8.6 C
Hermagor
Dienstag, 28. November 2023

Wiener Psychiater meint “Liebeskummer kann heilsam sein”

Liebeskummer ist wohl eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die ein Mensch machen kann. In manchen Fällen kann es Jahre dauern, bis das gebrochene Herz endlich...

Einladung zur Vernissage: Herta Hofer “BILDERWELTEN – WELTENBILDER”

Kurator und Kustos Mag. Siegfried Kogler zur Ausstellung: „Es war an einem jener Frühlingstage, die – wie wir alle spüren – seltener werden, nämlich solch...

Ohren auf: Heute ist der Welttag des Hörens

Der Welthörtag 2023 steht, laut der Weltgesundheitsorganisation WHO, heuer ganz im Zeichen der Ohr- und Hörpflege. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt im ersten Weltbericht, aus...

Muttertagsmenü in der Box

Gastgeber zu sein, ist für Familie Preßlauer eine Freude und liegt ihnen am Herzen. Derzeit ist Ihnen diese Freude verwehrt und während das kleine,...

Jugendgruppe des Roten Kreuz Hermagor

Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der Jugendgruppe des Roten Kreuz Hermagor im Naturschwimmbad Radnig bei einem gemeinsamen Essen zur gemeinsamen Jahresabschlussfeier. In gemütlicher Atmosphäre...

41. Saison der Faschingsgilde Kötschach-Mauthen

Die Faschingsgilde Kötschach-Mauthen feiert die 41. Saison und stellt ihre Prinzenpaare vor. Kinderprinz Raphael Senfter, 11 Jahre und Lea Monika Kogler, 9 Jahre. Beide...

100 Jahre Kärtner Volksabstimmung – Bezug auch zu Bad Bleiberg gegeben!

Wenn sich auch Bad Bleiberg nicht im Abstimmungsgebiet befand, so ist die Gemeinde als Geburtsort eines sehr bekannten Abwehrkämpfers doch untrennbar mit der Kärntner...

Verleihung des Gütesiegels an drei Bleiberger Betriebe

Die Betriebe Schaubergwerke Terra Mystica & Montana, Vivea Gesundheitshotel Bad Bleiberg mit dem Heilklimastollen Thomas und der Humanomed Bleibergerhof mit dem Heilklimastollen Friedrich haben aufgrund...

Lässig in der Wand abhängen

In unserer neuen Serie „Eva`s Töchter: Starke Frauen hat das Tal“ holen wir Damen vor den Vorhang, die sich ehrenamtlich engagieren, sich für Menschen...

Ein Dickkopf kommt selten allein

Abgelegen und weit vom Schuss? Keineswegs. Denn wer genau hinsieht, entdeckt in der Karnischen Region genau im oberen Gailtal rund um Kötschach-Mauthen einen Treffpunkt...

Rosenmontags-Gschnas in Nölbling

Nach zweijähriger Leidenszeit fand das Rosenmontags Gschnas in Nölbling wieder statt. Die FF Nölbling freute sich über die zahlreich erschienenen Faschingsnarren und hofft, dass...

Rückblick der FF Mitschig

  Die FF Mitschig blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung am 4. Jänner 2019 auf ein einsatzreiches Jahr zurück. Kommandant OBI Günther Bachmann begrüßte die Kameraden, unterstützenden Mitglieder,...

Taufe des Bleiberger Stollenwanderweges

"Der Stollenwanderweg - das weit über unsere Grenzen hinaus bekannte Vorzeigeprojekt in unserer Gemeinde ist wieder in aller Munde." Der 5 km lange Rundwanderweg...

Bad Bleiberg bekommt “Community Nurse-Projekt” genehmigt

  Bürgermeister Christian Hecher: "Voller Vorfreude darf ich bekannt geben, dass die Marktgemeinde Bad Bleiberg, in Kooperation mit der Gemeinde Feistritz an der Gail...

Informationsabend für Schwangere im LKH Villach

Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am LKH Villach veranstaltet regelmäßig Informationsabende für Schwangere. Der nächste Termin findet am 27. April im Seminarraum A/B...

Bildungszentrum Lesachtal macht Schule

Mit einem netten musikalischen Ständchen wurde Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser von den Schülerinnen und Schülern vergangene Woche in St. Lorenzen begrüßt. Der Landeshauptmann verwies...

Die Kunst der feinen Töne – Gabriele Mirabassi Trio heute in...

Für MusikfreundInnen steht in der kommenden Woche so Einiges auf dem VIA Kulturkalender! Donnerstag 22. Juli  17.00 Uhr Wegen Gewitterwarnung der ZAMG findet das Konzert um...

Österreichs 1. Alpenkonventions-Infopoint geht in die Verlängerung

Der Naturpark Dobratsch ist Österreichs erster und einziger Infopoint der Alpenkonvention. Im Jahr 2019 erfolgte die feierliche Ernennung im Rahmen der XV. Alpenkonferenz durch...

Weihnachten im Schuhkarton

Die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not läuft dieses Jahr zum 23. Mal und alleine in der Stadtbibliothek (Sammelstelle Hermagor) wurden in diesem...

Mein Leben in Pontebba – Pontafel

Luise Neuwirth (41 J.) stammt aus Reisach, ist die älteste Tochter von Hans sowie Wilma Neuwirth vlg. Wicherle und viele kennen die Familie, weil...

Internationaler Austausch und wissenschaftliche Tätigkeiten

Dr. Markus Müller (52) ist Rektor der Medizinischen Universität Wien und erzählt zum Beraterstab der Coronavirus „Taskforce“ des Gesundheitsministeriums. Er hat Gailtaler „Wurzeln“, ist...

Das „Gegenüber“ entwickelt sich ebenfalls ständig weiter

Hansjörg Schabus (40) stammt aus Kirchbach im Gailtal und hat eine beeindruckende Karriere bei der Polizei gemacht. Er war bereits für den Verfassungsschutz tätig...

In Kärnten gibt es elf demenz­freundliche Polizei-Dienst­stellen

Erst kürzlich wurden die Polizeiinspektionen St. Paul im Lavanttal und Maria Saal mit dem Gütesiegel „Demenzfreundliche Dienststelle“ zertifiziert. Ab sofort wird ein Zusatztafel die...

B 110 Plöckenpass Straße: Verkehrsbehinderungen und Straßensperren

Das Verkehrsreferat der Bezirkshauptmannschaft Hermagor teilt mit, dass aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Steinschlag-Galerie „Magniseng“, B 110 Plöckenpass Straße, stunden- bzw. tageweise Straßensperren zu...
Anzeige
Anzeige