Verordnung für das Betreten von Schipisten wird nicht verlängert
Wie das Tourismusbüro Hermagor mitteilt, läuft die Verordnung für das Betreten von Schipisten, nur mit einem gültigen negativen Coronatest mit heute Mitternacht aus und...
COVID 19 – kostenlose Testungen für Gemeindebürger*innen
Für Bürger*innen, die nicht mobil sind und Berufstätige war es eine Herausforderung, zeit- und termingerecht zu einem Test zu kommen. Spontan entschloss sich die...
Hochrisikopatienten werden ab nächster Woche vorrangig geimpft
Nächste Woche startet das Land Kärnten mit der verstärkten Impfung der Hochrisikogruppe. Das wurde gestern, Mittwoch, am Abend in der Sitzung des Impfgremiums fixiert....
Ausreisekontrollen im Bezirk Hermagor auf Stichproben umgestellt
Nach Gesprächen mit dem zuständigen Ministerium gibt Landeshauptmann Peter Kaiser heute, Mittwoch, bekannt, dass aufgrund der sinkenden Inzidenzzahl die sieben stationären Kontrollunkte an denen...
Die Belegschaft sagt DANKE
Nach 18 Jahren muss sich die Belegschaft der Marktgemeinde Arnoldstein schweren Herzens von einem Bürgermeister mit Herz verabschieden. Erich Kessler war ein Chef, wie...
Arbeiterkammer Kärnten: Susanne Kißlinger als AK-Direktorin designiert
Die Arbeiterkammer Kärnten bekommt erstmals eine Direktorin. Susanne Kißlinger (48), bislang Leiterin der Abteilung Arbeits- und Sozialrecht, übernimmt die Funktion mit 1. Oktober von...
Der Hermagorer Bürgermeister Siegi Ronacher verabschiedet sich
Der noch amtierende und am Sonntag abgewählte Hermagorer Bürgermeister Siegfried Ronacher, nimmt in einer aktuellen Aussendung an die Bevölkerung, Abschied aus der Politik und...
44-jährige Rauchfangkehrerin abgestürzt
Am 16. 03. gegen 14:30 Uhr stieg eine 44-jährige Rauchfangkehrerin auf einem Hausdach in Bad Bleiberg nach dem Kehren des Rauchfanges über eine Leiter...
Alpinunfall im Lesachtal
Am 16. 03. unternahmen ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor mit seiner 55-jährigen Gattin in der Gemeinde Lesachtal eine Schitour auf den „Spitzkofel“.
Gegen...
Ausreisekontrollen aus dem Bezirk mit 18. März um 24:00 Uhr aus
Die weitere Vorgehensweise im Bezirk Hermagor war heute, Dienstag, Gegenstand von Beratungen des Experten-Koordinationsgremiums des Landes. Demnach läuft die derzeitig geltende Verordnung, in der...
Coronazahlen im Bezirk Hermagor bewegen sich im “Sinkflug” nach unten
Wortwörtlich im "Sinkflug" bewegen sich die aktuellen Coronazahlen im Bezirk Hermagor nach unten. Das AGES Dashboard zeigt aktuell im Bezirk Hermagor eine 7-Tages Inzidenz...
LH Kaiser will Hermagor-Maßnahmen zum Teil beenden
Nach einem Erlass des Gesundheitsministers müssten die Maßnahmen im Bezirk Hermagor wegen der immer noch zu hohen Inzidenz beibehalten werden, Landeshauptmann Peter Kaiser möchte...
Derzeit kein Kontakt zu italienischen Feuerwehr-Kameraden
Die seit einem Jahr andauernde Covid-Pandemie verhindert auch die grenzüberschreitende Kontaktpflege zu den Feuerwehrkameraden aus Italien und Slowenien. Diese jahrzehntelang aufgebaute Kameradschaft und Freundschaft...
„Zutrittstests“ von freiberuflichen DGKP gelten nur bei Eintragung im Gesundheitsberuferegister
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger (DGKP) dürfen negative COVID-19- „Zutrittstests“ ausstellen, wenn die freiberufliche Tätigkeit im Gesundheitsberuferegister (GBR) gemeldet wird. Für (überwiegend) freiberuflich Tätige ist...
69-jährige PKW- Lenkerin stürzte mit ihrem Fahrzeug ab
Aufgrund der extrem rutschigen Straßenverhältnisse kam ein Auto am Sonntag von einer steilen Bergstraße in Vorhegg ab und stürzte einen Hang. Dabei überschlug sich...
Leopold Astner ist neuer Bürgermeister von Hermagor!
Bis zum Schluss blieb es spannend, aber der Bürgermeister-Wahlkrimi in Hermagor hat ein Ende gefunden: Mit 101 Stimmen Unterschied konnte DI Leopold Astner die...
Markus Salcher ist der neue Bürgermeister in der Gemeinde Kirchbach
Die Bürgermeister-Stichwahl in der Gemeinde Kirchbach ist beendet. Markus Salcher (SPÖ) konnte die Wahl überlegen mit 57,22% und somit 1003 Wählerstimmen für sich gewinnen! Herzlichen...
Weissensee unter weiblicher Leitung!
Die Bürgermeister-Stichwahl in der Gemeinde Weissensee zwischen Karoline Turnschek (ÖVP) und Paul Ertl (BLW) hat folgendes Ergebnis gebracht: Karoline Turnschek setzte sich durch!
Karoline Turnschek...
Spannende Bürgermeister-Stichwahl im Bezirk Hermagor
In 28 Gemeinden kommt es heute zur Stichwahl um das Bürgermeisteramt. Besonders spannend dürfte der Wahlausgang auch in den beiden Gailtaler Gemeinden Hermagor Pressegger...
Positiver Trend im Bezirk Hermagor erkennbar
Einen deutlich erkennbaren, positiven Trend bei den aktuellen Infektionszahlen gibt es aus dem Bezirk Hermagor zu vermelden: Laut dem AGES-Dashboard sank die 7-Tages-Inzidenz demnach...
Naturparke ziehen beim Klimawandel an einem Strang
Österreichs Naturparke formieren sich, um dem Klimawandel zu begegnen. Zusammen mit dem Land Kärnten wurde nun die strategische Vorgehensweise ausgelotet.
Mit den Augen eines Besuchers...
Urlaubsabbruch durch COVID-19 kostete Pauschalreisenden zusätzlich 1.112 Euro – AK intervenierte
Der Pandemieausbruch verursachte bei Kärntner Pauschalreisenden Mehrkosten wegen vorzeitigem Urlaubsabbruchs. AK-Konsumentenschutz schritt ein und holte Transport, Rückholkosten sowie das Geld für zwei entgangene Urlaubstage...
COVID-19-Impfungen der Zielgruppe 80+ schreiten weiter voran
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) leistet mit der Durchführung von mehr
als 11.000 Impfungen in ganz Kärnten weiter einen wesentlichen Beitrag im Kampf
gegen die Pandemie.
Die Nachfrage...
Kontinuierliches Impfen und Testen in Kärnten
Wichtiges Thema im Impf- und Koordinationsgremium des Landes war heute, Donnerstag, die aktuelle Nachricht zum AstraZeneca Impfstoff aus Dänemark, wo das Impfen mit diesem...