12.8 C
Hermagor
Samstag, 12. Juli 2025

Pressekonferenz der FPÖ Klagenfurt abgesagt: Bombendrohung sorgt für Ermittlungen

Die für morgen geplante Pressekonferenz der FPÖ Klagenfurt wurde kurzfristig abgesagt. Grund dafür ist eine Bombendrohung, die im Rahmen der  heutigen Volksbefragung bekannt wurde. Drohung...

“Explodierende Spritpreise”: FPÖ fordert Billig­diesel für Pendler

Die Freiheitlichen fordern die Öffnung der Landestankstellen und eine Abgabe von Billigdiesel an die Bürger. Völlig unverständlich ist für FPÖ-Landtagsabgeordneten Christoph Staudacher die Blockade...

„Brauchen Vollkasko-Schutz für die betroffenen Bürger!“

Müssen Katastrophenfonds schaffen, der 100 % des Schadens ersetzt – Zentraler Spendenfonds auf Landesebene wäre sinnvolle Ergänzung Bei einer Pressekonferenz drückte heute der Kärntner FPÖ-Obmann...

SPÖ Kärnten: Forderung nach umfassendem Waffenverbot für Privatpersonen

Der Landesparteivorstand der SPÖ Kärnten hat heute einstimmig beschlossen, sich nach dem furchtbaren Amoklauf in Graz, bei dem zehn unschuldige Menschen ihr Leben verloren haben,...

Frauenpower braucht das Land

Die Freiheitlichen Frauen im Bezirk Hermagor setzen auf Teamwork und Tatendrang. Sie leben vor, wie man über die Gemeindegrenzen hinweg gemeinsam Positives bewirken kann....

Ein Blick auf die EU-Wahl: Wahlergebnisse in Kärnten / Bezirk Hermagor

Am vergangenen Sonntag waren 360 Millionen Bürger der Europäischen Union dazu aufgerufen, ihre Stimme bei der EU-Wahl abzugeben. Österreich, mit seinen 20 Sitzen im...

2022: Schulden in Kärnten um 52,6 Millionen Euro reduziert

Finanzreferentin Gaby Schaunig (SPÖ) legte dem Regierungskollegium am Dienstag den Rechnungsabschluss für das Jahr 2022 zur Beschlussfassung vor. Ein Überschuss von 61,21 Millionen Euro...

Erhöhung des Garantiebetrages für Feuerwehren beschlossen

Der Katastrophenfonds des Bundes leistet finanzielle Hilfen für Schäden nach Naturkatastrophen und unterstützt Investitionen der Feuerwehren in Einsatzgeräte. In der letzten Nationalratssitzung im Juli...

53 Millionen Euro, 23 Gemeinden, 471 Kilometer: Start der großen Glasfaser-Offensive

Ein großartiger Erfolg war die Teilnahme der Breitbandgesellschaft BIK des Landes Kärnten an den jüngsten Ausschreibungsrunden des Bundes. „Von insgesamt 85 Millionen Euro, die...

Team Kärnten/Köfer: Verkommt Hurra, hurra-Kinderstipendium-Kampagne zu rotem Polit-Skandal?

Zu einem Sittenbild für Machtmissbrauch und Vermischung von Landes- und Parteiinteressen durch die SPÖ wird aus Sicht von Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer die...

Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft unter neuer Führung

KommR Helmut Hinterleitner übergibt die Agenden an Josef Petritsch. Mit dem heutigen Tag übernimmt Josef Petritsch die Obmannschaft der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft innerhalb der...

1. Jörg-Haider-Symposium am 25. Januar 2025 auf Schloss Albeck

Am Samstag, dem 25. Januar 2025, findet auf Schloss Albeck in Sirnitz das 1. Jörg-Haider-Symposium statt. Anlässlich des 75. Geburtstags des verstorbenen Kärntner Landeshauptmanns...

Senioren beim traditionellen Forellenessen in Waidegg

Das große Hochwasser im Vorjahr hat die Fischzuchtanlage und das Fischrestaurant Zerza in Anraun / Waidegg vollkommen zerstört. Jetzt ist es wieder möglich, dem...

Entwurf für neue Fischotter-Verordnung liegt vor

LR Gruber: Fischotter-Monitoring zeigt flächendeckende Verbreitung - Drastischer Rückgang der Fischbestände und explodierende Schadensmeldungen - „Fischotter hat ökologisches Gleichgewicht aus den Fugen gebracht. Mit Mai...

13.500 Menschen ohne Arzt

Der heurige Winter ist vor allem für das Obere Gailtal, Lesachtal und das Obere Drautal eine mehrfache Herausforderung. Die österreichweit höchsten Infektionszahlen sind u.a....

Team Kärnten/Köfer: Gemeinden sollen Geld aus Impfkampagne für soziale Zwecke verwenden...

Köfer verweist in diesem Zusammenhang auch auf einen diesbezüglichen Dringlichkeitsantrag des Team Kärnten, der in der Vorwoche im Landtag einstimmig, von den Abgeordneten sämtlicher...

28 Mio. für Schutz des Lesachtals

Das Lesachtal wurde im Herbst 2018 schwer vom Sturmtief Vaia getroffen. Enorme Schäden im Wald, zerstörte Straßen waren die Folge von Vermurungen und Wurfholz....

Das Gail-, Gitsch- und Lesachtal gewinnen mit Europa!

Am 9. Mai feiert die Europäische Union jährlich den Europatag. Landauf, landab nutze die SPÖ– Kärnten den heutigen Tag um darauf hinzuweisen, in welcher...

Unterstützungspaket für Sturmschadensgebiete in Oberkärnten steht

1,4 Millionen Festmeter Schadholz sind durch das Sturmtief Vaia im Herbst 2018 in Kärnten angefallen, was einen Schaden von rund 35 Millionen Euro verursacht...

Bis 2030 werden 4.700 zusätzliche Pflege­mitarbeiter benötigt

Eine Studie zum Pflege- und MTD-Personalbedarf zeigt: Bis 2030 werden zusätzlich 4.700 Pflegemitarbeiter benötigt, davon 4.315 Fachkräfte und 385 Heimhilfen. Das Land Kärnten hat...

Sonderbudget für Almwege

LR Gruber: Zusätzliche 400.000 Euro stehen für Almwegebau zur Verfügung - Unverzichtbare Infrastruktur für Bewirtschaftung und Nutzung der Almen - Fünf neue Wegprojekte in...

Bürgermeister Leopold Astner und der Stadt- und Gemeinderat in Hermagor...

Die Stadtgemeinde Hermagor - Pressegger See hat seit heute offiziell einen neuen Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderat. Der neue Bürgermeister DI Leopold Astner wurde feierlich...

FPÖ-Angerer: „Brauchen neue Ideen für eine bessere Zukunft Kärntens!“

In einer Pressekonferenz zum Neujahrsauftakt ging heute der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer auf die Lage Kärntens mit Rekordverschuldung und Stillstand ein. „Wir brauchen...

AK-Konsumentenschützer warnen eindringlich: „Fake-Websites florieren, Schäden sind massiv!“

Die AK mahnt dringend zur Vorsicht! Über Google suchte eine Kärntnerin die Website ihrer Bank und gab im guten Glauben ihre Zugangsdaten ein. Das...
Anzeige
Anzeige