FA – Kärnten: Manfred Mischelin als Landesobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA/FPÖ)...
Im Klagenfurter Seeparkhotel fand am 17. Mai 2024, der Landestag der Freiheitlichen Arbeitnehmer Kärnten (FA/FPÖ) statt, bei der AK-Vorstandsmitglied Manfred Mischelin mit 100 Prozent...
Team Kärnten/Köfer: Weitere KELAG-Strompreissenkung notwendig
Für eine viel deutlichere Strompreissenkung durch die KELAG als die mit 1. April in Kraft getretene setzt sich weiterhin Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer...
Kärnten trauert um Ferdinand Hueter
Nach langer, schwerer Krankheit ist der Oberkärntner Landtagsabgeordnete, Ferdinand Hueter, dieser kurz nach seinem 62. Geburtstag erlegen. LH Peter Kaiser spricht im Namen...
Neue Ideen braucht die Frau
Um Innovationsprozesse außerhalb von Unternehmensgrenzen in Gang zu setzen, möchten wir uns am Beispiel der NASA orientieren, die sich an der „Open Innovation Methode“...
13.500 Einsätze pro Jahr: Notärztliche Versorgung wird weiter abgesichert
Kärnten stellt das freiwillige Notärztesystem an Wochenenden etappenweise auf ein Angestelltensystem um. In der Zwischenzeit wird es eine Anhebung der Honorare für Wochenend- und...
Hacker-Angriff: Land Kärnten bestätigt Datendiebstahl
Vor Tagen wurden Medien erste geleakte Daten des Hacker-Angriffs auf das Land Kärnten zugespielt. Ob es bei dem Cyber-Angriff wirklich zu Datenlecks kam, wurde...
Neuer Geschäftsführer Kärnten Werbung
Eine erste kurze Reaktion von FPÖ-Landesparteiobmann NAbg. Erwin Angerer zur Neubestellung des Kärnten Werbung-Chefs.
„Nicht die Person des Geschäftsführers ist entscheidend, sondern die Leistungen der...
Ärztemangel – Team Kärnten/Köfer: Kärnten muss Möglichkeit gewidmeter Medizinstudienplätze nutzen
Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer setzt sich dafür ein, dass die Landesregierung die Möglichkeit gewidmeter Medizinstudienplätze für Kärnten nutzen sollte: „Laut dem Universitätsgesetz kann...
Team Kärnten/Köfer/Smrtnik: Laborfleisch muss verboten werden
Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer und Abg. Franz Josef Smrtnik, TK-Landwirtschaftssprecher im Landtag, sprechen sich weiter für ein EU-weites Verbot von Laborfleisch aus: „Die...
Kommunikation 4.0 in Kärntens Gemeinden
LHStv.in Schaunig, LR Fellner: Digitalisierung in all ihren Formen wird in und für Kärntens Gemeinden umgesetzt - Neueste Tools: Gemeinde-App und Open Innovation KärntenKärntens...
Nationalrat Gabriel Obernosterer unterwegs
Nationalrat Gabriel Obernosterer war gestern im Bezirk Hermagor unterwegs. Zunächst in seiner Heimatgemeinde, dem schönen Lesachtal, und danach in Kötschach. Dabei rief er via...
Eine Woche lang alle Kärntner Öffis kostenfrei testen
Super! Auch heuer können wieder von 16. bis 22. September 2022 alle Angebote des öffentlichen Verkehrs in Kärnten kostenfrei genutzt werden.
Von 16. bis 22....
Landesrat Daniel Fellner zu Besuch im Gailtal
Landesrat und Gemeindereferent Daniel Fellner sicherte seine Unterstützung für die Sanierung des Feuerwehrhauses Reisach zu und besichtigte die Tischlerei der Karnischen Massivmöbel GmbH.
Anstatt großer...
Kärnten soll Bezahlkarte für Asylwerber einführen: Köfer fordert Umsetzung des Modells
Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer setzt sich für die Einführung einer Sachleistungs- und Bezahlkarte für Asylwerber in Kärnten ein. Er plädiert dafür, das bereits erfolgreich...
FMA stellt klar: Keine Einzelidentifizierung von Sparvereinsmitgliedern notwendig
In einem Rundschreiben an die Banken stellte die Finanzmarktaufsicht (FMA) dieser Tage noch einmal klar, dass sich Sparvereinsmitglieder nicht einzeln bei einer Bank ausweisen...
NR Budgetsprecher Gabriel Obernosterer: Mehr vom Lohn durch Abschaffung der Kalten...
„Wer arbeitet, muss mehr von seinem Geld haben. Das war das Ziel hinter der Abschaffung der Kalten Progression, der nachhaltigsten Steuerreform, über die andere...
Bürgermeister Walter Hartlieb scheidet nach (fast einem) Vierteljahrhundert aus Kommunalpolitik aus
Der Bürgermeister der Marktgemeinde Kötschach Mauthen, Walter Hartlieb, kündigte am
6. Mai 2020 sein Ausscheiden aus der Kommunalpolitik an und wird mit Ende Mai 2020...
Team Kärnten/Köfer ortet rund um neue CoV-Teststrategie „blankes Chaos“
Neben der neuen Corona-Verordnung sorgt die Bundesregierung auch was die zukünftige Corona- Teststrategie betrifft für völliges Chaos, zeigt Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer auf:
„Wie...
UVP-Verfahren – Team Kärnten/Köfer fordert Schließung des Atomkraftwerks Krsko
In einer Reaktion auf das seit Freitag bezüglich des slowenischen Atomkraftwerks Krsko laufende Stellungnahmeverfahren für die grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) fordert Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard...
LH Peter Kaiser muss Flughafen-Kompetenzen von Landesrat Gruber übernehmen!
SPÖ hat ÖVP das Vertrauen entzogen – Flughafen muss endlich weiterentwickelt werden – Klare Ziele und Vorgaben notwendig
In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit FPÖ-Klubobmann Gernot...
Wie geht es der Wirtschaft nach zwei Jahren Corona?
Bürgermeister DI Leopold Astner im Interview.
Gailtal Journal: Was tut sich wirtschaftlich in der Stadtgemeinde Hermagor- Pressegger See?
Astner: Es gibt viele Investitionen. Einerseits wird vieles...
„Für die Bevölkerung im Einsatz“
„Eure Anliegen – mein Herz und Engagement!“ Dieser Leitspruch steht unumstritten für die ambitionierte und wertvolle Arbeit von Barbara Plunger für alle Bewohner des...
SPÖ Hermagor: Ja zur Sanierung, Nein zu privaten Investoren um das...
Im Hermagorer Gemeinderat wurde die Ausschreibung des umstrittenen Hotelprojekts am Pressegger See beschlossen. Die SPÖ zeigte sich kompromissbereit, wurde allerdings überstimmt.In der gestrigen Gemeinderatssitzung...
Gespräche gescheitert – Kickl gibt Regierungsbildungsauftrag zurück
FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl hat heute, am 12. Februar 2025, offiziell den Regierungsbildungsauftrag an Bundespräsident Alexander Van der Bellen zurückgelegt. Grund dafür sei das Scheitern...