Kärnten soll Bezahlkarte für Asylwerber einführen: Köfer fordert Umsetzung des Modells
Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer setzt sich für die Einführung einer Sachleistungs- und Bezahlkarte für Asylwerber in Kärnten ein. Er plädiert dafür, das bereits erfolgreich...
FPÖ unterstützt Kärntner Familien zum Schulstart
Für den kommenden Schulstart haben die Freiheitlichen 50 Jolly-Schulstartboxen an die Kärntner Sozialmärkte (SoMa) übergeben. Die Schulstartboxen, die jeweils einen Wert von 120 Euro...
„Für die Bevölkerung im Einsatz“
„Eure Anliegen – mein Herz und Engagement!“ Dieser Leitspruch steht unumstritten für die ambitionierte und wertvolle Arbeit von Barbara Plunger für alle Bewohner des...
Team Kärnten/Köfer: Reformen statt Einsparungen nach der Rasenmäher-Methode
„Ärztemangel, zu wenig Pflegepersonal, verschobene OP-Termine, lange Wartezeiten. Ob dieser Entwicklungen im Gesundheitssystem sind viele Patienten verunsichert. Wenn jetzt von KABEG-Seite her selbst über...
„Budgetkürzung für Landesspitäler gleicht einem Kahlschlag im Gesundheitsbereich“
FPÖ- warnt vor massiven Kürzungen bei KABEG-Spitälern und kritisiert fatale SPÖ-Gesundheitspolitik.
„Wir reden hier von keiner möglichen Sparmaßnahme, sondern von einem drohenden Kahlschlag im Gesundheitsbereich“,...
EUR 36,6 Millionen für Kärntner Bildungseinrichtungen
Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig (SPÖ) und Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) gaben am Dienstag detaillierte Einblicke in realisierte und geplante Großvorhaben im Kärntner Bildungsbereich.
Allein im heurigen...
Erhöhung des Garantiebetrages für Feuerwehren beschlossen
Der Katastrophenfonds des Bundes leistet finanzielle Hilfen für Schäden nach Naturkatastrophen und unterstützt Investitionen der Feuerwehren in Einsatzgeräte. In der letzten Nationalratssitzung im Juli...
Weil Erfahrung zählt
Gabriel Obernosterer ist Kärntner Spitzenkandidat für die Nationalratswahl: Im Parlament setzt man auf seine Verlässlichkeit und die Kärntner ÖVP auf seine Erfahrung und seinen...
Plöckenstraße: Aktuelle Infos aus erster Hand
Die Gerüchteküche brodelt, politisches Hick-Hack verwirrt, nach Meinung von NR Gabriel Obernosterer wollen einzelne Parteien auch jetzt noch politisches Kleingeld wechseln und verunsichern, dazu...
FPÖ-Angerer fordert Nulllohnrunde für Kärntner Spitzenpolitiker
SPÖ und ÖVP sollen endlich bei sich selbst sparen, statt die Verwaltung aufzublähen und sich trotz null Leistung die eigenen Gehälter zu erhöhen.
Der Kärntner...
Team Kärnten/Köfer: Hilfspaket für besonders betroffene Betriebe notwendig
Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer setzt sich weiterhin dafür ein, dass es zu einem Hilfspaket für die von der Sperre des Plöckenpasses wirtschaftlich massiv...
FPÖ fordert erneut „Gailtaler Zukunftsfonds“ als Hilfe für betroffenen Unternehmen und...
Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Plöckenpass-Sperre und der immer stärkeren Belastung für die regionale Wirtschaft und den Tourismus, erneuern heute der Kärntner FPÖ-Chef...
NRW – Mit Herz und Hirn für Kärnten: SPÖ-Kärnten reicht Kandidatinnen-Liste ein
26 Frauen und 22 Männer, 48 engagierte Kärntner Persönlichkeiten - so viele umfasst die Kandidatenliste der SPÖ-Kärnten für die Nationalratswahl am 29. September. Heute,...
AK-Goach zu Wohnbeihilfe Neu ab 2025: „Valorisierung muss sichergestellt werden!“
„Es freut mich, dass mit der Reformierung der Wohnbeihilfe die Forderungen der AK Kärnten weitestgehend erfüllt wurden und sich noch mehr Menschen über finanzielle...
Team Kärnten/Köfer fordert Landeshauptmann-Direktwahl nach dem Vorbild der Bürgermeister-Wahl
Mit einer Forderung in Richtung einer grundlegenden Änderung des Politsystems lässt Bgm. Gerhard Köfer aufhorchen.
Team Kärnten-Chef fordert Direktwahl des Landeshauptmanns zur Stärkung der demokratischen...
FPÖ-Angerer: FPÖ setzt Volksbefragung zu Windrädern auf Kärntens Bergen durch!
Auf Verlangen der FPÖ wird es in Kärnten eine Volksbefragung zum Thema „Sollen die Kärntner Berge vor der Errichtung weiterer Windkraft-Industrieanlagen geschützt werden?“ geben....
Plöckenpass-Sanierung: FPÖ fordert „Gailtaler Zukunftsfonds“ als Hilfe für betroffenen Unternehmen und...
Im Zusammenhang mit dem aktuellen Stand bei der „Plöckenpass-Sanierung“ und der massiven Belastung für die regionale Wirtschaft und den Tourismus, erneuern heute der Kärntner...
Plöckenpasssperre – Team Kärnten/Köfer: Sofortiges Hilfspaket für besonders betroffene Betriebe notwendig
Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer setzt sich weiterhin dafür ein, dass es zu einem sofortigen Hilfspaket für die von der Sperre des Plöckenpasses wirtschaftlich...
FPÖ-Petition „Nein zum Laborfleisch“ an Landtagspräsident Rohr übergeben
Zu Beginn der heutigen Landtagssitzung übergab der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer die Unterschriften von 3.532 Kärntnerinnern und Kärntnern, welche die Petition „Nein zum...
Land Kärnten: Weiteres Gemeinde-Paket beschlossen
18 Millionen Euro – so hoch ist ein weiteres Unterstützungspaket des Landes Kärnten für die Kärntner Gemeinden, das gestern, Dienstag, im Zuge der Regierungssitzung...
FPÖ-Angerer zu Jagd auf Wölfen: EuGH-Entscheidung ist weltfremd und fern jeder...
Zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zur Wolfsjagd in Österreich erklärt der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer, dass die Entscheidung der EuGH-Richter fern jeder...
EuGH-Urteil zum Wolf: Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber äußert sich gelassen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute ein Urteil zu einer Auslegungsfrage der FFH-Richtlinie in einem Einzelfall beantwortet. Das Urteil betrifft die Entnahme von Wölfen...
Bildungshub – Team Kärnten/Köfer: Vernetzung auch zwischen AHS-/BHS-Bereich und der Wirtschaft...
Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer begrüßt die neue Kooperation von Bildungseinrichtungen in Kärnten in Form eines Hubs: „Dieser hat in Spittal seinen Ausgang genommen und...
Dauerhafte Unterstützung ab 2025: 60 Euro Kinderzuschuss für einkommensschwache Haushalte
Im Rahmen der Rückverteilung der kalten Progression hat die Regierung einen neuen Kinderzuschuss für einkommensschwache Familien beschlossen. Dieser beträgt 60 Euro monatlich und wird...

































































