18.6 C
Hermagor
Mittwoch, 2. Juli 2025

FPÖ-Angerer/Muhr zu fünf Wolfsrudel: „FPÖ fordert ein wolfsfreies Kärnten!“

Angesichts von mindestens 33 nachgewiesenen Wölfen in fünf Wolfsrudeln in Kärnten kritisieren heute der Kärntner FPÖ-Chef Erwin Angerer und der freiheitliche Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Manfred Muhr...

Jetzt fix: Impfpflicht in Österreich wird abgeschafft!

Die Regierung verkündete am Donnerstag das komplette Ende der Impfpflicht. Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und ÖVP-Klubobmann August Wöginger informierten gestern Nachmittag über die Hintergründe. Bereits...

Corona – Team Kärnten/Köfer für Quarantäne-Aus

In Bezug auf den heutigen Bund-Länder-Gipfel über die aktuelle Corona-Situation spricht sich Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer für ein Ende der Quarantäne für Infizierte...

Team Kärnten/Köfer: Spittal wird Geld der Bundesregierung für Impfwerbung nicht verwenden

„Es ist nicht die Aufgabe einer Stadtgemeinde, sich in die höchstpersönlichen Lebensbereiche der Bürger einzumischen und ihnen zu empfehlen, sich impfen zu lassen. Diese Entscheidung muss...

Neuer Bonus statt Mietpreisbremse?

Der "Kampf" um die Mietpreisbremse nimmt in Österreich weiter kein Ende. Bereits in wenigen Tagen, am 1. April, werden die Richtwertmieten um 8,6 Prozent...

ISEK4 – Pilotprojekt für Innenstadtentwicklung im Süd Alpen Raum®

Bereits im Jahr 2019 haben die vier Städte Hermagor-Pressegger See, Spittal an der Drau, Lienz und Bruneck eine gemeinsame Zusammenarbeit und eine Städtecharta beschlossen,...

Asylantrags­zahlen steigen: Kärnten bietet mehr Deutsch-Integrationskurse an

Angesichts der gestiegenen Asylantragszahlen in diesem Jahr befinden sich auch mehr Hilfs- und Schutzbedürftige in der Kärntner Grundversorgung. Um ihnen allen die so wichtigen...

Diese Parteien treten bei der Landtagswahl an

Die Landeswahlbehörde gab am gestrigen Freitag, dem 27. Jänner 2023, bekannt, dass für die Landtagswahl am 5. März 2023 fristgerecht Wahlvorschläge von zehn wahlwerbenden...

FPÖ-Angerer zu „Gratis-Kindergarten“: Prestigeprojekt der Kärntner SPÖ war nicht zu Ende...

Nach der massiven Kritik vieler Eltern an der von der SPÖ seit Jahren versprochenen „beitragsfreien Kinderbetreuung“, welche in vielen Fällen teurer geworden ist, betont...

FPÖ-Angerer/Staudacher: Straße über den Plöckenpass muss unverzüglich wieder befahrbar gemacht werden!

Wie der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer und der 2. Landtagspräsident Christoph Staudacher mitteilen, hat die FPÖ heute im Landtag einen Antrag betreffend die ...

So viel verdienen Kärntens Politiker

Hast du dich schon mal gefragt, wie viel Politiker in Kärnten eigentlich verdienen? Wir haben die Antwort parat. Ein Thema, worüber viele nicht gerne sprechen,...

FPÖ-Angerer zu 1. Mai: „Kein Grund zum Feiern – Arbeitende Menschen...

Anlässlich des „Tages der Arbeit“ am 1. Mai übt heute der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer scharfe Kritik an der Politik von ÖVP und...

Dauerhafte Unterstützung ab 2025: 60 Euro Kinderzuschuss für einkommensschwache Haushalte

Im Rahmen der Rückverteilung der kalten Progression hat die Regierung einen neuen Kinderzuschuss für einkommensschwache Familien beschlossen. Dieser beträgt 60 Euro monatlich und wird...

Junger SPÖ-Kandidat aus St. Stefan will frischen Wind in den Nationalrat...

Stefan Schaffenegger aus der Gemeinde St. Stefan, hat sich entschieden, bei der kommenden Nationalratswahl für die SPÖ anzutreten. Er will die Interessen der Menschen...

Personalrochaden bei Landespressedienst – Team Kärnten/Köfer fordert massive Einsparungen beim LPD

In der Diskussion über die anstehende Personalrochade beim Landespressedienst des Amtes der Kärntner Landesregierung fordert Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer, auf eine Neubesetzung überhaupt zu...

FPÖ-Plunger/Staudacher: Petition zur Schaffung eines „Gailtaler Zukunftsfonds“ im Landtag eingebracht

Die Petition „Ja zum Gailtal“ wurde gestern von der Hermagorer FPÖ-Bezirksparteiobfrau Barbara Plunger an den Landtag übergeben und dort vom 2. Landtagspräsidenten Christoph Staudacher...

Gespräche gescheitert – Kickl gibt Regierungsbildungsauftrag zurück

FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl hat heute, am 12. Februar 2025, offiziell den Regierungsbildungsauftrag an Bundespräsident Alexander Van der Bellen zurückgelegt. Grund dafür sei das Scheitern...

Team Kärnten/Köfer: Für Einführung einer Pflichtversicherung gegen Unwetter- bzw. Elementarschäden

Für die Einführung einer neuen Pflichtversicherung gegen Unwetter- bzw. Elementarschäden tritt Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer in Bezug auf aktuelle Diskussionen ein: „Derzeit ist...

VP-Malle: „Schulterschluss gegen Drogen ist fixiert“

Bereits Mitte September präsentierte die Kärntner Volkspartei – nach den traurigen Rekordzahlen an Drogenopfern im heurigen Jahr – einen Maßnahmen-Plan für den Kampf gegen...

Obernosterer/Mölzer: Einsatz hat sich gelohnt – Hermagor bekommt AHS-Unterstufe

 „Uns fällt ein großer Stein vom Herzen. Dafür lohnt es sich, in der Politik zu kämpfen! Viele Jahre haben wir gemeinsam mit Eltern, Lehrern...

Rot begrünt

Im Bezirk Hermagor startete die Aktion "Rot begrünt" in der Gemeinde Kirchbach. Die SPÖ setzt im Rahmen des Wahlkampfes ein Zeichen zum nachhaltigen Klimaschutz. Unter...

Dorfplatz und Alm-Panoramaplatz in Waidegg attraktiviert

Gleich zwei neue Projekte konnten in der Ortschaft Waidegg in der Gemeinde Kirchbach mithilfe einer LEADER-Förderung realisiert werden. Zum einen wurde der Dorfplatz zwischen...

FPÖ-Darmann/Theuermann: Kärnten muss Regionalität stärker fördern und nachhaltig leben

Unter dem Motto „Ich kaufe Produkte aus meiner Region!“ starteten die Kärntner Freiheitlichen in Klagenfurt ihre Regionaltäts-Tour durchs Land. „Bedingt durch die Auswirkungen der...

Kärnten fährt schrittweise wieder hoch

Kärnten wird nach der Vollbremsung durch die Corona-Krise wieder schrittweise und genau abgestimmt hochgefahren. Über erste Maßnahmen informierten heute, Donnerstag, Landeshauptmann Peter Kaiser und...
Anzeige
Anzeige