Freizeitbranche warnt: 80 Prozent der Kärntner Betriebe in Gefahr
Eine aktuelle Umfrage unter Kärntens Freizeit- und Sportbetrieben sowie Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetrieben zeigt: „Viele stehen vor dem Ruin, die gesamte Freizeitwirtschaft leidet“, alarmieren...
Motour Outfitter for Bikers
Vor drei Jahren haben sich Hans und Karin Treichl entschlossen, in Arnoldstein einen Shop für Motorrad-Bekleidung zu eröffnen. Seit 20 Jahren leben der Tiroler...
Stefanie Janschitz weiß, was Nägel wollen
Seit 8. Feber 2021 kann man sich in Egg die Nägel schön machen lassen. Stefanie Janschitz hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und kümmert...
Eine Halle für die Zukunft!
Philipp Stattmann (31) aus Waidegg, seit 15 Jahren Landmaschinentechniker bei Landmaschinen Zankl, ist Nebenerwerbslandwirt und seit neuestem betreibt er auch das Gewerbe der Vermietung...
Moderne Metallverarbeitung
Der gelernte Maschinenschlosser ist im Gailtal fest verwurzelt und hat sich vor 33 Jahren zunächst mit einem Schrotthandel in Dellach selbstständig gemacht und hat...
Vivea Gesundheitshotel Bad Bleiberg
Am 21. März schließen sich die Türen des Vivea Gesundheitshotels Bad Bleiberg, um im Spätsommer wieder geöffnet zu werden. Wie auch bei den drei...
Das Sozialmobil ist sehr beliebt!
Seit Herbst 2020 ist das Sozialmobil auf den Straßen Hermagors und im Gitschtal unterwegs. Besonders bei der weniger mobilen Bevölkerungsschicht kommt das Beförderungskonzept, welches...
Der Lehre ein Gesicht geben
Der Verein ZHIG hat es sich gemeinsam mit dem Gailtal Journal zur Aufgabe gemacht, Einblick in regionale Lehrbetriebe zu geben. Im März schauen wir...
Ladies aufgepasst!
Die Mode- und Änderungsschneiderei Blue Rose startet nach der Corona-Pause mit neuen Trends und tollen Frühjahrsangeboten in die neue Saison.
Edle Outfits für den Sommer,...
Zukunftsweisende Projekte: So wird sich Villach weiterentwickeln
Villach ist eine wachsende Stadt. Vor allem die Stadtteile außerhalb des Zentrums erfreuen sich großer Beliebtheit. Wir haben mit den beiden Immobilienentwicklern Adolf und...
„Ein großer Aufwand, aber wir können sonst nicht rausfahren!“
Fragen über Fragen rund um die Abriegelung des Bezirkes Hermagor aufgrund der verordneten neuen Maßnahmen. Zahlreiche Unternehmer in Hermagor arbeiten in anderen Kärntner Bezirken...
Öffentlicher Verkehr im Bezirk Hermagor bleibt aufrecht
Rund um die Ausreisebeschränkungen im Bezirk Hermagor gibt es noch einige unbeantwortete Fragen. Ein zentraler Sektor, nämlich der öffentliche Verkehr, bleibt jedoch weiterhin aufrecht....
Ein Tal sagt Corona den Kampf an: Video-Appell aus dem Gitschtal
Die Covid-19-Zahlen in Kärnten sind hoch: Die Wirtschaft leidet, die Öffnungsschritte für den Tourismus sind in weite Ferne gerückt. Die Tourismusinitiative „Ski for free“...
Seit einem Jahr Stillstand bei Kärntner Busunternehmer
Die heimischen Autobusunternehmer sind besonders hart von der Coronakrise betroffen. Sie warten weiter auf ein „Go“ der Bunderegierung.
Wenn keine klaren Richtlinien ausgegeben werden, ist...
GLÜCKSBON 2020/21 – So viel mehr Glück in Kötschach-Mauthen
Im November 2020 startete die zweite Glücksbon-Aktion, organisiert vom Orts- und Standortmarketing Kötschach-Mauthen. Gemeinsam mit vielen engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern wurden bis Mitte Februar...
Kärntner Gastronomie ärgert sich über „laxe Pandemiebekämpfung“
Antworten hatte sich die Kärntner Tourismuswirtschaft von der gestrigen Pressekonferenz der Bundesregierung erwartet. Erhalten hat man aber noch mehr Fragen. „Noch immer ist völlig...
Meeting-Etikette: Verhaltensregeln für erfolgreiche Meetings
Je öfter Meetings stattfinden, desto leichter vergisst man, was nötig ist, damit Meetings wirklich effektiv sind. Es wird als selbstverständlich angesehen, dass jeder Zeit hat,...
Gartenarbeit im Frühjahr: Die wichtigsten Aufgaben
Der Garten ist für viele der Ort an dem die persönlichen Batterien aufgeladen werden können. Damit das gut funktioniert ist der Wohlfühlfaktor entscheidend. Je...
„Schneider ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit“
Das Unternehmen „Holzwerke Gebrüder Schneider GmbH“ will sich in Hermagor niederlassen. Im Gailtal soll das 1. Werk für Holzfaserdämmstoffplatten entstehen. Ein Produkt, das sich...
Video: Die Wirtschaft im Gailtal hält zusammen
Die Wirtschaftskammer Kärnten und zahlreiche Gailtaler Unternehmer haben sich etwas Besonderes einfallen lassen: Sie haben ein Video aufgenommen, das der Bevölkerung Mut zuspricht durchzuhalten...
Drei neue Naturpark-Partnerbetriebe im Hochtal
Bürgermeister Christian Hecher ist hocherfreut, gleich drei neue Naturpark-Partnerbetriebe im Hochtal vorzustellen zu können!
Die Betriebe sind nicht nur auf ihre Art Vorzeigebetriebe in der...
e5-Gemeinden: Energiebuchhaltung durch neues Online-Tool leichtgemacht
Gestern wurde ein neues Online-Tool für die monatliche Energiebuchhaltung in den e5-Gemeinden vorgestellt. Es soll dabei unterstützen, den Energieverbrauch zu optimieren.
„,energiebuchhaltung.com‘ steht ab sofort...
Der Naturpark Dobratsch ernennt wieder neue Partnerbetriebe
Das Prädikat „Naturpark – Partnerbetrieb“ erlangen ausschließlich Betriebe oder Unternehmen, welche sich im Naturpark Dobratsch befinden. Des Weiteren verfolgen diese Unternehmen oder Betriebe eine...
Truppenbesuch bei Oberkärntner Teststationen
Die Teststationen in Winklern, Oberdrauburg und St. Lorenzen im Lesachtal besuchten heute, Donnerstag, Landeshauptmann Peter Kaiser, Militärkommandant Walter Gitschthaler und Hannes Bürger, der Sicherheitsoffizier...