15.5 C
Hermagor
Sonntag, 18. Mai 2025

Internationale Fahndung: Dealer-Pärchen verkaufte Drogen an über 100 Kärntner

Nach umfassenden Ermittlungen durch den Operativen Kriminaldienst des SPK Klagenfurt konnten insgesamt acht Personen in Zusammenhang mit dem Handel und Schmuggel von Suchtmitteln festgenommen...

Wolfsrisse im Gailtal: Abschussgenehmigung ausgeweitet

Nach zahlreichen Nutztierrissen auf drei Gailtaler Almen im heurigen Sommer wurden vergangene Woche Risse sowie Wolfssichtungen auch in Tallagen sowie in der Nähe von...

Fertigstellung Rot Kreuz Bezirksstelle Klagenfurt und Landesverband Kärnten

Die offizielle Eröffnungsfeier am Freitag, 24. September 2021 um 11.00 Uhr fand Corona-bedingt in kleinem Rahmen statt. Das Gebäude wird modernsten Ansprüchen gerecht.„Das Gebäude...

B111 Gailtalstraße: Sanierung der Möselegrabenbrücke

Die 1993 als Stahlbetonbau errichtete Möselegrabenbrücke liegt im Lesachtal zwischen den Ortschaften Birnbaum und Mattling an der B111 Gailtal Straße. Aufgrund von Hangbewegungen sinkt...

Die Teststation im Rathaus Kötschach-Mauthen und der Testbus des Landes werden...

Die gemeindeeigene Teststation wird aufgrund der geänderten Teststrategie des Bundes mit Ende September eingestellt. Durch die aktuell bereits verkürzte Gültigkeitsdauer von Antigen-Tests und die...

28. Kongress der Österreichischen Schmerzgesellschaft

Von 23. bis 25. September tagen Schmerzmediziner sowie Pflegeexperten im Congress Center Villach. Um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu betonen, findet im Rahmen des 28....

Tödlicher Motorradunfall auf der Plöckenpass Straße

Am 23.09.2021, gegen 15:40 Uhr, fuhr ein 82-jähriger amerikanischer Staatsangehöriger mit seinem Motorrad die Plöckenpass Straße (B110) talwärts in Richtung Oberdrauburg.Aus noch ungeklärter Ursache...

Corona: Darf der Arbeitgeber Impfunwillige kündigen?

Eins vorab: Arbeitgeber dürfen Mitarbeiter, die keinem besonderen Schutz unterstehen, jederzeit und ohne Grund kündigen. Die Impfdebatte ist hier eine Grauzone, wird man wegen...

Wolf bei Bushaltestelle gesichtet: “Hätte dort auf Kinder treffen können”

Erst vor kurzem wurde ein Wolfsriss in Hohenthurn bekannt. Ein Augenzeuge sah heute Vormittag, um 6.10 Uhr, in der Ortschaft Dreulach, direkt bei der...

Covid: Test­busse in Gemein­den werden Ende September eingestellt

Ende September werden laut Koordinationsgremium die drei Testbusse, die derzeit 15 Kärntner Gemeinden anfahren, eingestellt. Zwei von den Testbussen sollen zu Impfbussen umfunktioniert werden. Gründe...

KAT – Übung in Arnoldstein

Erdbebengebiet mit 5 Szenarien sowie ein Waldbrand im Bereich der Marktgemeinde Arnoldstein waren am Freitag, den 17. September in der Zeit von 10.00 Uhr...

Covid-Fahrplan für den Winter: Diese Regeln gelten heuer für Après-Ski, Seilbahnen...

Am Montag präsentierte die Regierung die Corona-Maßnahmen für den Wintertourismus. Der bereits vorgestellte 3-Stufen-Plan wird dabei eine Rolle spielen. In vielen Bereichen gilt weiterhin...

Pakete mit insgesamt 122,1 Gramm Cannabis sichergestellt!

In der Nacht vom 16. auf den 17. September führten Beamte der Fahndungsgruppe PUMA gemeinsam mit Beamten der Zollfahndung eine Schwerpunktaktion in einem Postverteilerzentrum...

Blutspendetermine

Auch die Blutspendetermine für Oktober wollen wir für unsere Leser veröffentlichen:

Neurochirurgen tagen am Wörthersee

„Neurorestauration – Funktionserhalt und Wiederherstellung“ – unter diesem Motto steht die 57. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Neurochirurgie, die in Klagenfurt vom 23. bis...

Zwei neue Kärntner Ziviltechniker feierlich vereidigt

Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung hat gestern, Mittwoch, Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig im Beisein der Vizepräsidentin der Kammer für ZiviltechnikerInnen für Kärnten und Steiermark, Barbara...

Sperre B111 Gailtal Straße: Felsabtrag und Mauersanierung

Wegen Steinschlaggefahr und Schäden an einer Stützmauer sind ab Montag umfassende Bauarbeiten notwendig – Straßenbaureferat von LR Martin Gruber investiert rund 1 Million Euro.Hangbewegungen...

Weissensee PremiumCARD gewinnt den Mobilitätspreis

Bereits zum 16. Mal wurde gestern, Mittwoch, der VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten im Spiegelsaal der Landesregierung verliehen. Jedes Jahr werden gemeinsam vom Land Kärnten, dem Verkehrsclub...

Sechs Personen auf der Intensiv­station: “Keiner davon ist geimpft”

Corona war in der gestrigen Regierungssitzung wieder eines der vorherrschenden Themen. Wie Landeshauptmann Peter Kaiser im Pressefoyer erklärte, will das Land durch niederschwellige Impfangebote...

Großeinsatz der Feuer­wehren: Waldbrand erneut ausgebrochen

Der Waldbrand, der in der Nähe von Maria Luggau in einem Waldstück am Sonntag Abend gelodert hat, ist gestern wieder neu ausgebrochen. Viele Feuerwehren...

Infizierte Personen bei „s Kabarett“

Das Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor ruft alle Personen, welche am 10. September 2021 die Veranstaltung „s Kabarett“ im Rathaus der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen besucht haben...

AK-Experten ersparten Arbeitnehmerin 4.118 Euro Rückzahlung wegen falscher Anmeldung bei ÖGK

Eine Kärntnerin wurde in einem Unternehmen im Bezirk Völkermarkt auf geringfügiger Basis (475,86 pro Monat) eingestellt. Nach Monaten im Unternehmen erhielt die Völkermarkterin eine...

Schwerpunktkontrollen der Landesverkehrsabteilung

Am 13. September und am 14. September führten Spezialisten der Landesverkehrsabteilung Kärnten gemeinsam mit Beamten des Umweltbundesamtes und der Finanzverwaltung Schwerpunktkontrollen auf der A2...

Volles Haus bei der Jahreshauptversammlung der Kärntner Jungzüchter

Positiv konnten die Kärntner Jungzüchter bei der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Vereinsjahr zurückblicken. Der Großteil des Vorstandes erklärte sich bereit, auch im nächsten Jahr...
Anzeige
Anzeige