Vier Wölfe dürfen nun in Kärnten abgeschossen werden
Die Kärntner Landesregierung hat nun vier Wölfe zum Abschuss freigegeben. Betroffen sind Reviere in den Gemeinden Stockenboi, Kleblach Lind, Paternion, Arnoldstein und Stall im...
FJ-Kamnig: Umbenennung des Wörthersee-Stadions in Dr. Jörg Haider Arena
Die Forderung der Freiheitlichen Jugend Kärnten, das Wörthersee-Stadion in Dr. Jörg Haider Arena umzubenennen, stieß auf großes mediales Interesse.
Die Forderung: „Jörg Haider hat in...
Wirtschaftspolitischer Beirat tagt zur aktuellen wirtschaftlichen Situation
Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Situation tagte gestern, Dienstag, der wirtschaftspolitische Beirat des Landes Kärnten unter Vorsitz von Otmar Petschnig.
Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig thematisierte am...
Nun 13,3 Millionen: Kärntner “Rettungseuro” wird deutlich erhöht
"Wir garantieren und sichern in Kärnten eine schnelle und lückenlose Rettungskette. Unsere Rettungsdienste sind rund um die Uhr einsatzbereit und machen das Kärntner Rettungswesen...
“9 von 10 Arbeitslosen armutsgefährdet”: ÖGB fordert mehr AMS-Geld
Laut einer aktuellen Aussendung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) sind neun von zehn Arbeitslosen armutsgefährdet. Die Forderung nach einer Erhöhung des Arbeitslosengeldes wird wieder lauter.
„Die...
Gegen Teuerung: Diese Personen bekommen ab Jänner mehr Geld
Verhandlungen über die Erhöhung der Pensionen befinden sich auf der Zielgeraden. Das beschlossene Entlastungspaket soll voraussichtlich heute präsentiert werden. Laut Medienberichten ist eine Erhöhung...
Team Kärnten/Köfer: Heizkostenzuschuss muss weiter verbessert werden
Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer fordert, beim Heizkostenzuschuss des Landes weitere Verbesserungen vorzunehmen: „Ich werde mich im Landtag dafür einsetzen, dass es zu einer...
Nachtsichtgeräte dürfen jetzt bei Wolfsjagd eingesetzt werden
Rund 300 Nutztiere sind heuer bereits von Wölfen getötet worden und die Zahl steigt weiter an. Darum hat die Kärntner Landesregierung auf Initiative von...
Bundespräsident Van der Bellen zu Besuch in Kärnten
Zu einem Arbeitsgespräch im Amt der Kärntner Landesregierung empfing Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser gestern, Dienstag, Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Inhaltlich ging es...
FPÖ-Angerer: Starkes Team für Kärntner Landtagswahl 2023 beschlossen
Im Zuge seiner heutigen Pressekonferenz hat FPÖ-Landesparteiobmann Erwin Angerer die Namen der ersten 15 Kandidaten der Landesliste der FPÖ Kärnten für die Landtagswahl im März 2023...
Fachberufsschulen sorgen für qualitative Ausbildung
Sie sind ein zentraler Faktor im Bereich der Facharbeiterausbildung und ein wichtiger Partner im dualen Ausbildungssystem: Am Montag, dem 26. September 2022, stattete Landeshauptmann...
LK-Vollversammlung im Zeichen der Teuerung
Die Kosten für viele landwirtschaftliche Betriebsmittel, wie z. B. Futtermittel, Düngemittel, Energie etc. sind in den letzten Monaten geradezu explodiert. Zwar sind auch die...
LK Kärnten fordert wolfsfreie Zone nach Vorbild Schwedens
„In Schweden werden weite Teile des Landes mittels Bejagung von Wölfen freigehalten. Die EU-Kommission akzeptiert den Ansatz dieser wolfsfreien Zonen, da der Erhalt der...
FPÖ-Staudacher: Beim hausärztlichen Bereitschaftsdienst besteht dringender Handlungsbedarf
Beim hausärztlichen Bereitschaftsdienst blieben auch dieses Wochenende wieder mehrere Sprengel in Kärnten unbesetzt. Die medizinische Versorgung der Bevölkerung wird zunehmend zum Problem.Ein Umstand, der...
Team Kärnten/Köfer: Gemeinden sollen Geld aus Impfkampagne für soziale Zwecke verwenden...
Köfer verweist in diesem Zusammenhang auch auf einen diesbezüglichen Dringlichkeitsantrag des Team Kärnten, der in der Vorwoche im Landtag einstimmig, von den Abgeordneten sämtlicher...
Land Kärnten dankte seinen Einsatzkräften
„Heut’ ist ein Feiertag“ – darin war man sich gestern, Samstag, beim 8. Tag der Einsatzkräfte in Millstatt einig. Nach pandemiebedingter Pause war es...
Sozialreferenten einig bei Bonusauszahlung für Pflegekräfte
Mitte Mai präsentierte die Bundesregierung eine Pflegereform mit 20 Maßnahmen – unter anderem „zur Attraktivierung des Pflegeberufes“ die Ausschüttung von 520 Millionen Euro plus...
Sozialreferenten fordern Existenzsicherung für Menschen mit Mindesteinkommen
Kärntner Antrag wird einstimmig beschlossen - Forderung an Minister Rauch und Minister Brunner, umgehend zu handeln. „Rasche Einmalzahlungen sind gut und richtig; sie können...
Die Marktgemeinde lud sämtliche Senioren/innen ein
Unser Seniorentag fand heuer Anfang September im Knappenhaus Bad Bleiberg statt.
Es wurden alle Bürger und Bürgerinnen über 65 Jahre und die Mitglieder des Gemeindevorstandes...
Land bietet wieder Urlaub für pflegende Angehörige
Seit Jahren bietet das Land Kärnten pflegenden Angehörigen einen einwöchigen Wellnessurlaub an. Schon bald starten die drei Herbst-Turnuswochen. Eine Anmeldung ist bereits möglich.
“Sich der...
EU gefährdet Wärmeversorgung und Klimaziele
Morgen stimmt das Europäische Parlament über die Richtlinie zu erneuerbaren Energien (RED III) ab. Ein nun bekannt gewordener Entwurf sieht vor, dass die Nutzung...
Maßnahmen gegen Notärztemangel dringender denn je notwendig
„Das Team Kärnten macht seit Jahren auf die großen Lücken beim Notarztsystem in Kärnten und die drohende Unsicherheit bei der Versorgung von Patienten aufmerksam....
Landeshauptmann will Schuljahr, “so normal, wie nur möglich”
Gestern war der erste Schultag für alle Schülerinnen und Schüler, der erste Tag in einem neuen Abschnitt für die Tafelklassler und der erste Schultag...
Förderung zur Anschaffung von Notstromaggregaten vor Verlängerung
Was tun, wenn europaweit kein Storm mehr fließt? Katastrophenschutzreferent Landesrat Daniel Fellner: „Das Land Kärnten bereitet sich, die Kommunen sowie die Bürgerinnen und Bürger...