Die Not ist oft sehr leise und muss dennoch gehört werden
Den Lionsclub Hermagor gibt es seit dem Jahr 1977 und seit Juni 2020 ist Rechtsanwalt Mag. Dr. Philipp Mödritscher der Präsident für zwei Jahre....
Bienen schützen leicht gemacht
Schluss mit "Polmkatzlan klaubn"! Überlasst die Weideblüten bitte den Bienen, denn diese stellen die erste bedeutende Nahrungsquelle für unsere nützlichen Insektenfreunde dar.
Nicht nur Bodybuilder,...
Parlaments-Besuch „Kärntner Singgemeinschaft in Wien“
Am vergangenen Dienstag versammelten sich die Kärntner Abgeordneten aller Fraktionen im österreichischen Parlament, um die „Kärntner Singgemeinschaft in Wien“ herzlich willkommen zu heißen. Die...
Buchbesprechung: BÜCHER DIE MEIN LEBEN PRÄGTEN
Am 11. Oktober 2019 um 19 Uhr findet in der Neuen Musikmittelschule in Kötschach-Mauthen, Eingang Innenhof Westseite, die Buchbesprechung "BÜCHER DIE MEIN LEBEN PRÄGTEN"...
Einladung zum „5. Radeln, Laufen und Wandern für den guten Zweck...
Das Jederfrau-/mann-Rad.- Lauf.- und Wanderevent mit den beiden Behindertenradsportlern und Paralympioniken Michael Kurz und Wolfgang Dabernig findet am Sonntag, 1. September 2019, Start 9:30...
Herzliche Einladung zum ALSOLE Sommerfest der Generationen!
Rund ums Gemeindezentrum Dellach/Gail erwartet euch ein Nachmittag voller Lebensfreude, Begegnung und guter Stimmung beim beliebten Sommerfest der Generationen in Dellach/Gail!
Was euch erwartet:
Gemütliches Beisammensein...
Feuerwehr-Bezirksleistungsbewerbe 2023 in Rattendorf
Am Samstag, dem 27.05.2023, wurden in Rattendorf die Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes Hermagor durchgeführt. Die Bezirksmeister kommen aus Waidegg, Liesing und Birnbaum.
Die Bezirksmeister...
Orchesterkonzert sorgte für viel Harmonie und große Begeisterung!
Nach einer sehr intensiven Probenphase präsentierten sich die jungen Musiktalente der Musikschule Kötschach-Mauthen/ Lesachtal beim Orchesterkonzert in Höchstform. Die gekonnten musikalischen Darbietungen, die in...
60 Jahre Flugsportverein Nötsch
Letztes Wochenende, 3. und 4. August 2019 feierte der Flugsportverein Nötsch sein 60 jähriges Bestehen.
Neben zahlreich erschienenen Vertretern von Politik und Wirtschaft amüsierten sich...
Schneiderwirt Trio kommt für ein Weihnachtskonzert nach Kärnten
Das Schneiderwirt Trio aus der Lipizzanerheimat in der Weststeiermark gehört seit Gründung der Gruppe vor 15 Jahren zu den erfolgreichsten volkstümlichen Interpreten in Österreich....
Kultursommer Arnoldstein 2019
Kulturreferent und Vizebürgermeister Ing. Reinhard Antolitsch der Marktgemeinde Arnoldstein, lud vergangene Woche zur Pressekonferenz.
Anlass der gemeinsamen Versammlung war der Kultursommer 2019 in Arnoldstein. Geladen...
Kärnten radelt 2025: Gemeinsam mehr Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegen
Die landesweite Mitmach-Aktion „Kärnten radelt 2025“ läuft seit acht Wochen und verzeichnet schon mehr als 1.000 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Noch bis zum 30....
Katzen-Kastrationspflicht: Bei Nichtbeachtung drohen hohe Strafen
Seit Start im Jahr 2018 Zahl der jährlichen Kastrationen von herrenlosen Katzen mehr als verdreifacht. In Österreich gibt es Kastrationspflicht für alle Katzen mit...
Hautschutzkampagne der KGKK
Heute am Vormittag machte das Team der KGKK in Hermagor Halt, um mit den Badegästen und Bürgern nützliche Infos zum Thema Hautschutz zu teilen.
Sonnenschutz...
Fuhrpark der FF-Mitschig erneuert
Nachdem das alte Einsatzfahrzeug seinen Dienst nach rund 30 Jahren getan hat, kann die FF-Mitschig ein neues Fahrzeug aufs Herzlichste begrüßen.Einen historischen Tag in...
Ausstellung: “Die schwarzen Teufel”
„Die schwarzen Teufel“ aus Kötschach-Mauthen sind seit 1992 ein eigenständiger Verein, hochangeschrieben als traditioneller Brauchtumserhalter.
Seit 2007 offiziell auch „Brauchtumsgruppe Kötschach-Mauthen“, übrigens einer der wenigen...
Radfahren & Öffentlichen Verkehr verbinden: Forderung nach verbesserten Rad-Infrastruktur und mehr...
Das Fahrrad spielt eine wichtige Rolle als Verbindungsmittel zum Öffentlichen Verkehr. Eine aktuelle Analyse des VCÖ zeigt, dass rund 140.000 Kärntnerinnen und Kärntner problemlos...
Gemeinsam für das Rote Kreuz, gemeinsam durchs Leben
Bernhard und Heidi Dobringer – ein Paar im Team und im Alltag.
Wenn Engagement auf Herzblut trifft und Berufung zur Lebensaufgabe wird – dann spricht...
Besonderes Fest zu Ehren der heiligen Cäcilia
Die Patronin der Kirchenmusik wird in der Pfarre St. Nikolaus in Liesing auch besonders verehrt und groß gefeiert. So beginnt dieser ereignisreiche Tag jedes...
Gemeinsam statt einsam
Der Demenz und Besuchsdienst-Treff ist eine schöne Gelegenheit, sich für einige Stunden mit Gleichgesinnten auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, Freundschaften zu pflegen und in Erinnerungen...
Direktorin sammelt Eislaufschuhe für ihre Schüler – lieb!
Schlittschuhlaufen zählt zu den sportlichen Aktivitäten an vielen Schulen. An der VS Kötschach-Mauthen stehen einige Schüler allerdings vor einem Problem: Sie besitzen keine Schlittschuhe....
Neujahrsempfang 2023 des Roten Kreuzes
Rotkreuz-Präsident Dr. Martin Pirz konnte am 13. Jänner 2023 in Schloss Maria Loretto wieder zahlreiche Gäste beim Neujahrsempfang des Roten Kreuzes begrüßen. Das Fest...
Crossfit-Training für die Lachmuskeln!
Am 29. April 2022 fand bei Wohnraum Zimmermann in Hermagor ein Abend voll sprühendem Witz und bester Unterhaltung statt.Die Comedy Hirten gaben in den...
Dorfbrunnen Gailitz 2022
In Gailitz wird jedes Jahr traditionell am Grund der Familie König ein Maibaum aufgestellt. Nicht immer sind es die großen Waldbesitzer, die den Baum...