11.1 C
Hermagor
Freitag, 9. Mai 2025

Einladung zur vorweihnachtlichen Eröffnungsfeier

Die 24 Adventfenster im Rathausgebäude wurden heuer von den Schülern der Musik-NMS Hermagor gestaltet. Aus diesem Grund lädt das gesamte Team der Musik-NMS zur vorweihnachtlichen...

Wenn die Musi spielt – Winter Oper Air

Bad Kleinkirchheim ist auch in diesem Winter Treffpunkt der Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers beim „Wenn die Musi spielt Winter Open Air“. Die...

Diabetes im Griff – KGKK zieht positive Bilanz beim Diabetesprogramm „Therapie...

Mit der Einführung des Disease-Management-Programms (DMP) „Therapie Aktiv – Diabetes im Griff“ wurde in Kärnten im April 2016 ein Meilenstein für die Versorgung von...

11. Christkindlmarkt am Dorfplatz in Rattendorf

Am Samstag, 30. November 2019 ab 17 Uhr lädt die Kärntner Landsmannschaft Ortsgruppe Rattendorf zum 11. Christkindlmarkt am Dorfplatz in Rattendorf. Geboten wird allerlei Köstliches,...

“Goldener Herbst” im LKH Laas

Bewohnerinnen und Bewohner der Abteilung für chronisch Kranke präsentierten ihre Werke, die die Farben des Herbstes widerspiegeln. Unter dem Motto „Goldener Herbst“ fand erstmals...

Budgetbesprechung der Freiwilligen Feuerwehren in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Die alljährliche Budgetbesprechung der Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen fand Anfang November im Stützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Kötschach-Mauthen statt. Bei der Besprechung wurde im Beisein...

41. Saison der Faschingsgilde Kötschach-Mauthen

Die Faschingsgilde Kötschach-Mauthen feiert die 41. Saison und stellt ihre Prinzenpaare vor. Kinderprinz Raphael Senfter, 11 Jahre und Lea Monika Kogler, 9 Jahre. Beide...

Faschingswecken im Hermagorer Rathaus

Pünktlich um 11:11 Uhr übergab Bürgermeister Siegfried Ronacher den Rathausschlüssel an die Faschingsgilde Hermagor mit Gildenpräsident  Dr. Christian Potocnik und eröffnete somit die 5. Jahreszeit. Bürgermeister...

Übergabe von Sicherheitswesten für die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen...

Regen, Nebel und Schnee können die Sicht im Straßenverkehr besonders im Herbst und Winter beeinträchtigen. Wenn die Kinder ihren Schulweg bei Dämmerung und Dunkelheit...

Zivildienst auch bei Untauglichkeit

LR Fellner spricht sich auch im Falle von bedingter oder nicht gegebener Tauglichkeit für den Dienst an der Gesellschaft aus - Anforderungen müssen individuell...

Gitschtaler Sinnlichkeiten: 700 Personen bei „Seer“-Konzert in Weißbriach

Am Samstag, 9. November 2019, verwandelte sich die Werkshalle von Holzbau Hubmann in Weißbriach in eine sinnliche Eventlocation. Am Programm der „Gitschtaler Sinnlichkeiten“ stand...

Gesundheitstage on Tour in Hermagor

Am 9. November 2019, kamen alle Gesundheits-Interessierten voll auf ihre Kosten: Von 8:30 bis 16 Uhr tagt die "Lebensfreude" im Stadtsaal in Hermagor. Die Damen...

Festnahme im Bombendrohungsfall Arnoldstein

Heute Freitag, 8. November 2019, kam es im Bombendrohungs-Fall Arnoldstein vielleicht zum entscheidenden Druchbruch der Ermittlungen. Das Sondereinsatzkommando COBRA nahm heute früh einen Finkensteiner Ortsansässigen...

Der Naturpark Weißensee plant wieder ein spannendes Winterprogramm

Naturpark Z nennt sich der Planungsprozess für den Naturpark der Zukunft. Mit breiter Bevölkerungsbeteiligung und einem Schulprojekt soll die künftige Naturpark Entwicklung erarbeitet werden. Das...

Rindfleischkochkurs in der “Gesunden Gemeinde” Kötschach-Mauthen

Die „Gesunde Gemeinde“ Kötschach-Mauthen und die Landwirtschaftskammer Kärnten luden zu einem Rindfleischkochkurs am 6. November 2019 in die Lehrküche der MMS Kötschach-Mauthen ein. Acht Teilnehmer...

Hubertusmesse und 40 Jahre Bleiberger Jagdhornrunde

Nach der Hubertusmesse in der Pfarrkirche St. Florian fand letztes Wochenende im Knappenhaus anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Bleiberger Jagdhornrunde, die große Jubiläumsfeier statt. Neben...

Fest der Stimmen Arnoldstein 2019

Das Fest der Stimmen  wurde Anfang November im voll besetzten Kultursaal  in der Marktgemeinde Arnoldstein im Rahmen der Volkskultur-Projektserie durchgeführt. Der Grenzlandchor Arnoldstein (Ltg. Hedi...

Ein Nachmittag der Senioren in Arnoldstein

Einmal im Jahr lädt die Marktgemeinde Arnoldstein ihre Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag ins Kulturhaus ein. Auch heuer wieder konnten Bgm. Kessler und...

Erntedank in der Pfarre Arnoldstein

Anfang Oktober wurde das Erntedankfest mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Arnoldstein, zelebriert von Herrn Pfarrer Johann Sedlmaier, festlich begangen. Gesanglich umrahmt wurde diese Feierstunde...

2. Hubertusmesse in der Pfarrkirche St. Georgen

Der Einladung zur Hubertusmesse in St. Georgen im Gailtal folgten viele Gläubige und Jägerfreunde. Pfarrer Mag. Antony Thomas Valiaparambil hielt die heilige Messe, welche vom Bergmännischen...

Rückschau auf ein erlebnisreiches Wanderjahr

Herbstzeit bedeutet für die Bergwanderführer in der Karnischen Region (www.bergwanderfuehrer-karnische-region.com) neben intensiver Wandertätigkeit in der farbenfrohen Bergwelt auch immer Rückschau auf ein erlebnisreiches Wanderjahr. Die...

Gailtaler Literaturkreistreffen

Der Gailtaler Literaturkreis gibt auch in der Vorweihnachtszeit ein kräftiges Lebenszeichen von sich und veranstaltet das Gailtaler Literaturkreistreffen. Zum Thema "Einstimmung auf den Advent" lesen...

DEEP PURPLE – 1. Dezember 2019 in Klagenfurt

Am 1. Dezember 2019 ist es soweit: Deep Purple, eine der kultigsten Rockbands der Musikgeschichte werden live in der Messehalle Klagenfurt zu sehen sein! Ian Gillan, Roger...

„Radlwolf und Michi Kurz radeln nach Assisi“

Eine erfolgreiche Filmpremiere mit 90 Gästen feierten die Parasportkollegen Wolfgang Dabernig und Michi Kurz im Cafe-Kino Engl Kötschach. Der Film der jungen Filmemacherin Lea Kurz,...
Anzeige
Anzeige