Betriebe sträflich im Stich lassen
Enttäuscht zeigen sich die beiden FPÖ-Politiker, dass die SPÖ-ÖVP-Landesregierung die von der Plöckenpass-Sperre betroffenen Betriebe sträflich im Stich lässt. „Wir haben bereits im April eine Initiative im Landtag gestartet, damit den Betroffenen rasch geholfen wird. Die FPÖ fordert für die enormen wirtschaftlichen und touristischen Auswirkungen der Plöckenpass-Sperre ein Unterstützungspaket für die betroffenen Unternehmen und Gemeinden in Form eines ´Gailtaler Zukunftsfonds´. Dieser Zukunftsfonds in Höhe von zumindest 9 Millionen Euro soll aus den sog. Nassfeld-Millionen finanziert werden. Dieses Geld gehört zurück in die Region, anstatt damit Budgetlöcher zu stopfen“, betonen der FPÖ-Chef und der 2. Landtagspräsident.
Rasche Hilfe für die Region gefordert
„Mit dieser Unterstützung könnte man den Betrieben rasch helfen und mit Zukunftsinvestitionen auch der Abwanderung im Gailtal entgegenwirken. Aber SPÖ und ÖVP verweigern diese Hilfe und stecken wie in allen Bereichen den Kopf in den Sand“, kritisiert Angerer.