Zwei erfolgreiche Grafendorfer in der Draustadt Villach
DI (FH) Ingo Guggenberger (46) ist Projektleiter beim Verbund und stammt ebenso wie seine Frau Mag (FH) Martina Stefan-Guggenberger, BScN aus Grafendorf. Sie ist...
Zwischen Kunst und Unterhaltung
Katharina Knap (38) ist Sprecherin, Spielerin, Schreiberin sowie Malerin und lebt in Wien. Ihre Mutter stammt aus dem Gitschtal (geborene Jury) und sie haben...
Vom Urlaubsort zum Heimatsort
Immer mehr junge Menschen verlassen das Gailtal und gehen aus Gründen ihrer Ausbildung oder der Arbeit in eine Stadt. Wenn sie einmal weg sind,...
I bin’s, da Noste
Manfred Obernosterer (63) stammt aus Hermagor und ist bekannt als Komiker, Kabarettist und Musiker – natürlich auch vom Villacher Fasching. Seit 1. Oktober 2020...
Mit Köpfchen und großem Wissen zum Sieg
Edda Noisternig (74) aus Kötschach-Mauthen ist die September-Gewinnerin der Radio-Kärnten Sendung „Quiz der 1000 Fragen“. Damit hat sich die Obergailtalerin selbst ein schönes Weihnachtsgeschenk...
Heimische Christbäume bereiten mehr Freude
Kurze Transportwege, regionale Wertschöpfung, vielfach längere Haltbarkeit und der persönliche Kontakt zu den Produzenten machen Kärntner Christbäume zur ersten Wahl. Voll im Trend: Nordmanntannen...
Ein Netzwerk aus Genuss und Nachhaltigkeit
Angelika Maria Matitz (43 J.) sprüht nur so vor Ideen. Als Botschafterin des guten Geschmacks transportiert sie ihr Anliegen „Nachhaltigkeit: Vom Genuss zum Gewinn...
Ein Bergmann der gerne Landluft schnuppert
Michael Grafenauer ist Geschäftsführer der Schaubergwerke Terra Mystica und Terra Montana. Der 60-jährige Bad Bleiberger ist darüber hinaus Landwirt aus Leidenschaft. Redakteurin Iris Zirknitzer...
Adventgedicht
Folgendes Adventgedicht einer Leserin hat uns erreicht. Wir möchten es gerne mit euch teilen:
Tausche Kehrbesen gegen Melkgeschirr!
Ein flotter Kurzhaarschnitt in einem kräftigen Herbstton, so präsentiert sich die moderne Bäuerin von heute. Von wegen Kopftuch! Lydia Muster (38) tauschte vor gut...
Die Naturpark Bürgermeister sagen DANKE allen Spendern und Unterstützern
Nochmals darf hier allen Helfern und Spendern, Firmen, Gemeinden und Organisationen, Arbeitskräften und Koordinatoren für ihre großartige und großzügige Unterstützung für unser Knappenkreuz am...
Strenge Maßnahmen in Schulen: Maskenpflicht auch im Unterricht
Wie bereits berichtet, kehren Pflichtschüler und Maturanten in der nächsten Woche wieder vom Home-Schooling zurück. Dabei müssen alle Kinder im Alter von 10 Jahren...
Einladung zu interessantem Online-Vortrag
„Kinder trauern anders“, so lautet Mag. Christiane Eberweins Vortrag, der am Freitag, 04. Dezember 2020, um 17:30 Uhr stattfindet.
Anmeldung im EKiZ erforderlich.
Teilnahme ist kostenfrei.
Die...
HLW: Mit einem Lächeln durch das Distance Learning
Der aktuelle Lockdown, verbunden mit Distance Learning, stellt für Schüler eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Da die Schüler allerdings schon durch das zweite...
Topskipass-Aktion wird verlängert
Ein wenig mehr Planungssicherheit ist bei den heimischen Seilbahnbetrieben zurückgekehrt. Mit 24. Dezember können die Skilifte ihren Betrieb wiederaufnehmen und die Wintersportler auf den...
Er trifft immer den richtigen Ton
Gerald Waldner aus St. Lorenzen im Gitschtal ist Direktor der Musikschule Hermagor, Bezirkskapellmeister, Chorleiter, Musiker und Musikant. Der 48-Jährige ist verheiratet mit Barbara und...
Marktgemeinde Kötschach-Mauthen beteiligt sich an der Kampagne Orange The World
Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen beteiligt sich in Kooperation mit dem Soroptimist Club heuer ebenso wie das LKH Laas an der Kampagne OTW (Orange The World)....
Vom Gailtal nach Sardinien
Ing. Hermann Kofler (64) führte mit seinem Vater zwanzig Jahre die ehemalige Tischlerei Kofler in Reisach und war danach als Bautechniker bei der Marktgemeinde...
„Eine vergessene Welt?“
Die Caritas Kärnten begleitet seit elf Jahren Menschen mit Behinderung ganzheitlich und liebevoll. Im Lebensbereich Wohnen werden derzeit 65 und im Lebensbereich Beschäftigung 104...
YUYOGA für Körper, Geist und Seele – Neues Yogastudio in Hart
„Mens sana in corpore sano“, schon der römische Satiriker Juvenal erkannte diesen Zustand vor gut 2000 Jahren, denn eine gute körperliche Verfassung ist die...
ADEG Filippitsch: Ein kleines Stückchen Freude…
Die "einKAUFstadt Hermagor" hat die ganze Stadt mit Christbäumen ausgestattet und ADEG Filippitsch in Hermagor hat sich etwas ganz besonderes ausgedacht, um DANKE zu...
Familien mit kleinem Einkommen werden vom Land beim Home-Schooling unterstützt!
Super! Das Land Kärnten startet eine weitere Maßnahme zur Unterstützung von Familien mit schulpflichtigen Kindern und geringem Einkommen, um diesen beim Home-Schooling zu helfen....
Massentestung für die Kärntner Lehrer
Am kommenden Wochenende werden rund 13.000 Lehrer sowie Kindergartenpersonal auf freiwilliger Basis getestet. Das Bundesheer hat diesbezüglich die gesamte Koordination übernommen.
In einem Pressegespräch informierten...
Musikalischer Adventkalender der Musikschule Kötschach-Mauthen/Lesachtal
Ein musikalischer Adventkalender: Wir begeben uns gemeinsam mit der Musikschule Kötschach-Mauthen/Lesachtal auf die Suche nach dem Weihnachtswunder im oberen Gail- und Lesachtal.Vom 1. bis...