staudacher: Anliegen der Grundeigentümer wurden für unwichtig erklärt

Ein Antrag des freiheitlichen Landtagsklubs, in dem es – auf Wunsch betroffener Grundeigentümer – um die Abänderung einer Verordnung geht, mit der das Gebiet...

Bingo-Abend der SPÖ Hermagor: Politik spielerisch erleben

Die SPÖ Hermagor hat im Rahmen ihres Wahlkampfes zu einem besonderen Abend eingeladen, bei dem anstelle langer Politikerreden ein Bingo-Spiel auf dem Programm stand. Eine...

FPÖ-Angerer zu 19. Bärentaler Umweltgesprächen: Schutz der Kärntner Berge und Almen...

Bei den 19. Bärentaler Umweltgesprächen, welche am Sonntag auf der Klagenfurter Hütte in Feistritz im Rosental stattfanden, hielt der ao. Univ.-Prof. Dr. Norbert Wohlgemuth...

NR-Wahl: Mit der SPÖ zu leistbarem Leben in Österreich

Mehr Gerechtigkeit und eine gute Zukunftsperspektive – das stellten SPÖ-Landesparteivorsitzender LH Peter Kaiser, SPÖ-Klubobmann Philip Kucher und SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Petra Oberrauner im Rahmen einer Pressekonferenz...

Gabriel Obernosterer: „Mehr Sicherheit für Kärnten – Güterbahntrasse & Wintersicherheitsausbau Plöckenpass...

Angesichts der jüngsten Berichte der Kronen Zeitung über die gesundheitlichen Gefahren durch Bahnlärm und Feinstaub entlang der Wörtherseetrasse fordert Gabriel Obernosterer eine klare Fokussierung...

Gabriel Obernosterer: Schnelle und nachhaltige Hilfe für Unwettergeschädigte durch neues Hilfspaket

Schnelle, unbürokratische und nachhaltige Hilfe für Unwettergeschädigte – das ist das Ziel des heute von Bundeskanzler Karl Nehammer und Nationalrat Gabriel Obernosterer vorgestellten Hilfspakets....

Soforthilfen für Hochwasseropfer: Unterstützung für den Wiederaufbau

Die Bundesregierung setzt eine Reihe von Maßnahmen, um unbürokratisch und schnell beim Wiederaufbau nach dem Hochwasser zu unterstützen. Bereits gestern hat das besonders schwer...

Amtsübergabe in der Marktgemeinde Kirchbach 

Hermann Jantschgi übergibt sein Amt als Vizebürgermeister an Ralf Neuwirth. Als zweiter Gemeindevorstand wird feierlich Bernhard Eder angelobt und somit bringen die Freiheitlichen und...

FPÖ-Angerer/TK-Köfer: Volksbefragung zu Windrädern auf Bergen und Almen kommt – Erfolg...

Nachdem die von den Freiheitlichen verlangte Volksabstimmung zum Energiewendegesetz von den Regierungsparteien SPÖ und ÖVP im Landtag abgelehnt wurde, haben FPÖ und Team Kärnten...

FPÖ-Parteitag: Erwin Angerer mit 99,31 Prozent als Kärntner FPÖ-Chef bestätigt

Unter dem Motto „Heimat, Sicherheit, Gerechtigkeit“ fand Freitagabend in Velden der 33. ordentliche Landesparteitag der Freiheitlichen in Kärnten statt. Erwin Angerer wurde mit 99,31...

„Wir brauchen Stabilität und Verlässlichkeit“

Gabriel Obernosterer im Wahlkampf: „Wahlen entscheiden über die Zukunft. In Zeiten wie diesen brauchen wir Stabilität und Verlässlichkeit - keine Träumer und keine Hetzer!“ Gailtal...

Gelungene Veranstaltung „Kum auf an Ratscha“ im Gasthof Waldemar am Guggenberg...

Der Abend am 10. September stand im Gasthof Waldemar ganz im Zeichen von Tradition, politischem Austausch und geselligem Miteinander. Im Rahmen der „Heimat Sommer...
Anzeige
Anzeige