0.3 C
Hermagor
Donnerstag, 6. Februar 2025

Lokalaugenschein beim Beschäftigungsprogramm im Rahmen der Katastrophenhilfe für Oberkärnten

LR Fellner, AMS-Chef Wedenig und lokale Bürgermeister trafen sich zum Austausch in der Raggaschlucht. Das Beschäftigungsprogramm wurde von Gemeindereferent Landesrat Daniel Fellner und AMS-Landesgeschäftsführer Peter...

Fuhr heute der GLYPHOSATZUG im Unteren Gailtal?

Wie in einer Presseaussendung der ÖVP von heute, 9. Juli 2020, bekanntgegeben, ist vom Aufbringen von Glyphosat an der Bahnstrecke durchs Untere Gailtal auszugehen. „Aufgrund...

Land Kärnten sichert Kinder- und Jugenderholungsaktion und Familienurlaub 2020

LHStv.in Beate Prettner: Trotz außerordentlicher Herausforderungen werden Erholungsaktionen des Landes auch heuer angeboten - Plätze sind noch frei. Das heurige Jahr war und ist geprägt...

Ferienbetreuung 2020: Land unterstützt Familien mit wenig Einkommen

LR.in Schaar: Finanzielle Hilfe für krisengebeutelte Familien – Ferienbetreuungsangebot landesweit ausgebaut - Vergünstigung über die Kärntner Familienkarte. Die COVID-19-Krise hat die österreichische Wirtschaft schwer getroffen....

Präsidentenwechsel im Kärntner Gemeindebund

LH Kaiser und LR Fellner bei a.o. Landesversammlung – Günther Vallant folgte als Präsident auf Peter Stauber. Der neue Präsident des Kärntner Gemeindebundes heißt Günther...

Schutzwasserprojekt Kosjakbach im Plan

Zu einer Baustellenbesichtigung lud kürzlich Vzbgm. Ing. Reinhard Antolitsch als Baureferent der Marktgemeinde Arnoldstein. Im Fokus stand dabei das so wichtige Hochwasserschutzprojekt „Kosjakbach“, welches vor...

„Schönfärbereien und Sonntagsreden gibt es von allen anderen“

Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer im aktuellen Interview über Angst, Macht und Kontrolle. Gailtal Journal: Herr Köfer, Sie nehmen sich kein Blatt vor den Mund, warum? Gerhard...

Angelika Matitz ist die neue NEOS-Regionalkoordinatorin

NEOS Kärnten erhält mit Angelika Matitz aus Kötschach-Mauthen als neuer Regionalkoordinatorin starken Zuwachs für das gesamte Gailtal. „Wir freuen uns sehr, Angelika Matitz bei...

Karoline Turnschek kandidiert als Bürgermeisterin

Die Volkspartei der Gemeinde Weissensee schickt 2021 Karoline Turnschek ins Rennen. Von der örtlichen ÖVP einstimmig auserkoren, wird die Techendorferin und Vollblut-Touristikerin 2021 gegen den...

Startschuss für Aktion „Kärnten radelt“

LR Gruber und LR Schuschnig holen „Österreich radelt“ zum 2. Mal nach Kärnten – Von 1.7. bis 30.9. werden bundesweit Rad-Kilometer gesammelt – Bewusstseinsbildung...

EU: LH Kaiser fordert bessere Unterstützung für KMU und digitalen Ausbau

COVID19, das Coronavirus hat das Leben in den europäischen Regionen nachhaltig beeinflusst. Darüber waren sich die Teilnehmer der gestern, Dienstag, erstmals via Videokonferenz abgehaltenen...

FPÖ Kärnten: Landesparteisekretärin Isabella Theuermann setzt auf Zusammenarbeit und verstärkte Außenkommunikation

Die Landesparteisekretärin der FPÖ Kärnten, Mag. Isabella Theuermann, will bei ihrer Arbeit für Kärnten zukünftig noch stärker auf die Außenkommunikation ihrer Partei setzen und...

