Kinderklettertag
Beim 10. Kinderklettertag des Alpenvereins Sektion Hermagor am 21. Jänner 2023 ging`s richtig rund!
Über 80 Kinder im Alter von 2 bis 14 Jahren aus...
Neujahrsempfang 2023 des Roten Kreuzes
Rotkreuz-Präsident Dr. Martin Pirz konnte am 13. Jänner 2023 in Schloss Maria Loretto wieder zahlreiche Gäste beim Neujahrsempfang des Roten Kreuzes begrüßen. Das Fest...
Gerald Domenig erhielt den Österreichischen Kunstpreis
Am 19. Jänner 2023 wurden in der Präsidentschaftskanzlei in Wien den Preisträgerinnen und Preisträgern der Österreichische Kunstpreis -nachträglich für 2021- im Rahmen eines würdigen...
“Bergwanderführer Karnische Region” blicken zurück – und auch voraus
Rund um die Jahreswende treffen sich alljährlich die Bergwanderführer der Karnischen Region. Bei diesem Zusammentreffen wurde auch die Führungsposition übergeben.
Gedankenaustausch ist angesagt.
Wer hat wo...
LKW – Unfall auf der A2 Südautobahn
„Und täglich grüßt das Murmeltier“, so wie die Handlung in dem bekannten Film, so gibt es bei Schneefall immer wieder Probleme mit Schwerfahrzeuge im...
Rat auf Draht erweitert Beratungsspektrum
Jugendliche beraten Jugendliche: Was als Pilotprojekt im Jahr 2021 begann, wird von Rat auf Draht ab Februar 2023 als regelmäßige Beratungsleistung angeboten - die...
Warnung vor Netflix-Betrug: So läuft die neue Masche ab
Eine neue Betrugswelle rollt über Österreich! Diesmal schicken die Cyberkriminellen verdächtige E-Mails oder SMS, welche angeblich von Netflix stammen. Die Polizei und der Streamingdienst...
Am Nassfeld startet das Match um die Badges
Am Nassfeld ist die Jagd nach den Badges wieder eröffnet. Ins Visier nehmen die Teilnehmer der Nassfeld Challenge aber nicht nur möglichst viele Höhenmeter....
Jahreshauptversammlung der FF Kötschach-Mauthen
Kommandant Günther Martin konnte dabei als Ehrengäste Landtagsabgeordnete Christina Patterer, Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. Gerd Guggenberger, Gemeindefeuerwehrkommandant-Stv. Walter Niedertrojer, Ehrenkommandant Ing. Gerald Praster, den Ortsstellenleiter des...
„Wer sich bewegt, bringt etwas in Bewegung“
Mitte Dezember letzten Jahres fanden bei den Naturfreunden Oberes Gailtal Neuwahlen statt. Johann Goldberger übernahm die Funktion des Vorsitzenden mit einem neu aufgestellten Vorstand.
In der...
Hier gilt aktuell Schneekettenpflicht in Kärnten
Die Schneekettenpflicht gilt heute für alle Fahrzeuge über den Loibl- und den Plöckenpass, für das Klippitztörl, auf den Falkert, am Nassfeld, Kreuzberg und Katschberg,...
Stromausfälle werden immer großflächiger: 13.000 Haushalte mittlerweile betroffen
Waren es in der Früh noch knapp über 6.000 Haushalte, sind mittlerweile knapp 13.000 Haushalte quer durch ganz Kärnten ohne Strom. Der Grund: Die...
Jahreshauptversammlung der Bergrettung Lesachtal
Zu 23 Einsätzen rückten die Kameraden der Bergrettung Lesachtal im vergangen Jahr aus. Dabei investierten die Bergretter 115 Einsatzstunden. 65 aktive Mitglieder zählt die...
Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores Hermagor
Auf ein äußerst erfolgreiches Sängerjahr konnte der Gemischte Chor Hermagor anlässlich der Jahreshauptversammlung zurückblicken. Obfrau Angelika Ebner erinnerte- nicht ohne berechtigten Stolz- an einige...
Melissa Naschenweng plaudert über One Night Stands, Hochzeit und die große...
Beruflich könnte es bei Melissa Naschenweng gerade wohl nicht besser laufen. Heuer ist sie mit ihrer ersten Solo-Hallen-Tournee in ganz Österreich unterwegs. Doch...
103 Jahre und kein bißchen leise
So kann man die älteste Arnoldsteiner Gemeindebürgerin, Frau Ernestine Pikalo, wohl am besten beschreiben. Aktiv und geistig rege managt sie ihren Tagesablauf nach wie...
Spendenübergabe an Kärntner Kinderkrebshilfe
Unglaubliche € 3.710,-- konnten kurz vor Weihnachten durch den Christbaumverkauf an einem Vormittag in Arnoldstein eingenommen werden. Dieser Betrag wurde kürzlich von den Organisatoren...
Jahreshauptversammlung der FF Mitschig
Kommandant Günther Bachmann begrüßte die Ehrengäste LAbg. Bgm. DI Leopold Astner, AFK Robert Koppensteiner und GFK-Stv. Florian Zimmermann sowie die anwesenden KameradInnen und unterstützenden...
103 Jahre alt: Älteste Gemeindebürgerin Arnoldsteins feierte Geburtstag
103 Jahre und kein bisschen leise: So kann man Ernestine Pikalo, die älteste Arnoldsteiner Gemeindebürgerin, wohl am besten beschreiben.
Aktiv und geistig rege managt...
Seniorenbund Hermagor: Besuch der Loncium Brauerei in Kötschach-Mauthen
Nach einer langen coronabedingten - Zwangs -Pause, welche vom Seniorenbund sehr ernst genommen wurde, hat dieser zu einem gemeinsamen Nachmittag mit Loncium Bier und...
Der Neubau der Psychiatrie wurde in Betrieb genommen
Nach mehr als drei Jahren Bauzeit wurde das neue Gebäude der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie (APP) am Gelände des Klinikum Klagenfurt am Wörthersee...
Skurriler Fund auf Google Maps: Witzbold erfand zweites Kärnten in Ägypten
Immer wieder sorgen Funde auf Google Maps für Schmunzler. So auch der "Landeswahlkreis Kärnten", der sich angeblich mitten im südlichen Ägypten befinden soll.
Zoomt man...
Wieder deutlich mehr Kirchenaustritte in Kärnten
Mit Stichtag 1. Jänner 2023 sind 338.139 Kärntner – das sind 59,90 Prozent der Gesamtbevölkerung Kärntens – römisch-katholisch. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das...
In den Kärntner Landeskliniken erblickten im Vorjahr 3277 Babys das Licht...
3277 neue Erdenbürger konnte man 2022 bei 3211 Geburten in den KABEG-Spitälern Klagenfurt, Villach und Wolfsberg willkommen heißen. Zum Vergleich: 2021 zählte man 3344...