Kärnten erhöht Kinderstipendium: Weitere Ziele bereits in Sicht
Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) hatte gestern erfreuliche Nachrichten vom Kärntner Kinderstipendium. Durch die Erhöhung bzw. Anpassung an die Teuerungsrate, werden nun zwei Drittel der...
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft startete in Wahlbewegung
Manfred Muhr und sein Kandidatenteam wurden am außerordentlichen Landesagrartag einstimmig bestätigt
Am 9. September trafen sich die Mitglieder und Unterstützer der Freiheitlichen und Unabhängigen Bauernschaft...
Willkommenstag für die Lehrlinge in den Kärntner Gemeinden
LR Fellner: Neue Art der Lehrlingsausbildung ist organisatorisch wie inhaltlich richtungsweisend – Kärnten ist einmal mehr Vorreiter18 junge Menschen, die vor Kurzem ihre Lehre...
Sonderbudget für Almwege
LR Gruber: Zusätzliche 400.000 Euro stehen für Almwegebau zur Verfügung - Unverzichtbare Infrastruktur für Bewirtschaftung und Nutzung der Almen - Fünf neue Wegprojekte in...
Gesundheitsreferentin Prettner warnt vor Aus für kostenlose Tests
„Wir erleben gerade, dass die vierte Coronawelle Fahrt aufnimmt und über uns hinwegzurollen droht. In dieser brenzligen Situation eine Abschaffung der kostenlosen Tests anzudenken,...
AK Kärnten fördert 20 Kursplätze für Lehrgänge der Coding-Academy
Kostenlose digitale Weiterbildung für Jedermann. Die AK Kärnten fördert in Kooperation mit dem Bfi Kärnten 20 Kursplätze der Coding-Academy Wörthersee für die Lehrgänge „How...
Wolfsrisse in Kärnten: Erstmals Abschuss-Bescheid unterzeichnet
LR Gruber: Abschussgenehmigung für betroffene Gailtaler Almen gilt ab sofort bis 30. September 2021 – Antrag der Almbauern wird stattgegeben, um weitere Schäden zu...
“Herzlich willkommen zum Ferialpraktikum im Landesdienst”
Das Land Kärnten will sich seinen Ferialpraktikantinnen und Ferialpraktikanten als vielfältiger und attraktiver Dienstgeber vorstellen und ihnen in einer Sommerakademie verschiedene Kursmöglichkeiten anbieten.
Das alles...
Ab November: Apotheken geben keine Gratis-Selbsttests mehr aus
Nun ist es fix: Ab November sind die Corona-Selbsttests in den Apotheken nicht mehr kostenlos. Das kündigte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein heute Morgen an.
Seit März...
Naturpark Dobratsch: Neues Besucher-Leitsystem in der Schütt
LR.in Schaar: Leitsystem beinhaltet Info-Tafeln, interaktive Memory-Elemente und Zufahrtsbarrieren – Besucher der Schütt sollen animiert werden, das Auto stehenzulassen – 13. Generalversammlung des Vereins...
Seelehrpfad Weißensee Ostufer: Naturpark ohne Hürden genießen
LR.in Schaar: Seelehrpfad Weißensee Ostufer eröffnet – Weg wurde im Rahmen des Projekts „Naturerleben für ALLE“ barrierefrei gestaltet.
Bis 2022 werden im Rahmen des Projekts...
Förderung für die Landjugend Kärnten aufgestockt
Agrarlandesrat Martin Gruber setzt Kooperation mit der LJ Kärnten für 2021 fort – Insgesamt 14.000 Euro werden bereitgestellt.
Die Landjugend ist die größte Jugendorganisation in...
Dritte Corona-Impfung ist fix: Start am 17. Oktober 2021
Am 17. Oktober werden die ersten Österreicherinnen und Österreicher eine dritte Corona-Teilimpfung erhalten. Geplant ist, dass der dritte Stich bei allen Impfwilligen neun Monate...
Neue Regionalstrategie für die Region Hermagor
Im Rahmen der Arbeiten am Masterplan Ländlicher Raum wurden unter breiter Beteiligung auch Alleinstellungsmerkmale und zukünftige Entwicklungsziele für die Region Hermagor definiert.
Über neun Monate...
Kötschach-Mauthen: Ehrenringe für besondere Verdienste
Weil sich Hochwürden Josef Schachner, der Pfarrer von Würmlach, Oberschulrat Josef Lederer, auch Obmann der Alpenvereinssektion Obergailtal-Lesachtal und Alt-Bürgermeister Gerhard Stangl, Landtagsabgeordneter i. R.,...
LEADER- Region Hermagor startet mit neuer Führung durch!
LR Martin Gruber gratulierte Bgm. Johann Windbichler von der Gemeinde Lesachtal zur Wahl zum neuen Obmann der LEADER-Region Hermagor. Mit seinen Glückwünschen wurde dem...
SPÖ präsentierte neue Kampagne
Landeshauptmann Peter Kaiser, Klubobmann Herwig Seiser und Landesgeschäftsführer Andreas Sucher präsentieren die SPÖ-Kampagne "SorgenFREI leben in Kärnten". Start ist Anfang September.
Die neue SPÖ-Kampagne “SorgenFREI...
Landeshauptmann im Bezirk
Unzählige Mandatarinnen und Mandatare engagieren sich im Namen der SPÖ in den sieben Gemeinden des Bezirkes Hermagor. Für sie wurde jetzt ein Dankefest ausgerichtet.
Die...
Vernetzung der SPÖ Frauen im Bezirk Hermagor
Die Bezirksfrauenvorsitzende LAbg. Christina Patterer lud ihre Frauen zu einer Wanderung auf die Kammleiten am Naßfeld ein. Die Vernetzung und der Erfahrungsaustausch im Bereich...
Unternehmen trotzen Corona: 4,589 Milliarden Euro Investitionen in Kärntens Betrieben
Investitionsprämie des Bundes: Kärntner Betriebe nutzen 440,3 Millionen Euro Prämie für Investitionen in Höhe von 4,589 Mrd. Euro. NR Gabriel Obernosterer: Investitionen contra Krise,...
Sommergespräch SPÖ-Frauen
Die Vorsitzende der SPÖ–Frauen in Kärnten LAbg. Ana Blatnik und Landesfrauen-GFin Mag.a Maria Rauch statteten dieser Tage Stadträtin Martina Wiedenig (Hermagor) und Vbgm.in Astrid...
FPÖ-Sommerkampagne „Blaugemacht.at“: Freiheitliche Erfolgsprojekte für Kärnten sorgen auch heute noch für...
Seit zwei Wochen rätselt ganz Kärnten was hinter blauen Plakaten und Inseraten mit der Aufschrift „blaugemacht.at“ steckt. Seit heute Dienstag herrscht Gewissheit, dass die...
Elisabeth Scheucher-Pichler: Community-Nurses als Pilotprojekt für die Unterstützung der Pflege daheim
Mit diesem Antrag wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Pflegereform getan. Diese ist aufgrund der Pandemie leider ein wenig ins Stocken geraten, aber...
Bis 2030 werden 4.700 zusätzliche Pflegemitarbeiter benötigt
Eine Studie zum Pflege- und MTD-Personalbedarf zeigt: Bis 2030 werden zusätzlich 4.700 Pflegemitarbeiter benötigt, davon 4.315 Fachkräfte und 385 Heimhilfen.
Das Land Kärnten hat...