Weihnachtsbesuch bei Soldaten im Assistenzeinsatz
Landeshauptmann Peter Kaiser besuchte gestern, Montag, gemeinsam mit Kärntens Militärkommandant Brigadier Philipp Eder die Soldaten des österreichischen Bundesheeres im Stützpunkt Rosegg und an einem...
Haustiere unter dem Christbaum? – Tierheime warnen vor unüberlegten Handlungen
Ein kleiner Welpe, eine süße Katze oder doch einen Hamster? Haustiere werden sehr häufig zu Weihnachten verschenkt und bringen Kinderherzen zum höher Schlagen. Doch...
Spendenaufruf: Unterstützung für Nicole und Sophia in schwerer Zeit
Ein schwerer Schicksalsschlag hat eine Familie aus Arnoldstein kurz vor Weihnachten tief getroffen. Vor wenigen Tagen ist Herr Jürgen P. im Alter von nur...
Winterliche Fahrbahnverhältnisse forderten Verkehrsunfall
Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse musste gestern Abend die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein zu einem Autounfall auf die Wurzenpassstraße (B109) alarmiert werden. Eine Person sei eingeklemmt,...
„KärntenGPT“ – künstliche Intelligenz für Kärnten
Kärnten läutet als erstes Bundesland mit einer eigens entwickelten Künstlichen Intelligenz, KärntenGPT, ein neues Verwaltungszeitalter ein. Seit heute, Montag, können alle Landesbediensteten die Künstliche...
Neuer Vizebürgermeister, neuer Stadtrat und neue Gemeinderäte
Am Beginn der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres fand die Angelobung eines neuen Vizebürgermeisters durch Bezirkshauptmann Mag. Dr. Heinz Pansi statt. Der bisherige Vizebürgermeister Günter...
Sportler des Jahres 2024: Lara Vadlau und Daniel Tschofenig
Zur traditionellen „Nacht des Sports“ traf sich die Kärntner Sportfamilie vorgestern, Samstag, im Villacher Congress Center. Dabei wurde ein ganz besonderes Jubiläum begangen: Zum...
Geschichtsverein: Preise für Maturaarbeiten zu Gailtaler Kirchtagen und Kärntner Partisanen
Selina Schwager und Julia Ferlitsch von der HLW Hermagor forschten zu Gailtaler Kirchtagen, Philipp Sucher vom Klagenfurter Europagymnasium zu den Kärntner Partisanen. Preis wird...
ÖGK begrüßt Bewegung der Zahnärztekammer bei Amalgamersatz
Die Österreichische Zahnärztekammer hat offenbar eingesehen und ihre medizinisch nicht nachvollziehbare Blockadehaltung bei Alkasit als hochwertigen Amalgamersatz aufgegeben. Dieses Signal sieht die Österreichische Gesundheitskasse...
2024: 28 Verkehrstote in Kärnten verzeichnet
Die Zahl der Verkehrstoten ist in Kärnten heuer fast so hoch wie im Vorjahr, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Seit Jahresbeginn kamen in Kärnten bei...
„Laborfleisch? Nein, Danke!“
Der Regierungschef gratulierte zum Erfolg der LK-Petition und sieht nun die Politik gefordert, das emotionale Thema zu lösen.
Die Petition war ein voller Erfolg
Die Petition...
Wohnbauförderung 2025: Mehr Geld für die, die es brauchen
Mit neuen Richtlinien für Häuslbauer sowie für alle, die ihren Wohnraum barrierefrei bzw. behindertengerecht umbauen müssen, startet die Kärntner Wohnbauförderung ins Jahr 2025. Die...
Am 24.12. gratis Skifahren für alle Kids am Nassfeld!
Mit einem besonderen Weihnachtsgeschenk überrascht Kärntens größtes Skigebiet auch in diesem Jahr junge Familien. Am Nassfeld fahren alle Kids (bis inkl. Jg. 2010) kommenden...
Alkohol am Steuer: Elf Führerscheine abgenommen
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 19. auf den 20. Dezember 2024 ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer statt.
Dabei wurden...
Weihnachts-Special bei Tri Gusto: 2 Pizzen plus 1 Margherita gratis!
Tri Gusto begeistert Pizza-Liebhaber mit einem besonderen Weihnachtsangebot: Ab sofort und bis zum 25. Dezember gibt es beim Kauf von zwei Pizzen eine Pizza...
FPÖ-Plunger/Staudacher: Petition zur Schaffung eines „Gailtaler Zukunftsfonds“ im Landtag eingebracht
Die Petition „Ja zum Gailtal“ wurde gestern von der Hermagorer FPÖ-Bezirksparteiobfrau Barbara Plunger an den Landtag übergeben und dort vom 2. Landtagspräsidenten Christoph Staudacher...
Roland Jank wird 1. Vizebürgermeister – Wolfgang Wallner Stadtrat...
Nach der personellen Rochade der SPÖ Hermagor mit den Rücktritten von Günter Pernul und Martina Wiedenig gibt es eine Neuaufstellung in der Hermagorer Gemeindepolitik.
Roland...
Personalrochade bei der SPÖ Hermagor: StR. Martina Wiedenig gibt Rücktritt bekannt
Die SPÖ-Hermagor leitet den Generationswechsel ein und stellt sich für die Zukunft neu auf. Mit einem guten Mix aus jungen, kreativen Köpfen und erfahrenen...
Ab 2025: Mehr Geld für Kleinunternehmen
Ab kommenden Jahr kommen einige Erleichterungen auf Kleinunternehmerinnen und Kleinunternehmer zu. Darunter höhere Umsatzgrenzen sowie unkompliziertere Regelungen. Unter diese Erneuerungen fallen nicht nur österreichische...
Benzin & Diesel heuer billiger als im Vorjahr
Während insgesamt die Preise heuer um rund drei Prozent gestiegen sind, sind die Preise für Eurosuper und Diesel im Jahresschnitt niedriger als im Vorjahr,...
TEP 2025: Ein starkes Fundament für einen Arbeitsmarkt im Umbruch
Ein Arbeitsmarkt im Umbruch, eine neue Generation von Klientinnen und Klienten, geänderte Qualifizierungserfordernisse und straffe Budgets: das waren die Rahmenbedingungen bei der Erstellung des...
Info der BH Hermagor: Silvesterfeuerwerke
In der Silvesternacht sind die Bestimmungen des Pyrotechnikgesetzes zu beachten!
Je nach Gefährlichkeit von Feuerwerkskörpern/Silvesterknallern gibt es unterschiedliche Altersbeschränkungen und weitere Voraussetzungen für die Verwendung...
Olympiazentrum Kärnten wird rezertifiziert
Das Präsidium des Österreichischen Olympischen Comité (ÖOC) hat beschlossen, die sechs heimischen Olympiazentren – und damit auch das Olympiazentrum Kärnten – für den Zeitraum...
Integrationspreis 2024: Miteinander mehr erreichen
Am Montag fand im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung die Verleihung des fünften Kärntner Integrationspreises statt. Der Preis, der unter dem Motto „gemeinsam.gewinnt“ steht, würdigt...