120 Jahre KLV
Am Freitag, dem 2. August 2019 ging es ab 14 Uhr im KLV Kundenbüro in Hermagor hoch her!
Vorstandsdirektor Mag. Gerhard Schöffmann und Prokurist Kurt...
70 Jahre MV Reißkofel-Reisach
Ein tolles Jubiläumskonzert veranstaltete der Musikverein Reißkofel-Reisach zum Anlass seines 70-jährigen Bestandsjubiläums am Samstag, dem 13. April 2019 im Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Kirchbach. Die...
Vitaminbox für Herbst und Winter
Die Gemüsekiste geht in die Herbstpause! Kommenden Freitag wird das letzte Kisterl bis vor Ihre Haustüre ausgeliefert! Wiedereinsteiger oder Neukunden werden natürlich gerne mit...
ÖBB: Zusätzliche Züge zu den Weihnachtsfeiertagen
Die ÖBB sorgen mit zusätzlichen Zügen und Wagen rund um die Weihnachtsfeiertage für ein ausgeweitetes Angebot. Insgesamt wird die Sitzplatzkapazität um rund 36.000 Plätze...
TelefonSeelsorge: Bekannte Persönlichkeiten hören genau hin
Vom Bischof über die Bildungsexpertin bis zum Mediziner und Richter: An drei Nachmittagen im April schenken Menschen aus unterschiedlichen Arbeitswelten den Anruferinnen und Anrufern...
Theatergruppe Weißbriach ist „Back on Stage“
Nach zwei Jahren Corona-Auszeit ist die Theatergruppe Weißbriach nun wieder zurück auf der Bühne. Gespielt wird dieses Jahr: „Tante Rosels Lottoschein“ – und das...
Zehn Dinge, die wir schon immer wissen wollten
In unserer Serie „10 Fragen an …“ wollen wir von bekannten Personen aus dem Gailtal Sachverhalte in Erfahrung bringen und Dinge wissen, die uns...
“ARNOLDSTEIN DECUS”
Ende September wurde das Erntedankfest mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Arnoldstein mit Pfarrer Johann Sedlmaier und Diakon Oskar Pöcher festlich begangen,...
Bilanz zu Spendenaktion in Gemeinderatsitzung
Das Wasser kam binnen kürzester Zeit, ebenso rasch formierten sich im vergangenen Herbst aber auch Krisenstab, Hilfs- und Rettungskräfte, um mit unglaublicher Ausdauer der...
Sozialprojekt “Gratis Eintritt”
Freitag ist Zeugnistag und viele Eltern würden ihre Kinder gerne mit einem besonderen Geschenk für die erbrachten Schulleistungen belohnen. Was aber, wenn es sich...
Neues Kindergartenjahr bringt Eltern beitragsfreie Kinderbildung und -betreuung
Mit dem neuen Kindergartenjahr 2023/24 bricht auch ein neues Zeitalter in Kärnten an. Das betonte am Freitag, Bildungsreferent Landesrat Daniel Fellner in einer gemeinsamen...
Religion, Kirche und Gesellschaft
Am 27. Oktober 2022 präsentierte Univ.-Doz. Dr. Peter Jordan von der römisch-katholischen Pfarre Hermagor in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Kärnten in der Aula...
Eisstockturnier vom Abschnitt Dreiländereck
Unter der Obhut vom Abschnittsfeuerwehrkommando Dreiländerecke wurden um 7.00 Uhr die Mannschaftseinteilungen an die 23 „Moarschaften“ aus dem gesamten Abschnitt ausgeteilt und pünktlichst um...
Alpen.Kammer.Musik
Morgen, am 12. Juli 2018 geben sieben erstklassige internationale Musiker ein Konzert im Schloss Weildegg in Würmlach.
Für alle radbegeisterten Musikliebhaber ist um 17.30 Uhr...
Neues Heim für die Bergrettung Lesachtal
Am Freitag, den 24.5.2019 wurde im Beisein des Landesleiters der Bergrettung Kärnten Otmar Striednig und des Bürgermeisters der Gemeinde Lesachtal, Johann Windbichler die neue...
Modische Krisen-Accessoires by Wieser Art
Das Team von Wieser Art nutzt die Corona Krise um mit viel Kreativität modische Mund- Nasen- Masken zu produzieren - die neuen Muss-Accessoires sind...
Ehrenzeichen des Landes für verdienstvolle Kärntnerinnen und Kärntner
Landesauszeichnungen holen Kärntnerinnen und Kärntner vor den Vorhang, die über die üblichen beruflichen Tätigkeiten hinaus mit Eigenengagement und im Sinne der Menschen sich in...
Marktgemeinde Kirchbach – Gelebte interkommunale Zusammenarbeit
Als weiteres Projekt der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) zwischen den Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach und Kirchbach wurde im Winter der gemeinsame Ankauf einer Kehrmaschine als Zusatzgerät...
ÖGK Gesundheitsbarometer Allgemeinmedizin
In Österreich hat jede und jeder das Recht auf ärztliche Behandlung, unabhängig von Alter, Einkommen oder Wohnort. Das ist das Prinzip der Österreichischen Gesundheitskasse...
Intensivpatientin besucht mit Pflegeteam ihren Maturaball
Im ausklingenden Jahr blicken die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kärntner Landeskliniken auf die schönsten Augenblicke der vergangene 12 Monate zurück. Eine besondere Erinnerung hat...
Landessubvention für Kärntens alpine Vereine
LH Kaiser: 195.000 Euro für Betreuung von Schutzhütten und Wanderwegen sowie spezifische Sportveranstaltungen – Dank an alle Mitglieder, Verantwortlichen und Unterstützer.
Über 4.200 Kilometer Wanderwege...
Am Freitag: 360 Rekruten werden in Arnoldstein angelobt
"Ich gelobe" ertönt es am kommenden Freitag, den 6. Mai, am Sportplatz der NMS in Arnoldstein, wenn rund 360 Rekruten aus ganz Kärnten ihr...
Historische Musikwanderung auf die Gurina und schwungvoller Ausklang
Nach den vergangenen Konzerterlebnissen bei dem uns das Riccardo Tesi Banditaliana Trio und das Trio Cartas de la Reina in zwei grundverschiedene und doch...
„Menschen mit Behinderung brauchen mehr Chancen am Arbeitsmarkt“
Bisher war es so, dass Menschen mit angeborenen, oder bevor der Berufstätigkeit entstandenen Behinderungen oft von vorneherein als arbeitsunfähig eingestuft wurden. Dies verwehrt ihnen...