4.4 C
Hermagor
Sonntag, 16. März 2025

Landeshaupt­mann will Schuljahr, “so normal, wie nur möglich”

Gestern war der erste Schultag für alle Schülerinnen und Schüler, der erste Tag in einem neuen Abschnitt für die Tafelklassler und der erste Schultag...

Rund 200 Straßenbauprojekte stehen heuer auf der Agenda

In der gestrigen Regierungssitzung präsentierte LHStv. Martin Gruber das Straßenbauprogramm 2025, das zahlreiche Sanierungen, Neubauprojekte sowie komplexe Planungsarbeiten beinhaltet. 47 Millionen Euro für Straßenbau und...

Länder fordern Gleich­stellung von Kultur mit Handel, Gastro und Co.

In der heutigen Videokonferenz der Landeskulturreferenten mit Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer stand neben der Bestätigung der Verlängerung der bisherigen Unterstützungsinitiativen vor allem schon die Planungen...

FPÖ-Darmann: Sozialreferat des Landes muss in Corona-Krise Existenzängste von Menschen ernst...

„Die Sozialabteilung des Landes Kärnten muss endlich vom Routinebetrieb weg und auf den Coronavirus-Krisenmodus umschalten. Wenn der Präsident der Kärntner Wirtschaftskammer Jürgen Mandl davor...

Contact Tracing stößt an Grenzen: Das ändert sich jetzt bei Covid-Infektionen...

Aufgrund der fast täglich neuen Rekord-Neuinfektionen und Personalnot muss das Contact Tracing ständig adaptiert werden. So sind seit dem Wochenende Familienangehörige von infizierten Personen...

e5-Landesprogramm: Gitschtal hat sich drei „e“ erarbeitet

LR.in Schaar überreichte das dritte „e“ für großartige Leistungen in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz. Das Gitschtal plant einen Photovoltaik-Schwerpunkt auf öffentlichen Gebäuden.Seit dem Jahr...

Landesweite Haftpflicht­versicherung für Kärntens Wanderwege

Das Land versichert Grundeigentümer und Wegehalter gegen Haftpflichtschäden. Ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung des Wanderangebots und zur Entlastung der Almbauern.  Wandern hat sich in den...

Team Kärnten/Köfer: Schließung von mehreren Bezirksgerichten muss abgewendet werden

Auf klare Ablehnung stößt bei Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer der Gesetzesentwurf der Bundesregierung, der die Schließung von mehreren Bezirksgerichten im Südkärntner Raum vorsieht:...

NRW – Mit Herz und Hirn für Kärnten: SPÖ-Kärnten reicht Kandidatinnen-Liste ein 

26 Frauen und 22 Männer, 48 engagierte Kärntner Persönlichkeiten - so viele umfasst die Kandidatenliste der SPÖ-Kärnten für die Nationalratswahl am 29. September. Heute,...

Neue Corona-Maßnahmen: Indoor-Treffen nur noch zu sechst

Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner Kogler, Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Innenminister Karl Nehammer traten am heutigen Montag, dem 19. Oktober, vor die Presse. Dabei...

Glasfaser-Ausbau in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen nimmt Fahrt auf

Nach der europaweiten Ausschreibung steht nun fest, dass die Breitbandinitiative Kärnten (BIK) gemeinsam mit der Kelag den Glasfaserausbau in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen umsetzen wird....

Standardisierte Bergung von brennenden E-Fahrzeugen

LR Fellner, LFK Robin, WK Mandl: Kooperation zwischen Wehren und Entsorgungsbetrieben – Klare Vorgaben sorgen für reibungslosen Ablauf. Elektro- und Hybridfahrzeuge sind mittlerweile Teil des...

FPÖ bringt Antrag betreffend “Steuerbefreiung bei der Schadholzverwertung” im Finanzausschuss ein

Die FPÖ wird im heutigen Finanzausschuss einen Antrag zur Entlastung der Land- und Forstwirte einbringen. Der freiheitliche Wirtschaftssprecher NAbg. Erwin Angerer macht sich bereits...

Landesrat Schuschnig positiv auf Covid-19 getestet

Der wöchentlich bei den Mitgliedern des Koordinationsgremiums der Kärntner Landesregierung durchgeführte Covid-19-Test führte heute, Donnerstag, bei Landesrat Sebastian Schuschnig zu einem positiven Ergebnis. Dieses...

Neuer Vizebürgermeister, neuer Stadtrat und neue Gemeinderäte

Am Beginn der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres fand die Angelobung eines neuen Vizebürgermeisters durch Bezirkshauptmann Mag. Dr. Heinz Pansi statt. Der bisherige Vizebürgermeister Günter...

FPÖ-Staudacher: Anliegen der Grundeigentümer wurden für unwichtig erklärt

Ein Antrag des freiheitlichen Landtagsklubs, in dem es – auf Wunsch betroffener Grundeigentümer – um die Abänderung einer Verordnung geht, mit der das Gebiet...

VP-Gruber: „Mit Erfahrung und Kompetenz in die EU-Wahl!“

    ÖVP-Landesparteiobmann Martin Gruber präsentiert Claudia Wolf-Schöffmann und Meinrad Höfferer als Kärntner Kandidaten für die EU-Wahl. Die Frauensteinerin Claudia Wolf-Schöffmann und der Klagenfurter Meinrad Höfferer gehen...

Kleinkinderzieherinnen – Schaltstellen für die Zukunft

LH Kaiser verleiht Zertifikate an 15 neue Leiterinnen für Kleinkinderbetreuungseinrichtungen – Land plant sukzessive Senkung der Kinderanzahl pro Kindergartengruppe. 15 Absolventinnen des Leitungslehrganges für Kleinkinderzieherinnen...

FPÖ-Darmann/Jantschgi: SPÖ und ÖVP gegen Millioneninvestition im Bezirk Hermagor

Im Zusammenhang mit der Forderung der Kärntner FPÖ, die Nassfeld-Millionen wieder im Bezirk Hermagor zu investieren und den diesbezüglichen Aussagen von ÖVP-Landesrat Gruber in...

29. Alpenfeuer im Naturpark Dobratsch – das letzte in dieser Form!

Am Samstag, dem 13. August 2022 brennt das „Alpenfeuer“ am Dobratsch zum bereits 29. und letzten Mal in dieser Form. Bereits seit Anfang der 1990er...

Sigrid Kuglitsch wurde erneut zur Vorsitzenden des SLÖ Hermagor gewählt!

Im Rahmen einer digitalen Bezirkskonferenz des SLÖ Hermagor wurde Vorsitzende Sigrid Kuglitsch sowie ihr gesamter Vorstand mit 100 Prozent bestätigt. Der SLÖ Hermagor ist die...

Weitere Hacker­angriffe konnten abgewehrt werden

Nach der gestrigen Sitzung der Einsatzgruppe "Cybertattacke" des Landes Kärnten informierte Gerd Kurath, Leiter des Landespressedienstes, dass die Angriffe auf die EDV-Systeme des Landes...

“Explodierende Spritpreise”: FPÖ fordert Billig­diesel für Pendler

Die Freiheitlichen fordern die Öffnung der Landestankstellen und eine Abgabe von Billigdiesel an die Bürger. Völlig unverständlich ist für FPÖ-Landtagsabgeordneten Christoph Staudacher die Blockade...

Der Anwalt der Bürger

Drei Fragen an Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer Der „Deal“ rund um den Klagenfurter Flughafen wird jetzt auf Initiative des Team Kärnten vom Rechnungshof geprüft. Warum? Gerhard...
Anzeige
Anzeige