Bienenzuchtverein bringt Hermagor zum Blühen
Ein tolles Projekt haben die Jungimker des Bienenzuchtvereins Hermagor initiiert, das ab dem kommenden Frühling Hermagor in den Sommermonaten zum Blühen bringen soll. Die...
Drehleiter rückte für Kater „Felix“ aus
Zu einem tierischen Einsatz wurde die Feuerwehr Hermagor am Dienstag, dem 28. Jänner in den frühen Morgenstunden nach Neudorf gerufen.
Es ist und bleibt ein...
Veranstaltungen der “Gesunden Gemeinde” Kötschach-Mauthen
Die „Gesunde Gemeinde“ Kötschach-Mauthen organisiert im Frühjahr 2020 nachstehende Veranstaltungen:
„Aqua-Fit - Wassergymnastik“
Kursleitung: Edith Innerkofler, Aquajogging-Guide
Beginn: ...
Franz Hubmann zum Ehrenmitglied gekürt!
So wie jedes Jahr eine zeitquantitative Herausforderung traf man sich heuer bei „sitzungsfreundlichem Wetter“ wie Gastgeber Gauobmann Peter Krall den bewölkten Tag nach über...
Warenspende Lagerhaus an Tageswerkstätte St. Daniel
Bei einem Lokalaugenschein in der Tageswerkstätte St. Daniel bei Dellach im Gailtal, konnte sich u.a. der Lionsclub Hermagor kürzlich einen Überblick über die neue...
Rock im Dorf in Tröpolach
„The Strongbow“ lassen am 15. Feber 2020 Rocker Herzen in Tröpolach höher schlagen. Andi`s Bar verwandelt sich für eine Nacht lang in "DIE Rocker...
Mit der ÖBB Schnellbahn zum günstigen „Gipfelglück“ aufs Nassfeld
Umweltfreundlich, bequem, schnell und noch dazu besonders günstig aufs
Nassfeld: Wer mit den ÖBB anreist, erhält ab sofort 10 % Rabatt auf sein
Ski-Tagesticket!
Kärntens größtes Skigebiet...
Kasperles Theaterstunde im Rathaus in Hermagor
Am 02. Februar 2020, findet im Rathaus/Sitzungszimmer in Hermagor um 16 Uhr die "Kasperles Theaterstunde" statt.
Wir verlosen im Zuge eines Gewinnspieles 3 x 2...
Nutzfahrzeugzentrum öffnet Türen
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Türe der Gailtaler Autoklinik: Am Samstag, dem 25. Jänner 2020 sind Interessierte, Nutzfahrzeugbesitzer und jene, die es noch...
Geistl. Rat Dr. Johann Sedlmaier wird Generalvikar der Diözese Gurk
Geistl. Rat Dr. Johann Sedlmaier, Pfarrprovisor von Arnoldstein und Thörl-Maglern sowie gewählter Vorsitzender des Priesterrates der Diözese Gurk, wird mit 3. Februar 2020 neuer...
Eisstockturnier vom Abschnitt Dreiländereck
Am Samstag, den 04. Jänner 2020 fand bei sehr angenehmen Temperaturen das traditionelle Eisstockturnier vom Abschnitt Dreiländerecke am Eislaufplatz in Göriach (Gemeinde Hohenthurn) statt.Unter...
Traditionelles Eisstockturnier des Sportverein Dellach
Am Sonntag, 19. Jänner 2020, veranstaltete die FF Nölbling das Feuerwehr-Abschnittsturnier 2020 im Eisstockschießen.
18 Mannschaften nahmen heuer teil, natürlich unter Verwendung des originalen Kärntner...
„The greatest showman“ in Arnoldstein!
Die Faschingsgilde der Bergbau und Hüttentraditionsmusik Arnoldstein steckt mitten in den Vorbereitungen, um Ihnen am 1., 7. und 8. Feber eine grandiose Show mit...
Forstwirtschaft „klimafit“
Zum Vortrag „Klimawandel&Fortstwirtschaft – Wälder „klimafit“ bewirtschaften“ von Ing. Adolf Kummer vom Bundesforschungszentrum für Wald/Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach im großen Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Arnoldstein,...
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kühweg
Vor dem Jahreswechsel ist es bei der Feuerwehr Kühweg Zeit, Rückschau zu halten. Traditionsgemäß erfolgt diese jährlich am Stefanietag.
Die Feuerwehr Kühweg rückte im Jahr...
Bitte zu Tisch!
„Bitte zu Tisch“ lautete das Motto von tourismusinteressierten Schülerinnen und Schülern an einem Berufsorientierungs-Projekttag am 17.01.2020 an der HLW Hermagor.
Gemeinsam mit ExpertInnen und Profis...
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 18.01., vormittags, lenkte ein 80 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Hermagor seinen PKW auf der B 83 in Richtung Villach. Dabei kollidierte...
Wanderunfall auf der Alm hinterm Brunn
Am 18.01., nachmittags, rutschte eine 57-jährige Wanderin aus Wien auf dem Wanderweg in Richtung Alm hinterm Brunn in der Gemeinde Weißensee, in einer Seehöhe...
Alternative 11-Städte-Tour geht in die 32. Runde
Ein Eissportspektakel das alljährlich Tausende Holländer an den Weissensee lockt.
Bereits zum 32. Mal findet die größte Eisportveranstaltung der Welt am Weissensee
statt. Von 18. Jänner...
ÖGK: Landesstellenausschuss in Kärnten hat seine Arbeit aufgenommen
In Klagenfurt tagte am Freitag zum ersten Mal der Landesstellenausschuss der
Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Kärnten. Dem Gremium werden bestimmte
regionale Aufgaben des neuen österreichweit tätigen...
Rotes Kreuz: NEUJAHRSEMPFANG 2020
Rotkreuz-Präsident Dr. Peter Ambrozy wird am 17. Jänner 2020 in Schloss Maria Loretto wieder zahlreiche Gäste beim Neujahrsempfang des Roten Kreuzes begrüßen.
Landesrat Daniel Fellner,...
Livekonzert “The Furks”
Am Freitag, dem 24. Jänner 2020 findet ab 20.30 Uhr im Gasthaus Jost in Nötsch das Livekonzert der Nötscher Rockcoverband "The Furks" statt. Der...
Jubiläums-Pokerturnier „Toto Runde 2000“ gegen „Die Jungen“
In Bad Bleiberg beim Gasthaus Wirnsperger „Bergwerk“ wurde wieder hoch gepokert!
Bereits seit dem Jahr 1980 trifft sich die „Toto Runde 2000“ (Die Alten) wöchentlich:...
Infoabend in Lienz am 22.01.20 um 18 Uhr – Sozialpädagogik Kolleg...
Das Institut für Sozialpädagogik in Stams bietet ab dem Wintersemester 2020 im Bezirk Lienz (Schloss Lengberg /Nikolsdorf) wieder eine Ausbildung für Sozialpädagogik an.
Hier können...