13.8 C
Hermagor
Mittwoch, 17. September 2025

Lateinamerikanische Weltmusik in der Gailtaler Urpfarre

Am Montag, den 14. August 2023, war die Kirche in St. Daniel am Abend voll und das Publikum extrem von der Darbietung begeistert.  Bürgermeister Johannes...

MGV “Erika” Hermagor: Ehrungen für jahrzehntelange Treue

Gemeinsam bringen langgediente Sänger des MGV-ERIKA Hermagor 150 Jahre Sängertreue zusammen. Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des MGV-Heimat-Dellach-Egg wurden drei unserer aktiven Sänger für ihre langjährige Treue zum...

16. Greifvogelwochen im Naturpark Dobratsch eröffnet

Bis Sonntag, 27. August, kann man im Naturpark Dobratsch wieder ein einzigartiges Naturschauspiel erleben. Denn heute, Mittwoch, wurden die 16. Greifvogelwochen in Oberstossau (Gemeinde...

Maria Himmelfahrt mit Pfarrfest in Kötschach

Am 15. August 2023 feierte man das Hochfest Maria Himmelfahrt im Gailtaler Dom zu Kötschach. Die Heilige Messe zelebrierten Pfarrer Dr. Sergius Guru und...

Italiener ging die Kraft aus: Mittels GPS Koordinaten gefunden

Einem 49-jährigen Italiener ging bei einer Wanderung am Dreiländereck am heutigen Vormittag, dem 15. August, die Kraft aus. Die Bergrettung Villach musste ausrücken. Mittels...

A2: Schwerpunktaktion „Schwerverkehrskontrollen“

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand am 11. August 2023 eine Schwerpunktaktion „Schwerverkehrskontrollen“ auf der A2 in Arnoldstein statt. Dabei wurden insgesamt, 10 Untersagungen...

Bundesländerübergreifende Motorrad Schwerpunktaktion

Am 12. August 2023 führte die Landesverkehrsabteilung Kärnten gemeinsam mit den Bezirkskräften des Bezirkspolizeikommandos Hermagor sowie des Bezirkspolizeikommandos Spittal an der Drau und zeitgleich...

Mühlenfest in Maria Luggau: Schaugn, kostn & lousn

"Schaugn, kostn & lousn" war auch heuer wieder das Motto beim traditionsreichen Mühlenfest am 13. August 2023, ab 10:30 Uhr, mitten in Maria Luggau...

GailtalMuseum: Heimische Kunst aktiv – Literatur, Malerei & Musik aus dem...

Der Bezirk Hermagor mit dem Gailtal ist ein außergewöhnlich gesegneter Landstrich. Flora und Fauna suchen seinesgleichen im Kärntner Land. Kann es verwundern, dass hier...

Zwei Verletzte: Elektrolastendreirad kam von der Straße ab

Eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor und ihre 5-jährige Enkelin waren gestern, am 13. August 2023, um 13:42 Uhr auf der Gemeindestraße in...

55. Rattendorfer Waldfest hielt, was es versprach!

Bereits zum 55. Mal stieg das originellste Fest im Gailtal - natürlich im Rattendorfer Wald!Das Rattendorfer Waldfest ist und bleibt einfach das erfolgreichste Fest...

RICCARDO TESI & BANDITALIANA TRIO

Alle Jahre wieder bietet des LKH Laas einen unvergleichlichen "Konzertsaal mit Aussicht" und liebevolle Gastfreundschaft für ein Via Iulia Augusta Konzert. Das LKH-Team erwartete...

Kirchtag in St. Lorenzen im Lesachtal

Viele musikalische Höhepunkte, gelebte Tradition und eine große Besucherzahl waren auch heuer wieder beim St. Lorenzner Kirchtag, der stets am 10. August stattfindet, zu...

Duo Sonoma begeisterte mit musikalischer Vielfalt  

Der idyllische Garten des GailtalMuseums im Schloss Möderndorf war die perfekte Kulisse für ein grandioses Konzert vom „Duo Sonoma“. Text und Bilder von Marlies...

Stammgäste seit 70 Jahren

Am Mittwoch, dem 09. August 2023 durften die Tourismusverantwortlichen der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See eine besondere Gästeehrung vornehmen. Wulfeniastadt-Vizebgm. Irmgard Hartlieb dankte dem Jubilar Herrn...

Lateinamerikanische Weltmusik in der Gailtaler Urpfarre

Der Via Iulia Augusta Kultursommer findet in den Oberkärntner Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach im Gailtal und Oberdrauburg statt. Die Veranstaltungsreihe verknüpft in der Saison 2023...

“Fröhlich klingen unsere Lieder – fröhlich unser Festgesang“

Der 1. August 2023 war der Jubeltag des „Lesachtaler StreichXǻng“. Seit 30 Jahren musiziert sich die Familie Lexer in die Herzen ihrer Fangemeinde. Stefan Lexer...

30. Feuer in den Alpen

Zum 30-jährigen Jubiläum hat sich der Naturpark Dobratsch eine neue Form der Umsetzung einfallen lassen. Bereits seit Anfang der 1990er Jahre wird am Dobratsch „gezündelt“....

Arnoldsteiner Kirchtag begeistert mit traditionellem Brauchtumsfest

Die Arnoldsteiner Jugend sorgte Mitte Juli für ein unvergessliches Brauchtumsfest im malerischen Ortskern von Arnoldstein. Unter der Leitung des neuen Obmanns Stefan Antolitsch organisierten...

Historikerabend auf der Klosterruine Arnoldstein

Geschichtliches und Geschichten rund um die Klosterruine Arnoldstein in seinem über 900-jährigen Bestehen waren Inhalt des Historikervortrages von Dr. Wilhelm Deuer. Alte Steine könnten...

5. Carinthian International Jazz Award ist schon wieder Geschichte

Vor 5 Jahren initiierte der international bekannte Saxophonist Lukas Gabric im Rahmen des IMPETUS Kultursommers das erste Konzert „Jazz over Arnoldstein“ mit dem Carinthian...

„Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten“

Die youngCaritas, die Jugendplattform der Caritas Kärnten, lädt anlässlich des Internationalen Tages der Jugend am 12. August 2023 Kinder wie Jugendliche zu sozialem Engagement...

Willi Walluschnig ist immer unterwegs

Wer bei Willi Walluschnigs (48) Ankunft nach einer Straßenkehrmaschine Ausschau hält, wartet vergebens. Zum Interview-Termin erscheint er am Tourenbike, die Laufschuhe wahrscheinlich im Rucksack....

Das war der Reisacher Kirchtag 2023

Bei schönstem Wetter feierten die Reisacher ihren Kirchtag. Bürgermeister Markus Salcher fiel die Ehre zu, das Bierfass anzuschlagen. Den diesjährigen Reisacher Kirchtag vom 5. bis...
Anzeige
Anzeige