Forstunfall bei Holzschlägerungsunternehmen
Ein für ein einheimisches Holzschlägerungsunternehmen tätiger 47 Jahre alter, serbischer Staatsangehöriger war am 14. Juni 2021 um 10:10 Uhr im extrem steilen Gelände im...
Gailtalzubringer gesperrt: Schwerer Verkehrsunfall
Kürzlich kam es im Bereich des Gailtalzubringers zu einem schweren Verkehrsunfall.Laut ersten Informationen ist auch ein Motorradfahrer in den Unfall verwickelt. Der Bereich ist aktuell...
Camping Schluga holt Investor an Bord
Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern und Recherchen des Gailtal Journals haben ergeben, dass es bei Camping Schluga in Obervellach und Presseggen zu Veränderungen...
Radunfall durch querende Schlange
Ein 62 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Hermagor fuhr am 13.06., nachmittags, mit seinem E-Bike auf dem Gailtalradweg in der Gemeinde Dellach/Gail. Dabei...
Schulen: Maskenpflicht am Sitzplatz fällt
Wie von vielen Eltern bereits seit längerer Zeit gefordert, fällt mit kommenden Dienstag die Maskenpflicht in den österreichischen Schulen am Sitzplatz. Somit gibt es...
Verabschiedung Pfarrer i.R. Josef Auernig
Am Mittwoch, dem 9. Juni 2021 wurde der langjährige Pfarrer von Kirchbach & Waidegg Konsistorialrat Josef Auernig (95) unter Anwesenheit der hohen Geistlichkeit und...
50,7 Prozent der impfbaren Bevölkerung geimpft
Mit einer Quote von 50,7 Prozent bei der impfbaren Bevölkerung ab 12 Jahren vermeldet Kärnten weiterhin gute Impferfolge. Zudem konnten, laut heutigen Informationen aus...
Voller Tatendrang und Ideen für die Gemeinde St. Stefan im Gailtal.
Mit Robert Druml hat die SPÖ St. Stefan einen erfahrenen Mann als Vizebürgermeister der Gemeinde St. Stefan aufgestellt. Als Obmann des Familienausschusses hat er...
Spaß & Spannung mit dem Fahrrad!
Der AUVA-Radworkshop ist neben der freiwilligen Radfahrprüfung die größte und populärste Initiative zum Thema Radfahren im gesamten Volksschulbereich. Auch die Volksschulen Kirchbach, Tröpolach und Hermagor...
Unwetter im Anmarsch: UWZ warnt vor starken Gewittern und Hagel
Über viele Kärntner Bezirke zieht am Donnerstag ein Unwetter. Warnstufe Rot gibt es aktuell für die Bezirke Klagenfurt Stadt und Land, St. Veit an...
FPÖ-Angerer/Darmann fordern sofortige Öffnung der Nachtgastronomie
Eine sofortige Öffnung der Nachtgastronomie nach dem Endloslockdown fordert heute die FPÖ Kärnten. „Statt endlich für Planbarkeit zu sorgen und den Gastronomen wieder Einkommen...
Gastro, Live-Musik, Akrobaten & Co: Ganz Kärnten wird zum “Picknickplatz”
Das Projekt "Picknick for distance" verbindet Kärntens schönste Plätze, Kunst-, Kulturschaffende, Wirte und Gäste mit dem in der Krise gelernten Essen und Trinken to...
“Bei 3G-Nachweis soll Maskenpflicht für Gastro-Mitarbeiter fallen”
Bei 30 Grad im Gastgarten trotz eines 3-G-Nachweises mit der Maske bedienen müssen. Das ist momentan für Mitarbeiter im Tourismusbereich Alltag. Die Wirtschaftskammer fordert...
Rotes Kreuz bittet dringend um Blutspenden
Die Lagerstände sind niedrig, das Rote Kreuz bittet aktuell verstärkt um Blutspenden, um gut durch den Sommer zu kommen. Durch die Lockerungen, die bevorstehende...
Neues Onlineservice für Eltern: AK startet digitalen Elternkalender
Ein Kind wird erwartet! Zur großen Freude gesellen sich aber auch bald viele Fragen. Wann muss die Schwangerschaft dem Arbeitgeber gemeldet werden? Wie ist...
Die Polizeidienststelle in Arnoldstein hat einen neuen Kommandanten
Am 6. Mai erhielt Herbert Hartweger sein Bestellungsdekret und ist seither der neue Polizeikommandant in Arnoldstein. Der 53-jährige war von 2015 bis 2021 bereits...
Ferienbetreuung 2021: Land unterstützt Familien mit wenig Einkommen
Die Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den finanziellen Haushalt von Familien, vor allem Alleinerziehende, ist auch dieses Jahr stark spürbar. Um Kindern und Jugendlichen, die...
Tourismus fordert Lockerungen für „3G-konforme“ Mitarbeiter
In den vergangenen 15 Monaten haben Kärntens Tourismus- und Freizeitbetriebe jede vorgeschriebene Corona-Regelung mitgetragen und umgesetzt. Nun regt sich in der Branche aber Unmut:...
Das ändert sich ab heute: Die neuen Corona-Regeln im Überblick
Für heute, den 10. Juni, hat die Bundesregierung weitere Lockerungen versprochen. Wir haben für euch zusammengefasst, welche Corona-Regelungen ab jetzt gelten sollen.
Das gilt ab...
Altbürgermeister Erich Kessler erhält Landes-Auszeichnung
Der ehemalige Bürgermeister der Marktgemeinde Arnoldstein, Erich Kessler, wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet.
Die Ehrung für 18 Jahre Bürgermeisteramt (2003-2021)...
Hohe diözesane Auszeichnung!
„Singen tut Körper und Seele gut“, - eine alte Volksweisheit, welche die Geschwister Silvia Braun und Bernhard Wolfsgruber sicherlich bestätigen können. Schon im frühen...
Kärnten heißt 30 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger willkommen
Im Rahmen einer Feierstunde wurden heute, Mittwoch, 30 neue österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger aus elf Nationen von Landeshauptmann Peter Kaiser im Spiegelsaal der Kärntner...
Gemeindefeuerwehrkommandant in Bad Bleiberg wurde gewählt
Nachdem bereits am 24.04.2021 die Ortsfeuerwehrwahlen abgehalten wurden, fand am 7.06.2021 um 17:00 Uhr am Gemeindeamt der Marktgemeinde Bad Bleiberg in kleinem Kreis unter...
Österreichische Gesundheitskasse impft rund 4000 Personen in zwei Tagen
Sie hat schon knapp 100.000 Corona-Schutzimpfungen in Kärnten durchgeführt. Die Österreichische Gesundheitskasse war bei der Durchführung der COVID-19-Impfungen neben dem Roten Kreuz, dem Bundesheer...