8.3 C
Hermagor
Sonntag, 27. April 2025

Corona: So verteilen sich die 50 Fälle auf die Bezirke

Derzeit gibt es in Kärnten 50 bestätige Coronavirus-Fälle. (Stand: 19. März, 15 Uhr) Alle Bezirke sind betroffen. Nach dem jüngsten Update verzeichnet Kärnten 50 Coronainfizierte....

Die Caritas bleibt für die Menschen in Kärnten da

Die Menschen in Kärnten haben Sorgen oder Ängste, brauchen Rat und Unterstützung: Die BeraterInnen der Caritas Kärnten bleiben selbstverständlich auch in dieser herausfordernden Corona-Virus-Zeit...

Alpenverein appelliert, auf Bergtouren zu verzichten

Um alpine Notfälle in Zeiten der Corona-Krise zu verhindern und somit medizinische Kapazitäten freizuhalten, richtet der Alpenverein in einer aktuellen Aussendung den dringenden Appell...

Corona-Virus: Caritas ruft #TeamNächstenliebe ins Leben

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus stellen viele Menschen in Österreich vor die Frage, wie sie ihren Alltag organisieren können. Die Caritas gründet daher #TeamNächstenliebe. Kärntens Caritasdirektor...

Jahreshauptversammlung des Vokalkreis Karnia

Am Mittwoch, den 11.03.2020, fand im Probelokal im Gemeinschaftshaus Rattendorf, die Jahreshauptversammlung des Vokalkreis Karnia statt. Der Chorleiter Hans Hohenwarter und die Obfrau Agatha Jost...

Danke an den Alpenhof Plattner am Nassfeld

Auf Initiative von Stadtrat Hannes Burgstaller wurde eine Verteilungsaktion verderblicher Lebensmittel in Hermagor durchgeführt. Gemeinsam mit Vizebürgermeister DI. Leopold Astner, Stadträtin Irmgard Hartlieb und der...

Beliebter Kinderflohmarkt findet nicht statt!

Auch der Flohmarkt des Eltern-Kind-Zentrums-Hermagor ist abgesagt.  

Spendenübergabe: “Buzgi” meets BigBand

Die BigBand der Musikschule Hermagor und Michael Buchacher „Buzgi“ veranstalteten zwei Benefizkonzerte zugunsten sozialer Projekte. Zur Spendenübergabe kam es bereits. Der Erlös des Konzerts...

Theatergruppe Reisach sagt alle Vorstellungen ab!!

Polterabend – Junggesellenabschied: So hätte sich das heurige Stück der Theatergruppe Reisach im Oberen Gailtal genannt.  Die Komödie in drei Akten von Regina Rösch...

Bauerntag im Lesachtal

Am Freitag, dem 6.3.2020, lud der Bauernbundobmann und Gemeindevorstand Franz Oberguggenberger, zum Bauerntag im Lesachtal. Ein eindrucksvoller Bericht des Obmannes zeugt von einer aktiven und...

Heute Gesundheitsinfo “ondare redn. i tuas”

Einmal im Monat findet der Gesundheitsvortrag von Gernot Morgenfurt im Weißbriacher Gesundheitsresort statt. Interessierte sind gerne erwartet und willkommen. Sein Wissen zum Thema "gesund werden...

Jahresbilanz 2019 der Freiwilligen Feuerwehr Hermagor

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hermagor konnte am 7. März bei der 151. Jahreshauptversammlung eine eindrucksvolle Leistungsbilanz über das abgelaufene Jahr 2019 abgeben. 172 Einsätze 172...

Das war der Hüttenmeister – Maestro di Baita 2020

Wie jedes Jahr sorgte Hüttenwirt Ardit Kurtaj und sein Team auch heuer wieder für reichlich Spaß und Unterhaltung und lud zum „Hüttenmeister – Maestro...

„Guten Morgen Österreich“ aus Arnoldstein

Mit großer Spannung wurde heute früh der Sendungsbeginn der ORF-Morgensendung aus Arnoldstein erwartet. Die Vorbereitungen in den letzten Tagen liefen auf Hochtouren und mancherorts...

Hegeschau in Nötsch

Hegeringleiter Ferdinand Tarmann lud heute Freitag seit 9 Uhr zur diesjährigen Hegeschau des Hegering 26 - Nötsch - Dobratsch ein. Mit dabei auch alle vier...

Jahreshauptversammlung des MGV-Erika

Der MGV-Erika aus Hermagor hielt am 28. Feber 2020 seine JHVS im Gasthof Waldemar ab. Höhepunkt des Sängerjahres war das 79. Gausingen in Hermagor. Besonders...

Pflegenahversorgung und Pflegekoordination

Zu einem interessanten Vortrag über Pflegenahversorgung und Pflegekoordination lud der Obmann der Pensionisten-Ortsgruppe Görtschach/Förolach, Peter Erschnig, in das Gailtal Inn. Ein bis auf den...

5-fach-Überraschung

In Passriach geschehen noch Zeichen und Wunder: So geschehen am 15. Jänner diesen Jahres. Als am frühen Nachmittag der Seniorbauer des Hofes nach seinem...

Pferdezuchtverein hat ein neues „Zugpferd“

Erstmals liegt der Pferdezuchtverein K16 in weiblicher Hand. Marion Mörtl ist die neue Obfrau und löst in dieser Funktion Klaus Jost ab. Seit 17. Jänner...

ABGESAGT: Vernissage „Zyklus der Heilung“ auf der Palliativstation

Die für 12. März 2020 geplante Vernissage auf der Palliativstation im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee, muss aus aktuellem Anlass abgesagt werden. Die Werke der Kärntner...

Grüß Gott Herr Regierungsrat

Ing. Klaus Zeber (57) arbeitet beim Amt der Kärntner Landesregierung und sein Tätigkeitsbereich als Projektbearbeiter reicht vom Oberen Gailtal bis zur Landesgrenze nach Maria...

KLAKRADL “Ghupft & Ghatscht”

Am Freitag, 20. März 2020 um 19:30 Uhr lädt die Musikschule Hermagor im Rahmen des Kulturabos 2019/2020 zu KLAKRADL "Ghupft & Ghatscht". Das Kärntner Quartett...

Erfolgreicher Wirbelsäulentag

Das "Kreuz mit dem Kreuz", wer kennt es nicht? Die Wirbelsäule und die Probleme, die sie machen kann, stand im Fokus des "1.Villacher Wirbelsäulentages"....

Ich vergesse nie, woher ich komme

Birgit Hebein (53) stammt aus Feistritz an der Gail und ist Vizebürgermeisterin sowie Stadträtin für Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und Bürgerinnenbeteiligung in Wien. Auch...
Anzeige
Anzeige