Am Nassfeld wurde gefeiert
Es war ein Nassfeld-Kirchtag wie viele andere zuvor. Auch wenn diesmal das 70. Jubiläum dieses grenzüberschreitenden Festes gefeiert wurde.
Allerdings: Mit dem Udineser Erzbischof Andrea...
50. Rattendorfer Waldfest
Der Countdown läuft und die Vorbereitungen für eines der größten Feste in der Region laufen bereits auf Hochtouren: Das 50. Rattendorfer Waldfest, diesen Samstag,...
Gailtals Botschafterin
"Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar" (Dr. Ingeborg Bachmann). Weltweit leiden 815 Millionen Menschen an chronischer Hunger- und Mangelernährung. Diverse Spendenorganisationen rufen jährlich zur...
Birgit’s Mode Corner hat ab sofort Schlussverkauf
ALLES muss raus und deshalb lädt Birgit's Mode Corner ab sofort zum großen Schlussverkauf ein!
Also nichts wie hin und noch schnell ein günstiges Sommeroutfit...
Monsignore zu Gast in Kirchbach
Vollkommen überrascht waren die Besucher der Heiligen Messe am Sonntag, dem 05. August 2018 in der Pfarrkirche von Kirchbach.
Ulrich Hennes ist Stadtdechant in Düsseldorf...
Kirchtagszeit in St. Lorenzen im Lesachtal
Nur noch wenige Tage: Am 10. August ist es wieder soweit, die St. Lorenzner laden zu einem musikalischen Festtag!
Der Kirchtag in St. Lorenzen gilt...
Udo Wenders und Dr. Südbahn
Im Sonnenuntergang ließ sich "die Blume aus dem Gemeindebau" im "57er Chevy" zu einer Runde "Kokain" in das "Cafe Hawelka" einladen und zwar mit...
“Austria 4” am Pressegger- See
Vergangenen Freitag, den 3. August 2018 gab die Gailtaler Band "AUSTRIA 4" ein Open-Air Konzert im Strandbad Hermagor Pressegger-See.
Hochsommerliches Wetter, geniale Popmusik "Made in...
Gailtaler Arzt mit ausgezeichnetem Ruf
Der gebürtige Obergailtaler Dr. Bernd Lamprecht (42) ist heute einer der anerkanntesten Lungenfachärzte in Österreich und stammt aus Mauthen.
Er leitet die Abteilung Lungenheilkunde an...
Wenn aus Abfall kuriose Nistkästen entstehen
Aus entsorgtem Alteisenteilen im Altstoffzentrum macht ein 46-jähriger Schulmeister als Hobby u. a. auch künstlerische Nistkästen.
Ob eine Bratpfanne, ein Mixer, Sieb, Kurbeln von Küchenmaschinen und...
Erfolgreiches Wanderkonzert
Am 29. Juli fanden sich zahlreiche Besucher in der Gemeinde Dellach ein, um das Wanderkonzert im Rahmen des Veranstaltungsreigens "Kultur am Berg 2018" in...
Eine Vision wurde Wirklichkeit
Der Jeniger Hermann Lackner (82) gilt als "Erfinder" des Rattendorfer Waldfestes, das heuer am 11. August zum 50. Mal abgehalten wird.
Vieles hat sich in...
Arnoldsteins Tausendsassa
Jede Gemeinde lebt von seinen guten Seelen. In Arnoldstein ist das zweifelsohne der rüstige Pensionist Peter Rank. Für das Gailtal Journal öffnete er seine...
Greifvögel zu Besuch im Naturpark
Sie ziehen wieder! Ausschließlich im Naturpark Dobratsch können Sie in der 2. Augusthälfte Greifvögel bei ihrem jährlichen Zug in den Süden beobachten.
Bis zu 7.000...
Genuss und Fun auf der Gartnerkofelseite
Bergspielplatz, grandioses Panorama oder Mountainbikestrecke warten darauf, erkundet zu werden.
Für den gemütlichen Wanderer ist die Gartnerkofelbahn bis 16. September 2018 in Betrieb und befördert...
Suchtmittelkriminalität – Situation im Bundesland Kärnten
Die Suchtmittelkriminalität in Kärnten ist im Jahr 2017 deutlich gestiegen. Auch für das heurige Jahr ist mit einer Steigerung in unserem Bundesland zu rechnen....
Bodenversiegelung – ein ernstes Problem
Laut der VCÖ ist Bodenversiegelung auch in Kärnten ein zunehmendes Problem und verschärft die Hitze-Belastung. Laut Daten des Umweltbundesamts sind bereits 198 Quadratkilometer des...
“BEZIRK HERMAGOR – HEIMAT zuerst”
Unter diesem Motto gewährt der 1. Kärntner Erlebnispark in Kooperation mit dem Gailtal Journal allen Einheimischen des Bezirkes Hermagor (unter Vorlage des Einheimischenausweises und...
Gailtaler sorgt für Sicherheit in Österreich
Der 47-jährige Michael Themessl stammt aus Untervellach bei Hermagor und arbeitet seit 2006 in der Stabsabteilung "Strategie" bei der Wirtschaftskammer Österreich (WKO). Davor war...
Im Dienste der Menschlichkeit
In vielen Familien hat soziales Engagement einen so hohen Stellenwert, dass gleich mehrere Angehörige sich für freiwillige Tätigkeiten - zum Beispiel beim Roten...
Wie viele Menschen wandern auf den Dobratsch?
Im Zuge von zahlreichen Arbeitssitzungen mit Vertretern des Alpenvereins, der Almgemeinschaft Villacher Alpe und der Jägerschaft, wurden Herausforderungen für die naturräumliche Entwicklung des Naturpark...
Almkäseanschnitt auf der Unteren Bischofalm
Am 29. Juli 2018 lud Familie Warmuth (vlg. Bischof) zum offiziellen Käseanschnitt ein.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten dieser Einladung und verbrachten einige Stunden bei...
Wer hat mich gesehen?
Seit gestern wird der 1 1/2- jährige Rüde "Wolfi" aus Kötschach-Mauthen vermisst. Wer hat "Wolfi" gesehen?
Der Familienhund zwar etwas stürmisch, jedoch sehr kinderlieb und...
Auf zum Genuss-Bauernmarkt
Nicht vergessen: Heute Abend findet der Genuss-Bauernmarkt beim Tarmann statt.
Schmankerl und co.
Jeden Dienstag im Sommer (bis zum 4. September) könnt ihr noch regionale Spezialitäten...