Budget verdoppelt: Halbe Million Euro für Kärntens Almwege
Kärntens Almwegenetz umfasst rund 2.000 Kilometer, das entspricht der Entfernung von Klagenfurt nach Lissabon. Dieses intakt zu halten, ist mit Kosten, Zeit und enormem...
FPÖ im Interview
Erwin Angerer von den Kärntner Freiheitlichen steht Rede und Antwort.
Gailtal Journal: Herr Angerer, wie bewahren Sie bei den sommerlichen Temperaturen und der beginnenden heißen...
Elisabeth Scheucher-Pichler: Community-Nurses als Pilotprojekt für die Unterstützung der Pflege daheim
Mit diesem Antrag wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Pflegereform getan. Diese ist aufgrund der Pandemie leider ein wenig ins Stocken geraten, aber...
FPÖ-Staudacher: „Sperre der Plöckenpass-Straße über Sommermonate hinaus ist inakzeptabel“
„Nach der heutigen Regierungssitzung wird es immer mehr zur traurigen Gewissheit, dass die Sperre der Plöckenpass-Straße auch über den Sommer hinaus andauern wird. Das...
Tagespflegestätte – Ein Schritt für mehr Lebensqualität
Die SPÖ St. Stefan macht sich stark für die Einrichtung einer Tagespflegestätte in der Gemeinde. Mit diesem Angebot soll älteren Menschen nicht nur eine...
FPÖ-Angerer: Sofortige nachhaltige Senkung der Strompreise notwendig!
Bundesregierung und Landesregierung müssen endlich handeln – LH Kaiser darf nicht weiter tatenlos zusehen, wie die KELAG Rekordgewinne einfährt!
Eine „sofortige nachhaltige Senkung der Strompreise“...
Stichwahl Bgm. Hermann Jantschgi und Markus Salcher in der Gemeinde Kirchbach
In der Gemeinde Kirchbach stellte sich ein Trio der Wahl. Alle drei Kandidaten, die bereits bei den letzten Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen vor sechs Jahren...
Fürnitz – Team Kärnten/Köfer: Land und ÖBB müssen gemeinsam für Durchbruch...
Die vielzitierte aktuelle Aussage von ÖBB-Chef Andreas Matthä im Club der Wirtschaftspublizisten in Wien, wonach Fürnitz noch immer ein Entwicklungsgebiet sei, nimmt Team Kärnten-Chef...
Betriebe erhalten zusätzliche Fördermöglichkeiten aus dem Klima- & Energiefonds
Die Region Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee steht im Finale zur klimafreundlichsten Region Österreichs. Aufgrund dieser regionalen Initiative erhalten Betriebe eine zusätzliche Fördermöglichkeit...
ORF/GIS-Landesabgabe – Team Kärnten/Köfer: Über 13.000 Musikschüler müssen uns diese Maßnahme...
Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer begrüßt, dass die ORF/GIS-Landesabgabe in unserem Bundesland weiter zweckgebunden für den Musikschulbereich verwendet wird: „Als Oppositionskraft könnten wir es...
Aktueller Songtitel „Des is daham“ – mit Video!
Theuermann, möchte als Bürgermeisterkandidatin mehr für die Kultur in Wolfsberg tun: „Gerade die Corona-Krise beweist, wie sehr sich die Menschen nach einer aktiven kulturellen...
SPÖ Frauen Hermagor: Christina Patterer neue Bezirksfrauenvorsitzende
Bei der Bezirksfrauenkonferenz der SPÖ-Frauen Hermagor, die am Freitag, 18. Jänner im Rathaus Hermagor stattfand, wurde LAbg. Christina Patterer zur neuen Bezirksfrauenvorsitzenden gewählt.
„Mehr Frauen...
Er traut sich, ehrlich zu sein
Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer im großen Interview.
Gailtal Journal: Hat die schwarz-grüne Bundesregierung ein langes politisches Leben?
