8.3 C
Hermagor
Samstag, 10. Mai 2025

Im Burgermoos bewegt sich endlich was

Nach jahrelangem Druck der SPÖ Hermagor werden nun endlich Schritte gesetzt, damit im Burgermoos Firmen angesiedelt werden können. Die SPÖ fordert auch, die weitere...

LK Kärnten begrüßt Landtagsbeschluss zum Alm- und Weideschutzgesetz

„Das neue Alm- und Weideschutzgesetz bringt mehr Sicherheit für unsere Schafe, Ziegen, Rinder und Pferde, die nun schon bald wieder auf die Weiden und...

FPÖ-Angerer/Darmann/Staudacher zu Plöckenpass: FPÖ fordert „Gailtaler Zukunftsfonds“ für den Bezirk Hermagor!

In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer und Klubobmann-Stellvertreter Gernot Darmann präsentierte heute der 2. Landtagspräsident Christoph Staudacher mehrere FPÖ-Initiativen...

Plöckenpass-Sperre: FPÖ fordert „Gailtaler Zukunftsfonds“, finanziert aus Nassfeld-Millionen

Im Zusammenhang mit der Plöckenpass-Sperre und den enormen Auswirkungen auf die gesamte Region fordert der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer von der SPÖ-ÖVP-Landesregierung einen...

Plöckenpass-Sperre: Kurzfristige Hilfe mit „Gailtaler Zukunftsfonds“, langfristige Lösung mit Tunnelvariante notwendig

Zu den Auswirkungen der Plöckenpass-Sperre, die Thema in der Regierungssitzung (9. April 2024) und beim „Runden Tisch“ (8. April 2024) war, erklärt der Kärntner...

Team Kärnten/Köfer: Aufrechte Streikdrohung von Hausärzten muss Alarmglocken schrillen lassen

„Politisches Einlenken und weitere Gespräche sowie Verhandlungen“ fordert Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer angesichts der noch immer aufrechten Streikdrohung von Hausärzten in Kärnten und...

Team Kärnten/Köfer/Smrtnik: Wolfs-Problematik braucht gesetzliche Lösung

„Die Wolfs-Problematik in Kärnten ist aktuell, ohne die gezielte Entnahme von Problemtieren, nicht zu lösen“, betonen Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer und der Landwirtschaftssprecher...

Team Kärnten/Köfer: Weitere KELAG-Strompreissenkung notwendig

Für eine viel deutlichere Strompreissenkung durch die KELAG als die mit 1. April in Kraft getretene setzt sich weiterhin Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer...

SPÖ-Kärnten stellt Nationalratswahl-Kandidaten vor

Philip Kucher wird mit überwältigenden 96,7 Prozent zum Spitzenkandidaten der SPÖ-Kärnten für die diesjährigen Nationalratswahlen gewählt. Die offizielle Kandidatenliste wurde im Rahmen der Kärnten-Konferenz...

Plöckenpass – Team Kärnten/Köfer fordert 3-Punkte-Sofortmaßnahmen-Paket

Differenziert bewertet Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer die Ergebnisse von neuerlichen bilateralen Gesprächen über die Zukunft des Plöckenpasses: „Einerseits ist es natürlich eine Hiobsbotschaft,...

Plöckenpass – Team Kärnten/Köfer: Ersatzstraße muss raschest umgesetzt werden

Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer fordert weiterhin entschlossen, den Plöckenpass so rasch als möglich passierbar zu machen: „Was geschieht, wenn wichtige Straßenverbindungen durch Katastrophen...

FPÖ-Staudacher: „Sperre der Plöckenpass-Straße über Sommermonate hinaus ist inakzeptabel“

„Nach der heutigen Regierungssitzung wird es immer mehr zur traurigen Gewissheit, dass die Sperre der Plöckenpass-Straße auch über den Sommer hinaus andauern wird. Das...

