15.8 C
Hermagor
Dienstag, 29. April 2025

Österreichische Hochschulen schließen ihre Pforten

Spätestens ab Montag stellen alle Österreichischen Universitäten und Fachhochschulen ihren Präsenz-Lehrbetrieb ein. Die österreichische Bundesregierung, allen voran Bundeskanzler Sebastian Kurz, hat die erste weitreichende Schließungsmaßnahme...

Jahresbilanz 2019 der Freiwilligen Feuerwehr Hermagor

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hermagor konnte am 7. März bei der 151. Jahreshauptversammlung eine eindrucksvolle Leistungsbilanz über das abgelaufene Jahr 2019 abgeben. 172 Einsätze 172...

Coronavirus: Ganz Italien wird zur Sperrzone erklärt

Italien ist eine Sperrzone, niemand darf ein oder ausreisen. Dies verkündete der italienische Premier gestern Abend. Die Reisefreiheit soll gestoppt werden. Bis jetzt gibt...

Josefimarkt in Nötsch wegen Corona-Virus abgesagt

Am 19. März 2020 wäre in Nötsch der traditionelle Josefimarkt zum 130. Mal in der Geschichte über die Bühne gegangen. Zu Ehren des Hl. Josef...

Vorarlberger Skitalent mit Gailtaler Wurzeln

Schi Nachwuchs Hoffnung Magdalena Egger (19 Jahre) gewann bei der Junioren-WM in Narvik(Norwegen) Dreifach- Gold  in der Abfahrt, Super G und heute in der Alpinen...

Das war der Hüttenmeister – Maestro di Baita 2020

Wie jedes Jahr sorgte Hüttenwirt Ardit Kurtaj und sein Team auch heuer wieder für reichlich Spaß und Unterhaltung und lud zum „Hüttenmeister – Maestro...

Sonnenskilauf mit viel Neuschnee am Nassfeld!

Der Winter ist auf die Sonnenseite der Alpen zurückgekehrt und bestens präparierte Pisten stehen für den Sonnenskilauf bereit. Zeigt sich das Nassfeld ohnedies erstaunlich anders: strahlender,...

Trockenkammer für Schnittholz

Das Sägewerk Bartolot liegt im nördlichen Teil der Gailtaler Bundesstraße und wird von Ewald Bartolot bereits in der vierten Generation geführt. Nach der HAK-...

Bernhard Jank und Alina Grischnig triumphierten beim längsten Skirennen der Welt!

Nachdem erneuter Schneefall am Vortag die Rennleitung zittern ließ, bewahrheitete sich die Wetterprognose und das größte Skigebiet Kärntens zeigte sich von seiner allerschönsten, sonnigen...

Erfolgreiche Premiere für den ersten Nassfeld Mountain Night Sprint

Pünktlich um 18:00 Uhr starteten am Freitag Abend,  06.03.2020, 72 Teilnehmer aus sechs Nationen zum ersten Nassfeld Mountain Night Sprint. Der Nachtskitouren- und Pistenberglauf...

Die Eröffnung – 13. März

Möbel zimmermann eröffnet die neu gestaltete Ausstellungsfläche: eine moderne Küchenausstellung, stilvolle Wohn- und Schlafzimmermöbel auf 300m². Am „Tag der offenen Tür“ gibt es ein...

„Guten Morgen Österreich“ aus Arnoldstein

Mit großer Spannung wurde heute früh der Sendungsbeginn der ORF-Morgensendung aus Arnoldstein erwartet. Die Vorbereitungen in den letzten Tagen liefen auf Hochtouren und mancherorts...

Hegeschau in Nötsch

Hegeringleiter Ferdinand Tarmann lud heute Freitag seit 9 Uhr zur diesjährigen Hegeschau des Hegering 26 - Nötsch - Dobratsch ein. Mit dabei auch alle vier...

Coronavirus hat Kärnten erreicht

LHstv.in Prettner informiert in einer Pressekonferenz – Patientin in gutem gesundheitlichen Zustand – Contact tracing angelaufen Im Rahmen einer Pressekonferenz informierten heute, Donnerstag, Gesundheitslandesrätin LHStv.in...

Kärntner Bergwacht des Bezirkes Hermagor verabschiedete verdienten Bergwächter

Mit dem Tod von Josef Dabernig, vlg. Sattler (94) verlor die Einsatzstelle der Kärntner Bergwacht Kötschach-Mauthen ihr letztes Gründungsmitglied. 1966 hat Josef Dabernig die Einsatzstelle...

Winter ade? – Mitnichten….

In Oberkärnten ist der Winter zurückgekehrt und bringt neben Neuschnee und Regen auch erhöhte Lawinengefahr mit sich. Der Lawinenwarndienst beschreibt die Situation in den Karnischen...

Benefizkonert: “Buzgi” meets BIG BAND der Musikschule Hermagor

Im Rahmen der Musikschulkonzerte sowie zum 50-Jahr-Jubiläum, lud die BIG BAND der Musikschule Hermagor - nach einer längeren Pause - zum Konzert ein. Highlight:...

Galakonzert zum 50-Jahr-Jubiläum

Die Musikschule Hermagor lud herzlich zum Galakonzert anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens ein. Das klangvolle, kurzweilige Konzert stand unter dem Jubiläum der Musikschulen Kärnten (1969 -...

Der 13. Hüttenmeister…

Auch heuer wird es wieder spannend, wenn Ardit Kurtaj am 7. März 2020 zu den altbekannten Bewerben um den Titel „Hüttenmeister – Maestro di...

Streit am Millenniumsparkplatz in Tröpolach

Am 27.2.2020 gegen 20:30 Uhr kam es auf dem Millenniumsparkplatz in Tröpolach, Gemeinde Hermagor, zwischen einer deutschen und einer kroatischen Schifahrergruppe zu einer vorerst...

Ein großer Pionier der Schiregion Nassfeld

KR Arnold Pucher feiert am 29. Feber seinen 80. Geburtstag. Sein Pioniergeist brachte der Gailtaler Region die zweite Saison. Mittlerweile zählt das Nassfeld zu...

Neue AHS-Unterstufe in Hermagor stärkt das Bildungssystem und den ländlichen Raum

Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer begrüßt außerordentlich, dass es in Hermagor ab dem nächsten Schuljahr erstmals eine AHS-Unterstufe geben wird, was jetzt fixiert ist: „Wir...

Einreiseverbot von ungarischen Schülern

Der Aktionsplan in Ungarn aufgrund des Coronaviruses ist verstärkt worden. Ihren geplanten Urlaub in Hermagor im Landhaus Mitsche stornierte eine ungarische Reisegruppe. Die Kinder in...

Faschingskrapfen für „Kinder in Not“

Zu Kaffee wie Krapfen laden und um eine Spende bitten: Helfen kann so einfach sein. Mit einem „Coffee to help“ unterstützten zwei Pfarrkindergärten, ein...