Mehr Sicherheit auf der Radegundbrücke

Mit dem Bau eines Aufsatzes auf das derzeitige Geländer durch die Metallbaufirma Hofer aus Liesing wird die Radegundbrücke bei St. Lorenzen im Lesachtal weiter...

Land Kärnten erweitert Angebot an betreuten Sommercamps

Die Ferienzeit bedeutet für viele Eltern - besonders im heurigen Jahr - einen großen organisatorischen und vor allem auch finanziellen Aufwand, wenn es darum...

VP-Weidinger: „Digitalisierung an Schulen bringt Endgeräte für 10.000 Kärntner Jugendliche“

VP-Digitalisierungssprecher Weidinger sieht in der Digitalisierungsoffensive entscheidenden Schritt in Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft: „Damit sind Infrastruktur und Lehrinhalte den Herausforderungen gewachsen.“ Mit dem Acht-Punkte-Plan...

FPÖ bringt Antrag betreffend “Steuerbefreiung bei der Schadholzverwertung” im Finanzausschuss ein

Die FPÖ wird im heutigen Finanzausschuss einen Antrag zur Entlastung der Land- und Forstwirte einbringen. Der freiheitliche Wirtschaftssprecher NAbg. Erwin Angerer macht sich bereits...

Sportgütesiegel für 36 Kärntner Schulen

Landeshauptmann Kaiser verlieh Sportgütesiegel an besonders bewegungsfreundliche Kärntner Schulen – gemeinsame Bewegung stärkt Solidaritätsgefühl, soziale Verantwortung und ist Prävention – Turnunterricht muss im neuen...

Ende der Maskenpflicht – Team Kärnten/Köfer fordert weitere Lockerungen

Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer zeigt sich bestätigt, dass die Maskenpflicht mit heutigem Tag größtenteils gefallen ist: „Dieser Schritt ist längst überfällig. Wir haben bereits...

Arbeitslose werden verhöhnt und mit Almosen abgespeist

Enttäuscht zeigt sich Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer darüber, dass sich die Bundesregierung offensichtlich nicht dazu durchringen kann, das Arbeitslosengeld zumindest befristet zu erhöhen: „Arbeitslose...

Leopold Astner gratuliert zur zukunftsweisenden Lösung für die Gailtalbahn

“Der Zusammenhalt der drei Gemeinden im Oberen Gailtal ist vorbildlich! Eine einzige konstruktive Sitzung hat gereicht, um eine mehr als zufriedenstellende Lösung zu erzielen!”,...

Abkehr von Glyphosat wichtiges Signal für das Gailtal

Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer begrüßt, dass im Bereich der Gailtalbahnstrecke zwischen Hermagor und Kötschach kein Glyphosat ausgebracht wird. Diese wichtige Einigung ist heute öffentlich geworden:...

Team Kärnten/Köfer: Schwarz-grüne Bundesregierung attackiert Wirtschaftsstandort und Tourismusland Kärnten

Wie jetzt immer deutlicher klar wird, stellt das AUA-Rettungspaket aus Kärntner Sicht ein Standortvernichtungs-Paket dar, zeigt sich Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer erzürnt: „Von der...

FPÖ-Dolinar/Muhr: Dem Tierleid ein Ende setzen!

Jedes Jahr wird die erste Mahd zur tödlichen Falle von Jungtieren. Um diesem Tierleid entgegen zu wirken kommt jetzt von der FPÖ Klagenfurt Land...

Team Kärnten/Köfer fordert Sozialversicherungsbeiträge für Bauern für heuer auszusetzen

Aufgrund von weggebrochenen Absatzmärkten und einem sehr zögerlichen Konsum sind für Gerhard Köfer die Bauern ebenfalls Leidtragende der Auswirkungen der Corona-Krise. Um die Landwirte, die...
Anzeige
Anzeige