Team Kärnten/Köfer: Sofortiger Gesundheits-Gipfel in Kärnten notwendig

Ärzteproteste und Streikdrohungen prägen derzeit aus der Sicht von Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer das Bild des Kärntner Gesundheitssystems: „Auch wenn sich die Hausärzte...

Landesrechnungshof: Direktor Bauer einstimmig wiederbestellt

Der Direktor des Landesrechnungshofes Kärnten, Günter Bauer, ist gestern, Donnerstag, vom Kärntner Landtag nach Antrag von Landtagspräsident Reinhart Rohr – alle Parteien hatten schon...

FPÖ-Angerer/Darmann: FPÖ fordert 500 Euro „Kelag-Geld-zurück-Bonus“ für die Kärntner!

In einer gemeinsamen Pressekonferenz betonten der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer und Klubobmann-Stellvertreter Gernot Darmann, dass die FPÖ mit der Rekordteuerung sowie den Auswirkungen...

FPÖ-Angerer: Reale Chance auf EU-Mandat für Kärnten!

Zum gestrigen einstimmigen Beschluss der EU-Kandidatenliste der FPÖ und Platz 6 für die Kärntner FPÖ-Spitzenkandidatin Mag. Elisabeth Dieringer-Granza nimmt der Kärntner FPÖ-Chef Erwin Angerer...

„Kein Elektroauto-Zwang“ – Köfer: Sensationeller Zuspruch zum ersten bundesweiten Volksbegehren des...

Exakt 80.299 Bürgerinnen und Bürger haben das von Bgm. Gerhard Köfer initiierte Volksbegehren „Kein Elektroauto-Zwang“ unterstützt. Das gibt der Team Kärnten-Chef nach dem Ende...

Team Kärnten/Köfer: Rekordgewinn der KELAG muss sofortige Strompreissenkung für Kunden folgen

Der Kärntner Energieversorger KELAG erzielte mit 462 Millionen Euro im Vorjahr einen Rekordgewinn. Dieses Ergebnis nimmt Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer zum Anlass, um...

Team Kärnten/Köfer: Prominente Unterstützung für Volksbegehren gegen E-Auto-Zwang

Über parteiübergreifende prominente Unterstützung aus Politik und Wirtschaft darf sich der Initiator des Volksbegehrens gegen den Elektroauto-Zwang und Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer freuen. Köfers...

FPÖ-Staudacher zu Europaschutzgebiet „Mussen“: „Vorgehensweise des Landes ist inakzeptabel!“

„Die Vorgehensweise des Landes Kärntens, insbesondere von der zuständigen Naturschutzreferentin Sara Schaar, und das rücksichtslose „Drüberfahren“ über die Interessen der Grundstückseigentümer ist völlig inakzeptabel. Grundeigentümer...

SPÖ Frauen Hermagor setzen ein Zeichen am Internationalen Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentags luden die SPÖ Frauen Hermagor zum Frühstück, um auf die anhaltenden Herausforderungen im Kampf um die Gleichberechtigung der Geschlechter aufmerksam...

Kein Elektroauto-Zwang: Bundesweites Volksbegehren startete gestern

„Die österreichischen Bürger sollen auch in Zukunft frei entscheiden können, wie sie in Zukunft mobil sein möchten.“ Diesem Leitspruch folgend hat Team Kärnten-Chef Bgm....

Sagen Sie mit Ihrer Stimme „NEIN“ zum Elektroauto-Zwang

Volksbegehren „Kein Elektroauto-Zwang“ vom 11. bis 18. März. In jedem Kärntner Gemeindeamt bzw. Magistrat oder online Unterstützung möglich. Gailtal Journal: Worum geht es bei Ihrem...

Beatmungs-WG für häusliche Intensivpatienten in Planung

In Kärnten werden im Jahresschnitt zwischen sechs und neun häusliche Intensivpatienten in der mobilen Betreuung versorgt. „Wir sprechen von Patienten – darunter auch Kinder...
Anzeige
Anzeige