Land Kärnten testet viel zu schleppend
„Testen, testen, testen.“ Diese von der Weltgesundheitsorganisation WHO ausgegebene Maxime im Kampf gegen die Corona-Epidemie müsse laut Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer insbesondere in Kärnten,...
Erdbeben in Kroatien: LH Kaiser in Sorge wegen Gefahr durch AKW...
Kaiser nach Entwarnung durch Slowenien: „Auch wenn diesmal noch alles gut gegangen ist, alternative Energiequellen zum AKW sind alternativlos!“ - EU gefordert, Staaten beim...
Corona-Hotline des Landes Kärnten hilft täglich 300 Menschen
Die Coronavirus-Hotline des Landes zieht nach der ersten Woche positive Bilanz. Täglich wird rund 300 Kärntnern geholfen, externe Experten werden zugeschalten.
Am Montag wurde die...
Bundesregierung verlängert Maßnahmen bis 13. April
Wie die Bundesregierung heute Vormittag, am 20. März, verkündete, werden die aktuellen Maßnahmen, gegen die Ausbreitung des Coronavirus, noch bis zum 13. April gültig...
Weitere Kapazitäten in KABEG Spitälern
Um mögliche an COVID-19 erkrankte Patienten getrennt von den restlichen Patienten behandeln zu können, werden in den KABEG Spitälern weitere Kapazitäten freigehalten“, teilte heute,...
Informationen zu Grenzkontrollen und Rachenabstrichen
Keine Verdachtsfälle bis dato an den Grenzen – Rotes Kreuz hat Team für Abstriche auf vier aufgestocktInformationen über gesundheitsbehördliche und grenzpolizeiliche Maßnahmen auf Grund...
Gemeinsam helfen: Einkaufshilfe für unsere älteren Mitbürger
In der aktuellen Ausnahmesituation - aufgrund des Corona-Virus in ganz Österreich - startet die Freiheitliche Jugend Kärnten unter dem Motto „Gemeinsam helfen“ eine Einkaufshilfe für unsere älteren Mitbürger....
Vorkehrungen der Stadtgemeinde Hermagor-Presseggersee:
Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor teilt mit, dass bis dato noch kein positiver Krankheitsfall im Bezirk bzw. in der Stadtgemeinde aufgetreten ist. Trotzdem müssen...
Jahreshauptversammlung des Egger PVÖ
Bei der Anfang März stattgefundenen Jahreshauptversammlung hielt die OG Egg des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) Rückschau auf die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Feste, Reisen, Wandern,...
WK-Wahl: Wirtschaftsbund baut Mehrheit aus
Starke Zugewinne für den Wirtschaftsbund und eine stabile Wahlbeteiligung bringt die Wirtschaftskammerwahl 2020 in Kärnten.
Am Mittwoch und Donnerstag hatten 35.273 Unternehmerinnen und Unternehmer in...
„Pflegelehre“ endlich einführen
Rechnungshof bestätigt jahrelange FPÖ-Kritik an Schieflage im Pflegesystem – Freiheitliche fordern konkrete Maßnahmen sowie die Einführung der „Pflegelehre“.
Der Rechnungshof listet in seinem jüngsten Bericht...
Neue AHS-Unterstufe in Hermagor stärkt das Bildungssystem und den ländlichen Raum
Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer begrüßt außerordentlich, dass es in Hermagor ab dem nächsten Schuljahr erstmals eine AHS-Unterstufe geben wird, was jetzt fixiert ist: „Wir...
FPÖ-Muhr: Drei-Punkte-Plan zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft
"Grundsätzlich sind Bauern-Demonstrationen gegen die Marktmacht der Handelskonzerne zu unterstützen. Der Sinneswandel des ÖVP-Bauernbundes mutet momentan jedoch schon seltsam an. Vor einigen Jahren wurden...
Kritik der FPÖ- Kärnten an geplanter Protestaktion des ÖVP-Bauernbundes
Kritik an der geplanten Protestaktion des ÖVP-Bauernbundes kommt von der FPÖ-Kärnten. In einer heutigen Presseaussendung wird von dem 1. LK-Vizepräsidenten und Landesobmann der Freiheitlichen Bauern...
Wohnen und Arbeiten im „Modell“ St. Daniel
LHStv.in Beate Prettner: Vor drei Monaten eröffnet, laufen Tageswerkstätte und Wohnhaus in St. Daniel bereits wie am Schnürchen – Vorzeigemodell mit teilbetreutem, vollbetreutem und...
Kärntner Notarztsystem: Studienergebnis und Maßnahmenpräsentation
LHStv.in Prettner: Studie stellt Kärntner Notarztwesen hervorragendes Zeugnis aus – Neue Rahmenbedingungen machen Nachschärfungen nötig – Feiertagshonorare werden um 25 Prozent erhöht, Land übernimmt...
ÖGB wächst weiter
Mit wachsender Mitgliederzahl und damit verbunden mehr Kraft im Einsatz für eine gerechte Arbeitswelt mit guten Arbeitsbedingungen und fairen Einkommen, Angeboten sowie Leistungen, setzt...
Neuer Budgetausschuss-Chef: NRAbg. Gabriel Obernosterer
Der Budgetausschuss des Parlaments hat am Mittwoch, 12. Feber 2020 einen neuen Obmann gewählt. Die Wahl ist auf den Lesachtaler Nationalratsabgeordneten Gabriel Obernosterer (ÖVP)...
Er traut sich, ehrlich zu sein
Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer im großen Interview.
Gailtal Journal: Hat die schwarz-grüne Bundesregierung ein langes politisches Leben?
Gerhard Köfer: „Ich wünsche dieser Koalition grundsätzlich alles Gute,...
Freiheitliche Jugend Kärnten stellte Weichen für erfolgreiche Zukunft
Am dritten Jännerwochenende traf sich der Landesvorstand der Freiheitlichen Jugend Kärnten zur alljährlichen Vorstandsklausur. Diesmal wurde ein Hotel im beliebten Oberkärntner Schigebiet am Katschberg...
Neue Ideen braucht die Frau
Um Innovationsprozesse außerhalb von Unternehmensgrenzen in Gang zu setzen, möchten wir uns am Beispiel der NASA orientieren, die sich an der „Open Innovation Methode“...
Bezirksfrauensitzung mit NR Petra Oberrauner
Nach der Schwarz-Grünen Regierungserklärung setzt die Villacher SPÖ-Abgeordnete Petra Oberrauner auf eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Regierung und Opposition.
Während Oberrauner durchaus positive Ansätze beim Klimaschutz...
Sehr positive Umsetzung von INTERREG-Programmen
LH Kaiser: Bericht zur Abwicklung der Programme mit Slowenien und Italien wird in Regierungssitzung vorgelegt – EU-Kommission betrachtet Kärnten als vorbildlich.
Die grenzüberschreitende Europäische Territoriale...
FA-Mischelin: Schwarz-Grün plant Abschaffung der neuen „Hacklerregelung“
Gerade zwei Tage ist die neue schwarz-grüne Bundesregierung unter Sebastian Kurz und Werner Kogler im Amt und schon plant diese laut dem gestrigen ORF-Interview...