Magdalena Egger (21) holte bei den Juniorenweltmeisterschaften im kanadischen Panorama fünf Medaillen – drei in Gold und zwei in Silber. Herzliche Gratulation!
Das Vorarlberger Skitalent hat übrigens Gailtaler Wurzeln: Mama Edeltraud Egger, geb. Lenzhofer stammt vom Welzberg oberhalb von Grafendorf, Gemeinde Kirchbach.
Und als Magdalena erste WM Erfahrung im Slalom in Flachau sowie in Kranjska Gora sammelte, fuhren viele Freunde und Verwandte aus dem Gailtal zum Daumenhalten hin. Magdalena Egger lebt mit der Familie in Lech in Vorarlberg.
Onkel Karlheinz Lenzhofer sowie seine Frau Birgit und Tochter Miriam reisten als Fans bis nach Kanada
Ein Stückchen Skigeschichte
Die Vorarlbergerin schrieb bei ihrer nun dritten Junioren-WM in Panorama ein beachtliches Stück Skigeschichte. Bereits von der Junioren-WM 2020 in Narvik (Nor) brachte Magdalena Egger drei Goldmedaillen mit nach Hause. 2021 holte sie in Bansko/Bulgarien Bronze. Mit den fünf Medaillen aus dem kanadischen Panorama – drei in Gold und zwei in Silber – stellt sie nun den Norweger Henrik Kristoffersen und die Tirolerin Sabine Ginther als erfolgreichste Sportler bei Juniorenweltmeisterschaften (JWM) endgültig in den Schatten. Sie liegt nun mit Maria Riesch (D) gleichauf – als medaillenreichste JWM Athletin.
Magdalena mit ihrem Vater Norbert
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!
Wir sind gespannt, wie weit es Magdalena noch bringen wird, die 21-Jährige beweist mit den bisherigen Medaillen ihr ungewöhnlich vielseitiges Talent in Abfahrt, Riesentorlauf, Super-G sowie im Slalom.
Familie Egger zählt übrigens seit Jahren zu den zahlreichen Abonnenten des Gailtal Journals und sind damit immer über die Geschehnisse in der “Heimat” informiert.
Magdalena Egger gilt als eine der größten Schinachwuchs Hoffnung vom ÖSV
Nach dem gestrigen, verheerenden Brand im Alpenhotel Plattner am Nassfeld, sitzt der Schock auch heute noch tief. Trotz des Einsatzes der 300 Feuerwehrleuten...
In Kärnten heuer mehr Alko-Unfälle als im Vergleichszeitraum vor der Pandemie – erhöhte Vorsicht in der Punschzeit!Alkohol am Steuer ist nach wie vor ein...
LR Fellner: „Ich bitte die Bevölkerung, sich vor geplanten Aktivitäten in unseren Bergen die aktuellen Warnungen auf der Website anzusehen und diese ernst zu...
Für viel Aufregung hat die Situation rund um die Verleihung der Landesehrung für den scheidenden Personalvertreter Gernot Nischelwitzer gesorgt. Nun, am Donnerstag, den 23....
In der Nacht auf Donnerstag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Greifenburg, Bruggen, Hauzendorf, Berg und Radlach zum Einsatz bei einem Jugendheim in der Gemeinde Greifenburg...