11.5 C
Hermagor
Montag, 10. November 2025

Wir sind einem ständigen Wandel unterworfen

Mag. Ingo Wurzer (46) stammt aus Kötschach-Mauthen und arbeitet bei einem deutschen Unternehmen in der Informationstechnologie. Auch das Thema „künstliche Intelligenz“ beschäftigt ihn beruflich...

60 Jahre Bad Bleiberg / 45 Jahre Schuhmacher / 30 Jahre...

Josef Götz – von allen Seppi genannt – ist leidenschaftlicher Bad Bleiberger. Seit 1966 ist seine Familie in Bad Bleiberg ansässig und sein Vater...

WIR SIND DA – Aus Liebe zum Menschen

Wir helfen Menschen in Not und fragen nicht nach dem Warum. Wir haben eine Berufsqualifikation erworben und erleben spannende Einsätze und wertvolle Erfahrungen fürs...

Genussvolles Frühlingserwachen in Hermagor

Beim „Frühlingserwachen“ in der Wulfeniastadt konnte man am 27. März 24 die heimische Region mit allen Sinnen erleben. Ostern in Hermagor „Wir gestalten Hermagor“ hat...

VIA IULIA AUGUSTA KULTURSOMMER 2024: Musik und Bewegung entlang der Römerstraße

Wie jeden Sommer werden auch heuer wieder international bekannte Größen und aufstrebende Talente das Publikum an der Via Iulia Augusta mit „Musik aus allen...

Österreichischer Vorlesetag: Volksschüler erlebten spannenden Vorlesetag in der Stadtbibliothek

Am 21. März 2024 besuchten die beiden ersten Klassen der Volksschule Hermagor anlässlich des Österreichischen Vorlesetages die örtliche Stadtbibliothek. Dieses Jahr wurde dieser Tag...

Kirgistan: Mit Pferden durch das wilde Herz Asiens

Christian Bock ist auf einem Bergbauernhof in Schlanitzen aufgewachsen. Auf dem Weg zum theoretischen Physiker entdeckte er während des Studiums seine Leidenschaft für lange...

DJ Ötzi dankt BORG Chor Hermagor mit exklusiven Geschenken nach gemeinsamem...

Gerhard „Gerry“ Friedle, alias DJ Ötzi, zeigt Herz und bedankt sich herzlich bei den Schülerinnen und Schülern des BORG Chor Hermagor für die gemeinsame...

38 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

38 Personen, darunter fünf Kinder, wurden gestern, Montag, im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung die Staatsbürgerschaften verliehen. Den Verleihungsbescheid erhielten die neuen Österreicherinnen und Österreicher,...

20 Jahre im Zeichen der Blasmusikjugend

Die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) feierte gestern, Sonntag, ihr 20-jähriges Bestehen als eigenständige Jugendorganisation im Stift Ossiach mit Pauken und Trompeten. Im Rahmen eines feierlichen...

Jugend gestaltet Museums-Auftakt

Gelungene Vernissage des Projektes “Kunst trifft Land(wirt)schaft” im Museum des Nötscher Kreises.Am Samstag-Abend, 23. März 2024, fand im Museum des Nötscher Kreises die Vernissage des...

Georg Brugger aus Hermagor bei “Die Große Chance”

Der 31-jährige Georg Brugger nahm gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin, Sarah Mühlbacher, am Freitag, den 22. März, bei „"Die Große Chance"“ teil. Georg Brugger aus Kühnburg/Hermagor...

NOCKISFEST: Kärntens legendärste Schlagerparty

Kürzlich überreichten Gottfried Würcher und Wilfried Wiederschwinger den örtlichen Organisatoren, Roland Marchetti von der Freiwilligen Feuerwehr Millstatt, und Tanja Jamnig vom Tourismusverband, die frisch gedruckten...

103 Jahre und mitten im Leben

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Arnoldstein war es für Bgm. Reinhard Antolitsch eine große Freude, Frau Maria Koch zu ihrem 103. Geburtstag zu...

Seltschacher Wachtmeister: US-Ranger Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Wachtmeister Gregor Pisnig vom Pionierbataillon 1 hat die 62-tägige "US Ranger"-Ausbildung erfolgreich bestanden. In Fort Moore im US-Bundesstaat Georgia erhielt er zusammen mit seinen...

Lehrerinnen und Lehrer in den Ruhestand verabschiedet

Ihren gebührenden Dank und Worte der Wertschätzung sprachen Bildungsreferent Landesrat Daniel Fellner und Bildungsdirektorin Isabella Penz am gestrigen Mittwoch gegenüber AHS- und BHS-Pädagoginnen und...

Publikumsmagnet Josefimarkt 2024 in Nötsch    

Mit dem traditionellen Josefimarkt 2024 startet Nötsch in den Frühling!Ursprünglich fand der Josefimarkt im Schloss Wasserleonburg statt und war vor allem bei Bauern beliebt,...

Kärntner Jungzüchter ließen sich überraschen

Mehr als 30 neugierige und interessierte Jungzüchterinnen und Jungzüchter machten sich vom 1. bis 3. März 2024 auf die Reise, wohin, wusste bis auf...

Kärntnerinnen und Kärntner für Katastropheneinsatz ausgezeichnet

Am gestrigen Montag wurden im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung die Katastropheneinsatzmedaillen in Silber und Bronze an 66 Mitglieder der Kärntner Freiwilligen Feuerwehren sowie der...

Spendenerlös des Adventkonzerts übergeben

Das Adventkonzert 2023 des Gemischten Chores Grafendorf begeisterte nicht nur viele BesucherInnen mit einem abwechslungsreichen Programm, sondern trug auch durch eine wirklich großzügige Spendenbereitschaft...

Kunst trifft Land(wirt)schaft

Das Museum des Nötscher Kreises lädt zur Vernissage des Projektes "Kunst trifft Land(wirt)schaft" ein und wendet sich an an alle Kunstinteressierte, natürlich vor allem...

Musikalische Talente der Zukunft begeistern beim Bambinikonzert!

Mit strahlenden Gesichtern und einem vielseitigen Programm brachten die jungen Musikerinnen und Musiker der Musikschule Kötschach-Mauthen/Lesachtal beim diesjährigen Bambinikonzert im voll besetzten Rathaussaal von...

Einladung zum 11. traditionellen Preiswatten!

Das beliebte Preiswatten des Kirchbacher Sportklubs findet auch heuer am 23. März 2024 im Gasthof Golob statt. Anmeldungen werden ausschließlich am Samstag, dem 23. März...

Feierliche Saisoneröffnung in Lovran mit besonderem Moment für Reisebüro Bernhard Wastian

Vom 15. bis zum 17. März 2024 veranstaltete das Reisebüro Bernhard Wastian aus Weißbriach eine fulminante Reise zur Saisoneröffnung in das malerische Lovran, Kroatien. Ca....
Anzeige
Anzeige