10.5 C
Hermagor
Samstag, 8. November 2025

Zurück in die Zukunft

Viel zu erzählen und einiges zu feiern hatten die Absolventen des Maturajahrgangs 1983 am BORG Hermagor beim Treffen zum Sommerbeginn im Lerchenhof in Möschach....

„Alles Käse” – und die Natürlich- keit konnte bewahrt werden

Klaus Pernul (62) aus Goderschach in der Marktgemeinde Kirchbach ist Obmann des Vereins Gailtaler Almsennereien seit rund vierzehn Jahren, er war von Anfang an...

Sabine Burgstaller erstellt Ihre Familienchronik!

Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Heimatforscherin an der Akademie der Volkskultur Oberösterreich beschäftigte sich Sabine Burgstaller mit dem Fach Genealogie, der Ahnen- und Familienforschung....

Mauthen – ein besonderer Ort für Kunst und Kultur

Ilse Durchner (63) übt seit 2015 das Amt der Obfrau im Kulturverein Mauthen aus und konnte in dieser Zeit bereits vieles erfolgreich umsetzen. Mit...

1. Jugend Bezirks-Musiker-Treffen in Waidegg

Die Idee, das Potenzial junger Menschen beim Jugend Bezirks-Musiker-Treffen in der Region auf die Bühne zu bringen, stammt von Michaela Posautz (Kapellmeisterin der Trachtenkapelle...

200 neue Lehrkräfte starten an Kärntens Schulen in neue Schuljahr

Bei der Auftaktveranstaltung im Viktor Frankl Festsaal der Pädagogischen Hochschule Kärnten wurden am Montag, den 4. September 2023, die 200 neu in den Schuldienst...

Rotes Kreuz: Das war der Landesjugendbewerb 2023

Der Rotkreuz-Landesjugendbewerb in Erster Hilfe fand am Wochenende in Seeboden am Millstätter See statt. Sowohl den Bronze-, als auch den Silber-Bewerb entschieden die Johanniter...

Im „Spittl“ Spittal an der Drau: Fest der Stimmen 2023

Das „Fest der Stimmen“ zählt seit über 15 Jahren zu den beliebtesten volkstümlichen Konzerten in Kärnten. Die von Richi Di Bernardo ins Leben gerufene...

Sprachinseltage Status Kulturerbe „Wahrnehmung von Minderheitensprachen im öffentlichen Raum“

Bei der feierlichen Eröffnung der Sprachinseltage am Donnerstag, 7. September 2023 um 18.00 Uhr im GailtalMuseum, Schloss Möderndorf bei Hermagor, werden wieder Gäste aus...

Honig-Blitz-Schachturnier beim „Bienenkönig Unterlass“

Dieser Tage besuchten auf Einladung des Kötschacher Hobby-Imkers, DI Ernst Unterlass, etliche Schachspieler des Schachvereins Kötschach-Mauthen die technisch hervorragend ausgebaute Honig- und Bienenzuchtanlage in...

Herbstlicher Natur- & Kulinarik-Genuss unter freiem Himmel

Spezielle Natur-Kulissen laden ab 9. September 2023 in derdazu ein, bei Spaziergängen, Wanderungen oder Biketouren, die Picknick-Decke auszubreiten und Vorzeigeprodukte regionalen Ursprungs auszukosten. Buchbar...

Sprachinseltage Status Kulturerbe „Wahrnehmung von Minderheitensprachen im öffentlichen Raum“

Eine Veranstaltung der Projektreihe anlässlich des Jahres der Volkskultur „Grenzen überschreiten, Zusammenkommen in einer globalisierten Welt“ Sprachinseltage, Minderheitensprachen & Kulturkontakt. Bei der feierlichen Eröffnung...

Das “Bildstöckl” begeistert das Publikum

Jeweils volles Haus gab es bei den bisherigen drei Vorstellungen des Laienspieles „Das Bildstöckl im Lesachtal“. Angeführt von Albert Tiefenbacher als Gesamtleiter haben seine...

Einige Konzerte der Bergbauerntour von Melissa Naschen­weng verschoben

Im Zuge ihrer "Bergbauern Tour" hätte die Lesachtaler Schlagerikone Melissa Naschenweng heuer auch mehrere Konzerte in der Schweiz geben wollen. Doch aufgrund massiv gestiegener...

Das war der Open Air Frühschoppen in Tröpolach

Am 27. August 2023 fand  der Open Air Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach und den JF JUNGFIDELEN in Tröpolach statt. Das Gelände hinter...

Kommandoübergabe im Militärkommando Kärnten

Brigadier Philipp Eder folgt als Militärkommandant von Kärnten auf Brigadier Walter Gitschthaler. An der feierlichen und zahlreich besuchten Kommandoübergabe im Klagenfurter Landhaushof nahmen am...

Grillfeier der Kärntner Jungzüchter: Lasst den Grill an!

Im heißesten Monat warfen die Kärntner Jungzüchter den Grill an und veranstalteten am 11. August 2023 eine Grillfeier am Betrieb Jessenitschnig in Moosburg mit...

Literatur, Malerei und Musik aus dem Tal wurden im GailtalMuseum präsentiert

„Der Bezirk Hermagor mit dem Gailtal ist ein außergewöhnlich gesegneter Landstrich. Flora und Fauna suchen im Kärntner Land ihresgleichen. So kann es nicht verwundern,...

75 Jahre Urlaubstreue zum Weissensee!

Am Donnerstagvormittag durften die Tourismusverantwortlichen am Weissensee eine ganz besondere, nahezu einzigartige Gästeehrung in Kärnten vornehmen. Der ehemalige EDV-Analytiker Peter Glass wurde für seine...

Informationsschreiben: Richtige Verhaltensweise bei Unwetter im An­marsch

Starkregen, Hagel, Sturm, Hochwasser und Vermurungen prägten in den vergangenen Wochen immer wieder das Tagesgeschehen in Kärnten. Aus diesem Grund hat der Kärntner Zivilschutzverband...

Pflegende Angehörige: Anmeldung für Herbst-Urlaub startet

„Sich der Pflege eines Familienmitgliedes zu widmen, ist eine emotional und körperlich fordernde Aufgabe. Darum ist es auch so wichtig, sich selbst Pausen zu...

Standing Ovations, Besucherrekord und Glückwünsche beim Finale des Via Iulia Augusta...

Am vergangenen Samstag fand der Via Iulia Augusta Kultursommer 2023 vor der äußerst charmanten Kulisse von Schloss Weidenburg seinen fulminanten Abschluss. Mit unbändiger Spielfreude und einem...

Einladung zum Vortrag von Gabriele Kiesling: “Kopf hoch für mehr Nackengesundheit”

Nackenschmerzen entstehen sehr häufig durch eine zu starke und langandauernde Kopfvorbeuge. Anders ausgedrückt: Das tägliche Starren auf Handy, Handarbeiten und Co mit einem „...

ÖGK Gesundheitsbarometer Bewegung: Wie sich ein aktiver Lebensstil auf die Gesundheit...

In Österreich sind Erkrankungen aufgrund von mangelnder Bewegung auf dem Vormarsch. Neben direkten Auswirkungen von zu wenig körperlicher Aktivität, wie Adipositas und Diabetes, steigt...
Anzeige
Anzeige