Gerhard Köfer: „Ich wünsche dieser Koalition grundsätzlich alles Gute,...
Team Kärnten/Köfer/Klocker: „Wohnbeihilfe neu ist sozialpolitischer Meilenstein“
Team Kärnten-Forderung wird umgesetzt. TK-Chef Köfer: „Konnten wichtige Geburtshilfe für neue Sozialleistung liefern“.
Sozialpolitischer Meilenstein
Als „sozialpolitischen Meilenstein“ und als „wirkungsvolle Maßnahme im Kampf gegen Armut...
B 111 Gailtal Straße ab Herbst wieder befahrbar
"Nach aufwändigen Vorarbeiten startet jetzt die Sanierung der zerstörten B 111 Gailtal Straße bei Promeggen im Lesachtal - Bis Schulbeginn soll die Straße über...
Influenza: Land Kärnten startet umfassendes Grippeimpfprogramm
LHStv.in Prettner: Impfaktion des Landes startet am 19. Oktober in den Gesundheitsämtern der Bezirkshauptmannschaften und Magistrate – Parallel dazu Impfaktion von ÖGK, Ärzte- und...
FPÖ-Angerer/Darmann: „LH-Vorsitzender Kaiser muss endlich für die Kärntner Bürger Maßnahmen gegen...
In einer Pressekonferenz richteten gestern der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer und Klubobmann-Stellvertreter Gernot Darmann Forderungen und Arbeitsaufträge an SPÖ-Landeshauptmann Peter Kaiser, welche er...
Plöckenpass-Sanierung: FPÖ fordert „Gailtaler Zukunftsfonds“ als Hilfe für betroffenen Unternehmen und...
Im Zusammenhang mit dem aktuellen Stand bei der „Plöckenpass-Sanierung“ und der massiven Belastung für die regionale Wirtschaft und den Tourismus, erneuern heute der Kärntner...
SPÖ Hermagor regt Zuschuss für Energiekosten an
Die SPÖ Hermagor reagiert auf die Teuerungswelle! Im Gemeinderat brachte sie einen Antrag ein, um bezugsberechtigten Haushalten mit einem Energiekosten-Zuschuss finanziell unter die Arme...
Wirbel um FPÖ-Antrag zum Einsatz von Drohnen zur Rehkitzrettung
Die Freiheitlichen beantragten im Landwirtschaftsausschuss des Kärntner Landtages eine finanzielle Unterstützung für den Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras. SPÖ und ÖVP stimmten dagegen. FPÖ-Klubobmann...
FPÖ-Angerer: Fragestellung zur Volksbefragung über Windräder auf Kärntens Bergen und Almen...
Betreffend die Volksbefragung über weitere Windkraft-Industrielangen auf Kärntens Bergen und Almen gab es heute ein Abstimmungsgespräch im Freiheitlichen Landtagsklub mit Vertretern der Verfassungsabteilung und...
Team Kärnten/Köfer fordert: Kleinwasserkraft-Potenzial für Kärnten stärker nutzen
Eine wichtige und nachhaltige energiepolitische Initiative hat Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer in der Landtagssitzung am Donnerstag gestartet. Konkret fordert Köfer in seiner Funktion...
FPÖ Kärnten: Landesparteisekretärin Isabella Theuermann setzt auf Zusammenarbeit und verstärkte Außenkommunikation
Die Landesparteisekretärin der FPÖ Kärnten, Mag. Isabella Theuermann, will bei ihrer Arbeit für Kärnten zukünftig noch stärker auf die Außenkommunikation ihrer Partei setzen und...
Positive Bilanz: Österreichs Waldfläche nimmt täglich um sechs Hektar zu
Seit 1961 wird die Waldinventur durchgeführt. Nun präsentierte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig gemeinsam mit Peter Mayer, Leiter des Bundesforschungszentrums für Wald, die aktuellen Daten. In...